Mitglied inaktiv
Hallo, Ich kann seit Tagen meinen 4 Mon alten Sohn nachts nicht mehr beruhigen.Er schläft seit der 7.Woche von 18-6 Uhr und nun ist er fast die ganze Nacht wach und schreit. Tagsüber ist er sehr unzufrieden und ist einfach nur am meckern. Er sabbert,deshalb vermute ich das Zähne einschiessen,dennoch bekommt meine Tochter kaum noch Schlaf und wir als Eltern auch nicht.Es helfen keine Kügelchen und kein Gel.Zäpfchen haben wir auch schon ausprobiert,aber auch dann wird er um 1 Uhr wach und kann dann nicht mehr schlafen. Tagsüber holt er sich ca. 3Stunden Schlaf aber immer nur in Etappen von ca. 1/2 Stunden. Was kann ich machen damit wir alle wieder etwas mehr Schlaf bekommen und das er etwas ruhiger wird.Was nimmt ihn diese Schmerzen??? Über jede Antwort wäre ich sehr dankbar,denn dieses Geschreie hält auf Dauer keiner mehr aus. Danke im Vorraus !!!!
Liebe nettilie, wenn es sicher ist, dass es die Zähne sind, dann empfehlen unsere Zahnärzte hier bei RuB meist Osanit. Bei massiven Schmerzen, darf es auch mal ein Schmerzmittel (Saft) sein. Das ist natürlich keine Dauerlösung. Bitte bedenken Sie auch, dass sich das Schlafverhalten ca. im vierten Lebensmonat ändert. Da gibt es eine Phase wo Durchschlafen einfach nicht angesagt ist! Liebe Grüße Martina Höfel Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Nettilie, wenn die Osanit Kügelchen und auch das Dentinox-Gel nichts gebracht haben (ich las mal, man könne auch Kamistad nehmen - bin mir aber nicht sicher...), würde ich erstmal versuchen, dem Baby tagsüber einen kühl-feuchten Waschlappen zum "drauf rum gnabbeln" zu geben, das kühlt und das schubbelt dann ein bißchen, was viele Kinder als angenehm empfinden. Auch einen Beißring könntest Du ausprobieren. Oder eine gekühlte Bio-Karotte - die speichert die Kälte länger - aber nicht unbeaufsichtigt lassen!!! Auch der Fliegergriff soll angeblich helfen (warum auch immer), oder eine Bernsteinkette (finde ich ziemlich heikel - aber gut, manche schwören drauf und haben gute Erfahrungen gemacht) Falls das alles nichts hilft und Du der Meinung bist, es sind wirklich die Zähnchen, dann könnte ggf. eine Heilpraktikerin weiterhelfen, denn es gibt in der Homöopathie noch einige andere Kügelchen (Osanit ist ja nur eine Zusammensetzung aus verschiedenen Mitteln), die aber individuell auf das Baby abgestimmt sein sollten/müssten, damit sie auch wirken können. Falls Du den Eindruck hast, daß sich Dein Baby wirklich mit Schmerzen quält, würde ich ggf. den Ki-Arzt nochmal fragen, ob Du in Ausnahmefällen (zum Beispiel für die Nacht) ein Schmerzzäpfchen geben dürftest - ich persönlich bin nicht der Freund von Medikamenten - aber wenn es arg schlimm wäre?! hm.... zumindest eine Frage wert... Ansonsten half bei uns immer nur beruhigen, kühlen, tragen und ganz nah bei Mama sein... echt schwierig... Aber mehr Ratschläge wüsste ich jetzt auch nicht... Unter http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=29933 findest Du den Ökotest der Zahnungsmittelchen. Gute Besserung Mira
Mitglied inaktiv
Hallo Mira, Vielen lieben Dank für deine Tipps.Ich bin zwar schon zweifache Mutter,aber mit so einem Problem wurde ich noch nie konfrontiert.Schön das es Menschen wie Dich gibt die auch auf solche Fragen antworten.Ich werde morgen mit dem kleinen Mann mal zum Kinderarzt gehen und schauen was der davon hält,ob es tatsächlich an den Zähnen liegt.Letzt Nacht war er zum Glück mal etwas ruhiger!!! Jetzt sind unsere Nerven auch zum Glück mal wieder entspannt,obwohl man schon an meiner Sprach-und Schraibweise merkt,das da noch eine gute Portion Schlaf fehlt!!! Vielen Dank nochmal. Lieben Gruß
Mitglied inaktiv
Hallo Nettilie, ja, gerne... Also ich gebe Martina da völlig Recht... DAuerlösung ist ein Schmerzmittel sicherlich nicht. Bei uns half Osanit nicht - da halt einfach nur "Pauschalmittelchen" - wir kamen mit Camomilla D6 super zu recht. Aber wie gesagt - das hatte die Heilpraktikerin rausgesucht... und sie hatte noch 2 andere Mittelchen in der Hinterhand... Lohnen tut sich das auf jedem Fall... Kühlen war auch immer gut -zwar auch nur für den Augenblick aber manchmal ist es schon super, wenn sich die kleinen einfach beruhigen und dann überhaupt die Chance haben, zur Ruhe und in den Schlaf zu finden. Auch mit dem veränderten Schlafverhalten mit 4 mon. gebe ich Martina Recht - sie muß es ja auch wissen - als Mama, Oma und Hebi!!! Bei uns war es auch so, daß Ayana mit 6 Wochen bereits durchschlief und dann kam der "dicke Knall" - das war ungewohnt für uns alle - und irgendwann war dann wieder Ruhe - aber da guckten dann auch schon 2 Zähnchen raus. Also weiß keiner - waren die Zähne der Grund, oder der veränderte Schlafrhythmus?! Jedenfalls war es danach entspannter! Ich wünsche Dir viel Geduld und Kraft.... und nutze jede Gelegenheit, Dich dann mal hinzulegen, wenn Ruhe ist - weiß ja nicht, wie alt die anderen Beiden sind, aber vielleicht ist es ja machbar!!! Alles Gute Mira
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Prinzessin bekommt zurzeit ihren ersten Zahn, sie ist 10 monate und den Zahn kann man schon sehen also die Spitze ist durch.. Normalerweise ist sie eine gute Esserin aber sie nimmt einfach so langsam zu !! Seit März hat sie jetzt nur 300 Gramm zugenommen..ansonsten geht es ihr Top fit, nur das was sie auf die Waage bringt macht mir ...
Hallo Martina, meine Tochter (9 Wochen alt) hat seit ca. 2 Wochen vermehrten Speichelfluss, ist sehr quengelig und unruhig und hat ständig ihre Hand im Mund. Nun Frage ich mich ob sie evtl. schon zahnt oder einfach nur vermehrt hunger hat. Ich denke eigentlich, dass sie genug trinkt da sie am Tag mindestens 6 nasse Windeln sowie auch mehr als ei ...
Guten Abend Frau Höfel, Unsere Tochter 7 Monate zahnt seit Ostern. Vor einem Monat kamen die ersten beiden Zähne. Leider zahnt sie durchgehend. Seitdem es angefangen hat, wehrt sie sich gegen ihre Milchflasche. Sobald der Sauger zum Mund geht fängt sie an zu quengeln und haut die Flasche aus dem Mund. Im Moment machen wir es so, dass wir warten ...
Guten Morgen Frau Höfel Unsere Tochter ist nun 11 Wochen alt. Seit ein paar Tagen lutscht sie extrem an ihrer Hand, ihren Fingern, ist sehr weinerlich und sabbert sehr viel. Seit gestern will sie kaum nich trinken. Sie hat großen Hunger aber das Fläschchen verweigert sie. Wenn sie trinkt, dann nur unter stetigem Schreien... kann es sein, da ...
Guten Abend Frau Höfel, Unsere Tochter ist 10,5 Monate. Mit sechs Monaten hat sie ihre ersten zwei Zähne bekommen und mit neun Monaten die nächsten drei Zähne. Seit dem Zahneinschuss haben wir sämtliche Probleme. Sie trinkt ihre Milchflasche zb nur noch im Schlaf. Sie will trinken, jedoch haut sie die Flasche nach ein paar Schlücken weg und wein ...
Guten Morgen, ist es möglich dass Babys beim Zahnen Schnupfen und Husten haben? Meine Kleine wird 5 Monate und ich befürchte dass sie momentan zahnt. Sie wollte nicht trinken und als ich ihr das Zahnfleisch eingecremt habe, hat sie auf einmal getrunken. Deshalb vermute ich dass sie zahnt. Sie hat jedoch Schnupfen und auch Husten. Danke
Liebe Frau Höfel, Unser Regenbogenbaby ist jetzt 19Wochen alt und letzte Woche habe ich, nach unruhigen Nächten, den ersten Zahn entdeckt. Eine scharfe Kante ragt heraus. Da ich ihn auch sehen kann (wenn der Kleine mich mal schauen lässt) gehe ich davon aus, dass der Durchbruch geschafft ist. Ich dachte immer, das sei das Schmerzhafte daran. Na ...
Unsere kleine Maus ist 11 Wochen alt und seit 2 Wochen haben wir leider ein Stillproblem. Sie fängt zu trinken an und nach wenigen Minuten hört sie gant hektisch auf und beginnt zu weinen. An manchen Tageszeiten funktioniert es besser an manchen schlechter. Wenn ich die Milch abpumpe und ihr im Fläschchen geben trinkt sie sie problemlos. Zwis ...
Hallo Frau Höfel, Kann es sein das ein 11 Wochen altes Baby zahnt? Mein Sohn ist sehr weinerlich und die obere Kauleiste sieht auch anders aus vorher war sie glatt und nun sieht man die einzelnen Zähne durchs Zahnfleisch durch. Ist das nicht etwas früh? Kann ich ihm auch schon Osanit geben? Vielen Dank und Grüße Nici
Moin Frau Höfel, ich habe die Frage auch parallel im Kinderarzt-Forum gestellt, falls es sich um einen Infekt handelt aber hier nochmal gerne Ihre Meinung : unsere Tochter ist nun knapp 4,5 Monate alt. Seit gestern Abend hat sie einen ganz "neuen" Stuhlgeruch. Es riecht nach Naturjoghurt (nicht unangenehm aber sehr streng säuerlich) und ist etwa ...