Mitglied inaktiv
hallo zusammen, habe da ein problem...ich wurde bei meiner ersten tochter 4 tage nach blasensprung eigeleitet, weil ich keine eigenen wehen produziert habe :-( nun bin ich mitte 38. schwangerschaftswoche, und habe ein großes gesundheitliches problem mit meiner Leber (habe eine toxische leber) und dadurch enormen Juckreiz am ganzen körper, kratze mich teilweise blutig und bin nur noch schlapp und ausgelaugt. dazu kommt die ungewißheit, das ich nicht weiß ob ich diesmal Wehen produzieren werde. :-( spätestens am ET soll eingeleitet werden, damit meine gesundheitlichen probleme nicht noch überhand nehmen. jetzt hoffe ich ja das sich was schon eher tun würde....kann man den zwerg irgendwie sanft anschubsen sich auf den weg zu machen ??? trinke himbeerblättertee, gehe heiß baden (39 grad). kann ich den wehencocktail probieren ??? oder gibt es andere Mittel und Tips ??? lg lissy (Mitte 38.sw)
Liebe Lissy, der Befund ist völlig normal für eine Zweitgebärende. Den Cocktail und die anderen Tipps unter "Prostaglandin usw." können Sie gerne probieren, aber er wird unter Umständen nicht viel ausrichten. Es kommt darauf an, wie geburtsbereit/reif das Kind ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
der Befund war gestern : Portio 2/3 erhalten, Muttermund fingereinlegbar, alles weich. was sagen sie zu dem befund? ist der schon gut ? Lg lissy (mitte 38.sw)
Mitglied inaktiv
Hi. Also ich bin mittlerweile bei 40+3 und habe bereits seit 2 Wochen den Befund Portio wulstig (vorher Portio 1) und MuMu ganz weich und gut fingerdurchlässig. Wie du siehst, hat es bei mir leider auch noch nix weiter gebracht. Sorry, wenn ich Dir für den Moment die Hoffnung geraubt habe. Ps.bin grad aus ner 41 Grad Wanne gekrabbelt und noch völlig benebelt, aber hat auch nix gebracht (Sex, Himbeerblättertee usw. hab ich auch schon versucht :-(, außer eben daß ich nun benebelt durch die Gegend schlumpfe. Trotzdem alles Gute weiterhin und noch ne unbeschwerliche Restss. LG Tatti
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin heute bei 37+1 und mir geht es seit Wochen nicht mehr gut(chronische Pankreatitis). Nun möchte ich im Geburtenhaus Entbinden und habe meine Hebamme gefragt ob es möglich ist mit den Wehentropf die Geburt einzuleiten damit ich dem ungeborenen auch nicht weiter schade(ich nehme täglich die max. Dosis Buscopan plus). Diese meinte heu ...
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell schwanger in der SSW 38 (37+4). Meine Tochter kam vor zwei Jahren am ET+5 mit 4500g und 57cm, Kopfumfang 36cm spontan zur Welt. Ich hatte zwar einen Scheidenriss und einen Dammriss 2. Grades, der aber problemlos verheilt ist. Nach dem Blasensprung war meine Kleine nach 45 Minuten da. Erste Geburt, ohne Sch ...
Liebe Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu lang und ...
Hallo Frau Höfel, Ich hatte gestern einmalig einen Flüssigkeitsabgang (fast 40. Ssw). Danach kam nichts mehr und der Phwert hat auch nicht auf Fruchtwasser hingedeutet (war zwar erhöht aber nur bei 5,5, das war aber schon vorher so..). Bin dann trotzdem in die Klinik und der Amnisure war eindeutig positiv. Also bin ich stationär aufgenommen worden ...
Hallo Frau Höfel, die Frage ist eher interessehalber, ich muss das eh mit den Leuten hier vor Ort besprechen aber mich interessiert ihre Meinung. Montag war ich zur Übertragungskontrolle hier im KH (40+1)... Da hieß es dann Fruwa quasi nicht mehr vorhanden und Thrombozyten erniedrigt. Noch keine akute Gefahr aber man könnte mal so langsam ei ...
Hallo Frau Höfel, ich hab noch eine Frage, nachdem ich heute morgen schon gefragt hab wie es mit dem Pausieren einer Einleitung aussieht. Hier schon mal danke für ihre Antwort. Nachdem der Ballonkatheter gar nichts gebracht hat (denke der saß falsch) ging es dann heute morgen mit einer Prostaglandin Tablette Vaginal weiter. Also 3mg, lt Hebamme ...
Sehr geehrte Frau Höfel, aufgrund des Alters (>40, ich bin 41) gibt es bei uns in der Geburtsklinik, die klare Empfehlung ab ET bzw. allerspätestes ET+2 einzuleiten, da das Risiko einer Plazentainsufgizienz und Schädigung/ Tod des Kondes erhöht ist. Da mein Sohn zudem auch für meine relativ zierliche Statur mit inzwischen über 3890g auch sei ...
Hallo Frau Höfel, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wurde ich vo ...
Sehr geehrte Frau Höfel, zur Zeit erwarte ich mein 6. Kind. Ich bin 44 Jahre alt. Mein Entbindungstermin wäre der 27.02. Mir und dem Baby geht es bisher sehr gut, Ctg, Doppler, Fruchtwasser, alles unauffällig. Geschätztes Geburtsgewicht 3300g. Allerdings ist die Cervix noch kaum verkürzt, der Mumu geschlossen, das Kind liegt mit dem Gesicht Ri ...
Hallo Grau Höfel, Nun bin ich seit 2 Wochen im KH. Aktuell bin ich bei 73+4. aus gesundheitlichen Gründen hat man bei 37+2 mit der Einleitung angefangen. Gebärmutterhals war bei 3,5 cm und Muttermund weich. Die Hebammen haben vorgeschlagen erst mit PROPESS anzufangen. Ich muss sagen, dass es bei mir recht schnell gewirkt hat. Im 8:30 Uhr h ...