Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie abstillen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie abstillen?

isa.eld.89

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, am 12.06. wird meine Tochter ein Jahr alt und noch immer braucht sie die Brust zum einschlafen und wird auch tagsüber ca 4 mal angelegt. Seit Monaten werde ich von allen Seiten belager: "wie kann es sein, dass dein Kind nicht alleine schläft und du sie in den schlaf stillen musst?" Das geht mir sehr nahe (ich weine recht viel deswegen) und ich dachte vielleicht ändert sich das ja wenn ich sie abstille. Natürlich will ich das nicht von jetzt auf gleich machen sondern langsam. Wie weiß ich, dass ich schon abstillen kann und auf was muss ich achten? Sie trinkt nicht aus der Flasche, wir müssen ihr das Wasser mit dem Löffel geben. Braucht sie dann Folgemilch? Ich hab mir zum Ziel gesetzt, dass sie zum Ende des Jahres abgestillt ist, ist das realistisch, wenn sie noch so oft an die Brust will? Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Antwort LG Isa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Isa, Ihre Tochter geht seit fast 12 Monaten mit dem Stillen schlafend ins Bett. Ihr Einschlafritual für eine ruhige und sichere Nacht! Stillen Sie (Ihre und die Bedürfnisse Ihres Kindes), solange Sie meinen, dass es für SIE und Ihr Kind gut ist! Die WHO empfiehlt ausdrücklich für ALLE Kinder eine Stillzeit von bis zu zwei Jahren und darüber hinaus . Die Ernährungsempfehlungen der WHO sind (in englisch) nachzulesen unter www.who.int/chd/publications/newslet/diaglog/9/feeding_young_children.htm . Es steht in der Innocenti Deklaration ausdrücklich, dass diese Empfehlungen für alle Kinder und nicht nur für Kinder in Drittweltländern Anwendung finden. Die amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) empfiehlt ebenfalls eine mindestens einjährige Stillzeit für alle Kinder und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Die neueste Verlautbarung der American Academy of Pediatrics ist übrigens sehr eindeutig. Dort steht nämlich „There is no upper limit to the duration of breastfeeding and no evidence of psychologic or developmental harm from breastfeeding into the third year of life or longer“. (Es gibt keine Obergrenze für die Stilldauer und keinen Beleb für Schädigungen hinsichtlich der Psyche oder der Entwicklung, wenn bis in das dritte Lebensjahr oder länger gestillt wird). Statistisch gesehen stillt sich ein Kind, dem diese Entscheidung selbst überlassen wird, irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag ab. Abweichungen nach oben und unten möglich und niemand kann vorhersehen, wann ein einzelnes Kind so weit ist. Du hast nun also die Möglichkeit, deinem Kind den Abstillzeitpunkt selbst zu überlassen oder aber Du stillst es aktiv mit liebevoller Konsequenz ab, wenn DU fest davon überzeugt bist, dass für euch jetzt der Zeitpunkt gekommen ist. Langzeitstillen bezieht sich auf teilgestillte Kinder, da niemand drei Jahre nur MM füttert. Und nun zu den allerneuesten Erkenntnissen: Stillen senkt das Risiko des (späteren) Übergewichtes um 10%. Langzeitstillen (je länger) noch mehr!!!!! Langzeitstillen schützt den Darm - so kann das Kind die Beikost besser verarbeiten! Die Frage ist also: wollen Sie noch eine Zeitlang stillen? Dann drucken Sie diesen Text aus und verteilen Sie ihn an alle, die irgendetwas dazu zu sagen haben! Nur Weinen müssen Sie deshalb nicht! Im Gegenteil: gehen Sie mit Stolz auf Ihre Leistung durch das Leben! Nicht die Anderen haben die Verantwortung für Ihr Kind - sondern Sie! Vielleicht fragen Sie auch, ob jemand neidisch ist, dass Sie so eine nahe Beziehung zu Ihrem Kind haben! Und wenn Sie Abstillen wollen, dann tun Sie es es. Lassen Sie eine Mahlzeit weg und bieten Sie stattdessen Wasser aus dem Becher an. Oder morgens etwas verdünnte Trinkmilch und ein Brot. Wenn, dann aber konsequent. Oder legen Sie kürzer an! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite in der Kinderbetreuung und hab daher recht engen Kontakt mit vielen Müttern. Und was meinst du wie viele Mütter ihre Kinder lange stillen? Sehr viele!! Die meisten sagen es bloß gar nicht mehr. Ich hab auch nicht mehr erzählt, als ich mein Kind über ein Jahr gestillt habe. Hab dann auch auf die Frage gelogen. Wenn du stillen möchtest, dann tu es. Solange du dich wohl fühlst und es genießt, dann mach es doch. Ist doch auch sinnlos, dem Kind etwas anderes zu geben, solange du Milch hast und du und das Kind es wollen. Wenn du es natürlich möchtest, dann kannst du so Globuli ( Phyolaca oder so) aus der Apotheke holen. Viel Salbeitee trinken, hilft auch. Gruß Anna


Cosi2009

Beitrag melden

Der Frage schließe ich mich an. Unser Zwerg wird am 1306. ein Jahr - ansonsten genau das Gleiche. Ist es in Ordnung, wenn er nur mit Brust einschlafen kann? (tags und nachts)??


isa.eld.89

Beitrag melden

so ist es bei uns auch!! zu dem normalen stillen kommen tagsüber 2 mal wegen schlafen und wie oft ich sie nachts stille weiß ich gar nicht weil wir nebeneinander schlafen. mal schaun ob wir was ändern können. lg


ConnyJ

Beitrag melden

Hi, ich habe (auf den Tag) genau 15 Monate gestillt (davon fast 6 voll). Mein Sohn hat sich selbst abgestillt; er ist immer beim Stillen eingeschlafen und hat das sehr lange als Einschlafhilfe gebraucht. Am Ende hab ich nur noch morgens gestillt, und erst aufgehört, nachdem ich gemerkt habe, dass ich mehrmals "anfragen" musste, bis er getrunken hat. Hab dann mal nen Morgen ausgesetzt und gewartet, ob er meckert - hat er nicht, also war's dann vorbei. Bin sehr froh, dass wir das so lange durchgezogen haben! Das mit dem "auf den Tag genau" fand ich ein bisschen amüsant, war aber nicht geplant :-). Es ist so ein gesellschaftlicher Blödsinn, so schnell wie möglich abzustillen zu wollen bzw. dem Kind die Brust nicht als Einschlafhilfe zu geben. So nach dem Motto "Mach das Kind doch nicht so abhängig... du verwöhnst es doch..." Babies haben nun mal das höchste Nähebedürfnis, das es gibt - und du bist die beste Person, um dieses Bedürfnis zu stillen (im wahrsten Sinn des Wortes). Lass dich nicht irre machen von so oberschlauen Müttern, die so "selbstständige" Kinder haben! Jedes Kind ist ganz einzigartig, auch in dieser Sache! Vor allem MUSS ein Baby garnichts außer Liebe und Geborgenheit erfahren - weder auf Kommando einschlafen, noch sofort alles essen und trinken, noch aus der Flasche trinken. Wünsche dir noch eine schöne Still - Zeit :-) und hoffe, du und deine Tochter findet den richtigen und vor allem entspannten Zeitraum dafür. Liebe Grüße ConnyJ mit Noah und Bauchzwerg (der schon kräftig strampelt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo isa, also ich fasse es nicht, dass Dir Deine Umgebung so ein schlechtes Gewissen macht! Ist doch schön, sein Kind so lange stillen zu können und in manchen Kulturen werden Kinder über JAHRE hinweg gestillt. Musste das mal loswerden. Finde Du selbst den richtigen Zeitpunkt! Alles Liebe!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe vor einer Woche mittels Kaiserschnitt entbunden. Leider ist Stillen nicht möglich, da sämtliche Versuche ihn an die Brust zu bekommen in einem 15-minutigem Gebrüll enden und wenn es doch mal klappt, dann saugt er sich so fest, dass ich an der Decke klebe. Ich habe nun versucht rauszufinden, warum er sich nicht stillen la ...

Hallo Frau Höfel! Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und ich würde gerne abstillen, weil ich nicht wie beim ersten Kind ( jetzt 2 Jahre alt )die Ruhe und die Kraft zum Stillen habe und einfach meinen Körper gerne wieder für mich haben würde. Zur Umstellung auf Säuglingsmilch (Pre) habe ich allerdings noch eine Frage: Die Abendmahlzeit habe ...

Hallo, meine Tochter (11 Wochen) verweigert seit ca. 14 Tage die Brust und es ist sehr schwer, sie nach langem Brustanschreien zum trinken zu motivieren. Als Folge hatte ich eine Brustentzündung und meine Nerven liegen auch langsam blank. Die Milch staut und staut sich, sie trinkt nicht leer, nimmt allerdings auch leider kaum die Flasche. Nun üb ...

Hallo, meine tochter ist nun 8 monat alt. sie schläft bei mir im bett. ohne brust kann sie nicht einschlafen!!! um halb 7/7 geht sie ins bett. (sie ist dann auch richtig müde) ich gebe ihr die brust... wenn sie eingeschlafen ist, verlasse ich das zimmer. jedoch kommt sie alle 15 min. und will an der brust nuckeln. 1-2x trinkt sie dann auch noc ...

Hallo, nächsten Montag bekomme ich einen KS und möchte dieses mal nicht stillen. Welche Tabletten sind gut geeignet um den Milcheinschuss zu unterdrücken? Ich habe sehr schlechten Kreislauf und habe Angst dass mich die Tabletten umhauen. Gibt es mehrere Sorten? Und welche ist die gut verträgliche? Gruss Tanja

liebe martina, wieder einmal komme ich zu ihnen mit meinen fragen. Diesmal geht es darum ich war acht tage nun im krankehaus dort wurde das vena kompressionssyndrom und hypotonie festgestellt auch wurde im urin oder blut festgestellt das mein baby im bauch und meine tochter die ich noch stille sich von meinen reserven ernähren (was ich nicht verste ...

Mein Sohn fast 5 Monate alt nimmt keine Flasche mit Milch weder Muttermilch noch Fertigmilch. Seinen Tee trinkt er allerdings aus der Falsche.Ich möchte jetzt langsam abstillen und eine Mahlzeit mit der Falsche ersetzten. Mittags bekommt er Gläschen und würde gern am Nachmittag eine Flasche geben. Er ist schon ziemlich groß für sein alter Größe 74 ...

Hallo, Ich möchte abstillen, dies hat persönliche Gründe. Wie macht man das am besten? Muss ich umbedingt zum Frauenarzt Abstilltabletten holen, oder gibt es da auch andere Dinge, die abstillen? Mit freundlichen Grüßen Mamii2017

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...