Mitglied inaktiv
Ich bin jetzt in der 33.SSW und habe an sich jeden Tag einen harten Bauch. Also den ganzen Tag durch egal was ich mache. Im Sitzen, wenn ich aufstehe, wenn ich laufe sowieso, da kommt dann auch noch Druck nach unten dazu. War schon Mittwoch beim FA, er sagt halt schonen(mach ich ja eh schon, wird aber trotzdem nicht besser). Auf dem CTG ist nie was zu sehen weils halt im Liegen meist weg ist(wenn es mensartig zieht wo der Bauch noch nicht wirklich hart ist, läuft es bei ca 20 auf dem CTG weiter, also in dem Sinn keine Wehe). Muttermund ist zu, wie es mit dem Gebärmutterhals aussieht weiß ich nicht(war vor ein paar Wochen bei 3,25cm). Ich kann nun auch nicht ständig zu ihm fahren und jedesmal sieht man auf dem CTG nix weil es im Liegen dort weg ist. Ab wann sollte man denn z.B. ins KH fahren!? Die Maus tritt auch so heftig und trotz das der Kopf fest im Becken sitzen soll, boxt sie so sehr nach unten das es richtig weh tut(auch wenn die Fruchtblase das aushält könnte man denken, gleich hat sies geschafft ). Mein Sohn kam in der 36.SSW, Wehen setzten normal ein(war aber ein KS wegen BEL). Bin auch nur 1,60m groß und hab aktuell 55kg(Gewicht geht seit Wochen nicht mehr hoch, Ernährungsberater sagt, es ist aber von den Werten her alles super, FA sagt das Gleiche).
Liebe princess, in der Klinik würde man auch nichts anderes machen, als Sie ins Bett zu packen und Ihnen Ruhe zu gönnen. Das können Sie auch zuhause haben! Fragen Sie Ihren Arzt, ob es okay ist, wenn Sie Bryophyllum dazu nehmen. Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Es gibt sie in unterschiedlichen Potenzen. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch. Bitte 1-3 Messerspitzen pro Tag. Bei Besserung bitte das Mittel wieder absetzen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, Ich bin bei 34+0 und habe alle oben beschriebenen Sachen. Gebärmutterhals unter 2 cm. Heute Nacht hatte ich im Traum einen Orgasmus habe total Angst dass dies noch mehr zu den Wehen beiträgt und mein kleiner Mann wegen mir zu früh kommt.. also dass ich durch den Traum noch mehr zu Verkürzung oder vorzeitigen Wehen beigetrage ...
Hallo, ich bin in der 35 Ssw mit meiner 5 Tochter xD Ich habe seit ca 1 Woche Wehen die sich auf den MuMu auswirken (3,5cm offen) die vom Unterleib in den Rücken ziehen, diese Wehen kenne ich. Aber seit heute morgen habe ich jede Stunde für ca 10 Minuten ein Heftiges schmerzhaftes ziehen im Unterleib das sich wie Wehen anfühlt und ich auch veratme ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, ich habe letztens Jahr mein Baby aufgrund eines frühen vorzeitigen Blasensprungs in der 17. Woche verloren. Damals hatte ich Blutungen, dann eine Entzündung und Urea Plasmen. Was genau der Auslöser war für die Entzündung weiß man nicht sicher. Nun bin ich wieder schwanger und habe auch wieder Blutungen (ich hatte wi ...
Liebe Frau Höfel, Ist es "normal", dass ich jetzt schon bei SSW 34+1 nachts aufwache, weil die Wehen schon stark sind und ich sie veratmen muss? Bedeutet das, dass das Baby evtl früher kommt? Gbmh war vor 1,5 Wochen in Ordnung. Freu mich über eine Antwort. Annaskadi
Hallo ich bin jetzt in der 37+5ssw das Baby liegt schon tief im Becken.. Hatte gestern am Nachmittag leichte Wehen die ich auch schon etwas veratmen müsste... Ich habe dann für ca 1 Stunde den Badewannen Test gemacht die Wehen sind geblieben aber in unregelmäßigen Abständen und sie sind von der stärke her gleich geblieben... Nach ca 2 Stunden si ...
Hallo Frau Höfel, ich bin mittlerweile in der 30+2 SSW, und habe öfters "Wehen", ich hoffe und vermute dass es Übungswehen (manchmal sind sie so 3x hintereinander und dann wieder weg) sind. Aber immer wenn sie kommen, überkommt mich eine Furcht. Denn Anfang des Jahres hatte ich eine Fehlgeburt in der 8.SSW. Ich blutete und am 3.Tag bekam ic ...
Hallo hallo mein Muttermund hatte sich gestern mit einem alten Trick aus der DDR den meine Frauenärztin angewendet hat auf 4 cm geöffnet.. innerhalb von 24 Stunden erst weiter auf 5 cm Ich habe keine starken Kontraktionen und bekomme langsam Panik ob ich doch nicht natürlich entbinden kann.. In dem Krankenhaus wo ich war wurde ich wie vergessen u ...
Liebe Frau Höfel, vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage zu Bryophyllum. Seit ich es reduziert habe, wird mein Bauch wieder viel öfter hart. Ob das Zufall ist weiß ich nicht, aber mir bereitet es Sorgen. Ich bin ja nun in der 19.SSW und habe seit der 16.SSW regelmäßig einen harten Bauch. Nur als ich krank war (Stienhöhlenentzün ...
Einen schönen Montag wünsche ich erstmal. Ich habe eine Frage: Können vorzeitige Wehen durch Darmaktivität oder Verstopfung ausgelöst werden? Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft regelmäßig ab SSW28 vorzeitige Wehen, die den Gebährmutterhals verkürzt haben. Dieser hat sich aber innerhalb weniger Tage auch immer wieder stabilisiert. Nun bin ...
Hallo Frau Höfel, welche dieser geburtsvorbereitende Maßnahmen haben keine Auswirkungen auf die geburtsauslösenden Wehen? Akupunktur Beckenbodentraining Tiefe Hocke üben Dammmassage EPI NO Heublumendampfbad Himbeerblättertee Louwen Diät Leinsamen Datteln Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft nichtsahnen ...