Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Wasser für die Fläschen... meine Hebamme hat mir geraten kein Leitungswasser sondern Wasser mit dem Vermerk "für Babynahrung geeignet" zu nehmen... dieses nehme ich jetzt auch seit 4 1/2 Monaten (meine Kleine ist am 01.03.07 geboren)... ich koche das Wasser jedoch vorher nicht mehr ab... muss man das??? Kann meiner Kleinen was passiert sein/ passieren wenn ich es nicht mache??? Auf der Packung steht auch "keimfrei abgefüllt". Irgendwie bin ich jetzt total verunsichert...Danke schonmal !
Liebe sweethoney, Sie können ganz normales Leitungswasser nehmen und es abkochen. Alles andere ist Quatsch (außer bei Brunnen etc.). Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Warum hat dir deine Hebamme denn sowas geraten? Das ist Quatsch - du kannst natürlich Leitungswasser benutzen.
Mitglied inaktiv
In Deutschland kann fast überall Leitugswasser zur zubereitung von künstlicher Säuglingsnahrung verwendet werden. Ausnahmen sind alte Häuser mit Bleirohren (erkundigen) oder Gebäude, die nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind (Brunnen). In diesen Fällen sollte auf abgepacktes Wasser zurückgegriffen werden, welches mit dem Aufruck "zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet" o.ä. versehen ist. Diese Wässer müssen aber ebenfalls abgekocht verwendet werden; die keimfreie Abfüllung ist selbstverständlich und betrifft den Vorgang und nicht das Wasser selber. Die sog. "Babywasser" (teuer und nichts anderes als abgekochtes Leitungswasser) können direkt nach Öffnen der Packung so verwendet werden, sind danach aber wie die anderen Wasser zu behandeln, sprich abzukochen. Zur "Verzweiflung" besteht dennoch kein Anlaß: wenn Dein Kind eine Lebensmittelinfektion hätte würdest Du das schnell gemerkt haben - also ist alles im grünen Bereich.
Mitglied inaktiv
...wie würde man das denn merken ??? durchfall???
Mitglied inaktiv
Ja; Durchfall, Bauchweh, so was in der Art. Wenn Dein Kind gesund und munter wirkt brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen. Und das teure Flaschenwasser kannst Du in Zukunft sparen...
Mitglied inaktiv
...meint Ihr ich sollte es in Zukunft abkochen oder kann ich es, da es meine Kleine ja Gott sei Dank gut vertragen hat, auch weiterhin es so nehmen? 1.000 Dank schonmal für Eure Hilfe !!!
Mitglied inaktiv
Danke!!! Unserem Engelchen geht es so Gott sei Dank ja gut !!!
Mitglied inaktiv
Ich würde auf Nummer sicher gehen und es in Zukunft abkochen!! Man weiß ja nie in welcher Flasche /Packung dann doch mal ein Keim steckt! Alles Gute, Katharina
Mitglied inaktiv
Spar dir das Geld und nimm Leitungswasser. Welchen Vorteil hat denn Babywasser, wenn du es auch noch abkochen musst?
Ähnliche Fragen
Sohn 17 Wochen alt. Trinkt pro Tag 4 flaschen à 200ml pre nahrung reicht ihm das bei den warmen Temperaturen aus oder soll man zusätzlich ihm noch Wasser an bieten? Wenn ja wieviel?
Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Ich benutze Black Forest still , das ist für Babynahrung geeignet. Dankeschön
Hallo Frau Höfel, ich habe das Gefühl mein 3,5 Monate altes Baby mag die Hipp Pre auf Ziegenmilchbasis nicht mehr und daher überlege ich eine andere Pre zu geben. Kann das den sein? Eigentlich kennen die Zwerge ja noch gar nichts anderes?! Welche Pre können sie empfehlen? Sollte ich zumindest bei der gleichen Marke bleiben? Danke und lieb ...
Guten Morgen, die Flasche wird während des trinkens immer wieder weg gedrückt obwohl noch hunger da ist, weil sobald die Flasche dann weg ist wird gemeckert und dann gebe ich sie wieder, es wird getrunken usw...jedes mal das gleiche. Das macht das Trinken zu einer Tortur.
Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke!
Hallo, ich bin aktuell in der 23. SSW und war gesten zur Feindiagnose, es ist alles super! Jetzt bin ich heute Morgen aufgewacht und habe plötzlich wassereinlagerungen in den Händen und gefühlt im Gesicht. Ich hatte gestern beim Frauenarzt einen Blutdruck von125/80 und heute zuhause 120/70 also alles in der Norm. Meine Ringe musste ich richtig abs ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kämpft mit Blähungen und Bauchweh. Wir geben ihm sie milupa milumil pre nahrung. Heute ist tag 3 mit keinem stuhlgang Er hat öfter solche Tage wo er paar Tage aussetzt mit stuhlgang aber wenn was raus kommt ist es eine normale Konsistenz (cremig bis flüssig und grün) Also keine verstopfung Er ist aber seh ...
Hallo Frau Bodman, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich möchte die pre wechseln,da die Milch die ich sonst benutze öfter ausverkauft ist und ich letzte mal da stand und keine Milch hatte und mir das nicht nochmal passieren soll.aktuell benutze ich hipp Pre combiotik und hab eine neue gekauft von aptamil.ich hab gelesen das man das Fläschchen weis ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...
Hallo Frau Bodman, Ich habe eine Frage zu der Brechnung von Pre Nahrung. Meine Tochter wurde 4 Wochen zu früh geboren und musste anschließend noch auf die Frühchenstation. Dort wurde uns gezeigt wie man die Menge von Muttermilch anhand des Gewichtes berechnet. Ich wollte aber jetzt nicht mehr abpumpen sondern Pre Nahrung geben. Meine ...