Mitglied inaktiv
Hallo bin in der 8. Woche und für mich ist die Übelkeit unerträglich. Kann nichts mehr unternehmen und es ist ganz schlimm meine Tochter mit 2,5 Jahren zu versorgen. Gibts da was homöopathisches??
Liebe Beißzange, der Körper stellt sich auf die Schwangerschaft ein und das geht manchmal ganz schön an die Substanz. Eine sehr angenehme Möglichkeit Übelkeit und Erbrechen in der SS zu behandeln sind ätherische Öle. Verwendet werden gerne Bergamotte (Stimmungsschwankungen), Mandarine und Zitrone (riecht schön frisch), Pampelmuse (hindert Magen am Routieren) und Pfefferminze Einen Tropfen auf den Schläfen einmassieren - dabei bitte keine Homöopathie anwenden). Besorgen Sie sich zusätzlich den Schwangerschaftstee. Er lindert diverse Beschwerden und läßt Frau ihre Mitte wiederfinden. Die Teemischung setzt sich zu gleichen Teilen zusammen aus: Brennessel, Frauenmantel, Himbeerblättern, Johanniskraut, Melisse, Schafgarbe und Zinnkraut. 1 Teelöffel pro 125 ml Wasser - mit kochendem Wasser aufbrühen - 10 Minuten in einem großen Teebeutel/Netz ziehen lassen. Davon dürfen Sie 3 Tassen lauwarm in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Bitte verwenden Sie frische Kräuter, keine Instantmischungen. Auch Akupunktur erzielt frappierende Wirkungen. Homöopathie bitte nicht nach dem Mittel aussuchen, sondern auf die Frau abstimmen. Dazu bedarf es einer ausgebildeten Hebamme oder eines Homöopathen! Falls die massiven Beeinträchtigungen nach der 12. SSW nicht aufhören, sollten sie etwas unternehmen, denn Gewichtsverlust, zuwenig Flüssigkeit im Kreislauf, Eindickung des Blutes und Elektrolytverlust sind die Folge. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Ärztin hat mir zu nux vomica geraten. Vielleicht hilft es Dir ja auch. Liebe Grüße und gute Besserung. Axelle
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Hofel Ich bin im 7.Monat schwanger und bin in ärztl. Behandlung wegen vorzeitigen Wehen. Von einem Drogisten habe ich Globuli bekommen mit dem Namen Caulophyllum welche angeblich bei wilden Wehen ect. eingesetzt werden. Ich habe im Internet gelesen dass diese unter der Geburt bei Wehenschwäche eingesetzt werden könne, nun frage i ...
Hallo, Sodbrennen habe ich nun schon seit der 18. SSW, doch in den letzten 3 Wochen (bin jetzt 29+1) ist es sehr unangenehm geworden, so dass Rennie teilweise nicht mehr hilft. Heute brennen Hals und Nase so extrem, wie ich es nur von einer Erkältung her kenne (trinke viel kalte Milch, stilles Wasser, Rooibostee, u.ä. und Süßigkeiten lasse ich i ...
Hallo! Ich habe seid längerem brennen beim Wasserlassen. In meinem Mutterpass steht bei den letzen 4 Urinkontrollen immer das ich Blut drin hätte, dann wurd ein Abstrich gemacht, und der Urin eingeschickt, dennoch kam nix bei rum, minimal Bakterien, aber nicht der Rede wert. So langsam nervt das Brennen aber, .. gibt es etwas homöopathisches wa ...
Hallo, meine Frage es gab ein Mittel was gerade bei Blähungen,Verstopfungen und eigentlich alles was mit dem Darm schaffen hat.Unsere Hebamme hatte das einer Mami empfohlen,da es mich nicht betraf habe ich mir das nicht nachhaltig gemerkt. Nun haben wir bei einer meiner Zwillinge aber schwer mit Verstopfung zu tun,tja aber sie sind für die Hebam ...