Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Warum kommt meine Tochter Nachts nicht zur Ruhe?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Warum kommt meine Tochter Nachts nicht zur Ruhe?

Cat_Loosun

Beitrag melden

Hallo. Langsam bin ich echt am verzweifeln, was die nächtlichen Aktionen meiner Tochter angehen... Sie is jetzt 14 Wochen alt u eigentlich hat das schlafen immer fein geklappt, bis auf ein paar Tage, aber das is ja denke ich vollkommen normal. Doch seit Silvester is sie wie ausgewechseln... Abends kommt sie kaum zu Ruhe, bleibt nach der letzten Stillmahlzeit noch ewig wach u schaut herum u möchte beschäftigt werden... Schläft sie bei der Mahlzeit ein, legen wir sie in ihr Beistellbettchen u wach ist sie... Da schaut sie dann auch ewig lange herum u sogar Liedchen singen etc hilft nicht. Ist sie dann endlich irgendwann eingeschlafen, tut sie das auch nicht all zu lange. Ich merke oft, dass sie ihren Kopf nachts hin u her dreht, sich dabei oft mit ihren Händen den Schnulli rauszieht u dann geht das gemecker los. Sie schläft wirklich erst wieder etwas ein, wenn ich den Schnuller in ihrem Mund mit meiner Hand festhalte. Das is dann aber auch nicht lange u sie wacht wieder auf....bis ich sie dann halt im Bett stille, was auch nicht immer einfach is, weil sie, wenn sie satt is kurz saugt, wieder loslässt u wieder anfängt zu meckern... Ich weis einfach nicht mehr was ich noch machen soll... Ich bin so verzweifelt u weis einfach nicht, was ich falsch mache oder was ihr fehlt! Auch jetzt wieder is sie seit kurz nach ein Uhr wach....ich habe sie gestillt, da is sie kurz weggedöst, war dann wieder wach, da habe ich sie nochmals angelegt, hat aber auch nix gebracht... Jetzt ist sie eingeschlafen, aber eigentlich müsste ich sie um 6 Uhr wieder stillen... Gestern war es genau das gleiche spiel! Sie kam um zwei Uhr(4 stunden nach der letzten Mahlzeit) da habe ich sie genommen u bin mit ihr ins Wohnzimmer zum Stillen gegangen, das habe ich anfangs auch immer gemacht u das hat eigentlich immer gut geklappt. Sie ist dann beim STillen eingeschlafen, aber sobald ich sie wieder in ihr Bettchen gelegt hatte, war sie wach u hat geweint. Nach 1 stunde erfolglosen Versuchen sie wieder zu beruhigen, bin ich dann mit ihr aufgestanden u habe sie dann um sechs gestillt, danach habe ich sie wieder in ihr Bettchen u wieder das gleiche Spiel, wobei sie dann aber letzendlich eingeschlafen ist u 6 stunden geschlafen hat. Ich dachte mir, dass ihr Schlafrhythmus halt iwie durcheinander gekommen sei, deswegen habe ich sie dann am Tag verucht wach zu halten mit Spielen u anderen Beschäftigungen. Wir waren dann auch unterwegs bei der Familie u da is sie dann-das hat sie noch nie gemacht-eingeschlafen u hat im Schlafzimmer geschlafen. Aber auch nur ca. 45 Min. Ich habe sie dann wieder gestillt u iwann is sie wieder eingeschlafen. Nach 30 Min. mussten wir dann aber los u haben sie eingepackt u sind nach hause. Da habe ich sie dann um sieben Uhr wieder gestillt u habe mich dann selber mal hingelegt u mein Freund hat sich mit ihr beschäftigt. Um zehn, dass is die Zeit in der sie ihre letzte Mahlzeit bekommt, habe ich sie mir dann genommen u erst im Wohnzimmer u dann nach der Halbzeit im Schlafzimmer im Bett gestillt, da hat sie dann aber auch, als sie satt war wieder gemeckert u war nicht zur Ruhe zu bekommen. Mein Freund hat sie sich dann wieder mit ins Wohnzimmer genommen u sie in ihr Laufgitter auf den Bauch gelegt u weg war sie... Um halb zwölf hat er sie dann in ihr Beistellbettchen im Schlafzimmer gelegt u da hat sie dann bis ein uhr geschlafen. Ich finde es ja wirklich nicht schlimm, dass sie Nachts jetzt wieder kommt, ich stille meine Tochter auch sowas von gerne u genieße die zeit immer sehr mit ihr, aber das sie dann nicht mehr einschläft macht mich einfach fertig! Sie hat wirklich scho durchgeschlafen gehabt u hat von 22 Uhr, nachdem sie ihre letzte Mahlzeit bekommen hatte, fein bis 5, oder teilweis sogar bis 7 geschlafen. Ich habe sie dann im Wohnzimmer gestillt u dann hat sie bis zehn geschlafen, da habe ich sie im Bett gestillt, bin selber aufgestanden u sie lag noch bis halb zwölf im Bett u hat geschlafen. Wir hatten auch so einen ganz tollen Tagesrhytmus generell. U auch nachts! Aber seit Silvester is voll der Wurm drin! Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass Lilly tagsüber nicht auf ihrem Rücken schläft. Sie wollte vor ca. 1 1/2 Monaten einfach nicht mehr schlafen u wenn wir sie dann auf den Bauch gelegt haben, is sie weggepennt. Ich war deswegen scho beim Arzt u wir machen seit 3 Wochen Krankengymnastik, da sich bei ihr ein Wirbel geklemmt hat u sie deswegen auch noch nicht richtig ihren Kopf heben konnte. Dass sie nach dieser Gymnastik schlecht drauf is, daran bin ich gewöhnt, weil ich scho vorher auch immer festgestellt habe, dass sie sehr durch den wind ist, wenn wir bei Arzt oder so waren. -Hm, schauen sie, ich habe sie vorhins im Laufgitter auf ihren Rücken gelegt, etwas seitlich, jetzt is sie wieder wach...Aber ich muss sie ja eh gleich stillen....-Aber ich versuche schon so gut wie Möglich Situationen zu vermeiden, bei denen sie dann unruhig is bzw.wird. Ich weis einfach nicht mehr weiter! Auch Stuhlgang hat sie zur Zeit sehr selten...eigentl. hat sie immer fein jeden Tag 1-2 Mal in die Windel gemacht...jetzt wieder 3 Tage nicht u wenn dann nur etwas. Ich merke auch, dass sie bauchweh hat, mache immer Übungen dann mit ihr, Fliegergriff oder gebe ihr Fenchel-Kümmel-Anis-Tee...Das bringt schon was, aber NAchts kann ich sie ja nicht so rumschleifen u da iwelche Übungen mit ihr machen.... Ich weis einfach nicht, was sie hat u warum das alles so abläuft, wie es zur Zeit is.... Ich brauche dringend einen rat oder eine Lösung! Danke scho mal im Vorraus! LG Kathleen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Cat Loosun, "Ich war deswegen scho beim Arzt u wir machen seit 3 Wochen Krankengymnastik, da sich bei ihr ein Wirbel geklemmt hat u sie deswegen auch noch nicht richtig ihren Kopf heben konnte." Kann das Kind den Kopf jetzt frei bewegen? Ist der Wirbel eingerenkt worden? Hatte das Kind danach eine 14-tägige Ruhephase (ohne KG)? Schläft das Kind einwandfrei auf dem Bauch? Liebe Grüße Martina Höfel


Stella_1975

Beitrag melden

Hallo.... ich habe leider das selbe Problem. Meine Tochter ist allerdings erst 5 Wochen alte. Tagsüber schläft sie viel und hat auch wenig mit aua bauch zu tun, bei mir fängt das leider auch immer abends an. Und das leider nicht zu wenig. Warum kannst du abends mit ihr keine Übungen machen oder sie tragen? Denke das Dein Kind auch noch keinen Rythmus hat. Sie wissen einfach noch nicht wann Nachtzeit ist. Wenn meine gegessen hat schläft sie auch auf dem Arm ein und wenn ich sie dann ins Bettchen lege wird sie auch wach und es passt ihr gar nicht. Am liebsten schläft sie auf den Arm. Nur leider bin ich alleine und mir ist es nicht möglich sie 24 std auf den Arm zu nehmen. Es gestaltet sich alles sehr schwer, ich weiß das aus eigener Erfahrung.....


Cat_Loosun

Beitrag melden

Hallo Stella... Also, diese Nacht war ziemlich angenehm... Endlich ma wieder! Ich denke, Lilly hat einfach eine komische Wachphase...zwischen 22 u 2 Uhr. Ich werde jetzt vermehrt versuchen diese Phase nach vorne zu verschieben. Ich habe Lilly gestern um sechs Uhr gestillt, danach 1 Stunde schlafen lassen u dann ganz zärtlich geweckt...Ich habe sie gewickelt u etwas geschmust mir ihr u sie dann zum Spielen annimiert. Sie greift ja nun auch gezielt zu Rasseln etc u steckt sie sich in ihren Mund, das is sehr toll u beschäftigt sie wirklich scho ein Stück. Dabei wäre sie dann aber fast eingeschlafen, sie ist es halt gewöhnt, zu dieser zeit ein Nickerchen zu machen... Ich habe sie dann gebaden, war auch das erste Mal, das wir das so früh am Abend gemacht haben u mir sie danach auf die Couch gelegt u eine Babymassage durchgeführt, das hat ihr sehr gefallen u sie auch beruhigt. Danach ist sie eingeschlafen, sogar auf ihrem Rücken, sie war echt müde! Um kurz nach neun Uhr habe ich sie dann gestillt, mache ich ja sonst 22 Uhr u sie hat auch fein getrunken u danach weiter geschlafen wie ein STein! Die Nacht war dann echt klasse... Ja, auch wenn sie scho einmal durchgesclafen hatte, stört es mich eigentlich nicht, wenn sie Nachts aufwacht u wieder hunger bekommt, also habe ich sie um ein Uhr gestillt u dann hat sie wieder bis 7 Uhr geschlafen. Ich werde jetzt einfach versuchen, sie nach dem STillen schlafen zu lassen, auch tagsüber, so eine STunde oder 1 1/2 u werde sie dann wecken, damit sie vor dem STillen ein Stück wach ist u nicht danach... Das mit der Babymassage kann ich dir auch wirklich empfehlen! Macht sehr viel Spaß u gefällt auch meiner Mausi richtig gut! Werden das jetzt denke ich täglich machen u ich habe heute auch schon ein Lavendelöl besorgt, was zusätzlich zur Beruhigung dient. Das mit den Übungen habe ich mehr auf Nachts bezogen... Wenn sie zur Ruhe kommen soll, wäre es ja kontaproduktiv sie wieder zu nehmen u ihre Übungen mit ihr zu machen, wobei sie ja dann noch wacher wird. Ich habe jetzt wegem Bauchweh auch wieder mit Chamomilla angefangen, die hatte sie vorher schon, weil anderes wie Sab etc. nicht geholfen hat u ich ihr die Kümmelzäpfchen nicht geben wollt(Belladonna drin...) Seitdem hat sie auch wieder schön Stuhlgang gehabt, gestern zwei mal u heute auch schon wieder :) Wahnsinn wie sehr ma sich über ne volle Windel freuen kann... Also, ich hoffe wirklich, dass die unruhigen Nächte vorbei sind u sie nu wieder mehr ruhiger Schläft u vorallem vielleicht irgendwann mal wieder durch. Aber nach der Nacht bin ich wirklich optimistisch! Liebe Grüße u danke für die Antwort Kathleen


Cat_Loosun

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel. erstmal danke für die schnelle Antwort. Lilly kann ihren Kopf nun frei bewegen und auch super halten. Wir üben täglich indem wir sie auf ihren Bauch legen. Auch heute waren wir bei der U4 u der Arzt hat gesagt, dass sie das schon fein kann u alles normal ist. Die Sache mit dem Wirbel ist etwas schwierig. Einer im Lendenbereich ist verklemmt, das zieht bis in den Nacken, merkt man auch, wenn man ihre Übungen macht u die Schultern leicht nach unten zieht, das tut ihr schon weh u deswegen ist sie auch ständig verspannt. Eingerengt wurde allerdings nichts. Die KG meinte, dass das Verklemmte eine Folge davon ist, weil ihr einer Oberschenkelknochen zu weit in der Hüfte sitz... Kann das jetzt schwer beschreiben.... Es ist einfach so, dass Lilly immer, egal ob kopf gerade, rechts oder links, mit ihrem Becken nach rechts geneigt ist.... Wir machen aber ja nun diese Übungen u seitdem hat sich das schon gebessert u wie schon gesagt, ihren Kopf kann sie nun super heben u auch in Bacuhlage Dinge greifen u mit den AUgen verfolgen. Lilly war bisher zwei mal bei der KG, vorige Woche u die davor. Diese Woche hat die KG Urlaub u nächste gehen wir wieder. Ja, Lilly schläft einwandfrei auf ihrem Bauch! Viel besser als auf dem Rücken. Zur Nacht lasse ich sie aber halt auf ihrem Rücken schlafen, weil mir das zu gefährlich ist auf dem Bauch. SO tagsüber sitze ich ja immer daneben, wenn sie sich bewegt u habe sie ständig im Blick. LG Kathleen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kathleen, wer hat die Behandlung veranlaßt? Der Ki-Arzt oder ein KinderOrthopäde? Und warum wird der Wirbel nicht korrigiert? Da Ihr Kind den Kopf frei bewegen und gut haben kann, wäre die Bauchlage auch für nachts zu überlegen. Liebe Grüße Martina Höfel


Cat_Loosun

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, die Behandlung hat der Kinderarzt veranlasst, nachdem ich ihm die derzeitige Situation erläutet hatte u er sie durchgecheckt hatte. Ich war anfangs sehr skeptisch wegen der KG, da ich selber schon einmal bei einer KG dabei war u mit einem beeinträchtigten Kind verwschiedene Übungen durchgeführt habe. Ich fand das wirklich ganz schlimm. Zumal das Kind ein Anfallsleiden hatte u sich bei den Übugen so reingesteigert hatte u anfälle bekommen hatte... Naja, gut, ich hatte deswegen ein eher negatives Bild von der KG, habe mir dann aber überlegt, mir das ganze einmal anzuschauen u war wirklich nach dem ersten Mal positiv überrascht. Die KG ist wirklich sehr nett u auch auf Kleinkinder spezialisiert, sie macht das wirklich klasse u nimmt sich viel Zeit mit Pausen. Durch die Dehnungs- u Steckungsübungen soll sich der Wirbel wieder entklemmen u auch die Beckenstellung verbessern. Wir solln sie Übungen immer beim Wickeln machen u sie tagsüber im Wachzustand viel auf den Bauch legen. Seit wir das auch machen, kann Lilly ganz fein ihren Kopf halten. Bin richtig stolz. Wegen den unruhigen Nächten: Ich habe jetzt versucht, Lilly wachphase zu verschieben. Ich weis, man sollte sein Kind nicht wecken, aber wir machen das wirklich sehr zärtlich u mit gaaanz viel ruhe u liebe. Ich versuche sie nun schon seit zwei Tagen nach dem Stillen um sechs Uhr wach zu halten, geht das nicht, lasse ich sie bis halb acht schlafen u weck sie dann. Danach spiele ich mit ihr u sie ist auch gut gelaunt, lallt u lacht. Wir baden sie dann alle zwei Tage u dann führe ich eine Babymassage durch, das gefällt ihr auch sehr. Dann habe ich sie die letzten Tage schon um viertel-halnb zehn gestillt u danach war sie weg u hat auch wieder alleine in ihrem Beistellbettchen geschlafen. Nachts wacht sie dann zwar immer noch auf, tut sich aebr nicht so schwer wieder einzuschlafen. Diese Nacht hat sie dann ein paar Mal wieder gemeckert, habe ich sie angelegt, wollte sie nicht u hat sich weggedreht. Ich dachte sie hat wieder bauchweh u habe ihre Beine angehoben u in Richtugn Bauch gedrückt, als dann Lufrt rauskam, hat sie auch wieder weiter geschlafen. LG Kathleen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich freue mich, dass ich hier eine Frage stellen darf. Mittlerweile krieche ich nach den Nächten mit meinem Kleinen auf dem Zahnfleisch, obwohl er gerade mal knappe zwei Wochen alt ist. Über Tag ist meistens alles in Ordnung. Ich stille ihn nach seinen Bedürfnissen. Nach dem Stillen schläft er dann auch meist für zwei bis vier Stunden ...

Hallo Frau Höfel. Ich bin es einmal wieder. Wir hatten schon geschrieben: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Warum-kommt-meine-Tochter-Nachts-nicht-zur-Ruhe_109545.htm Ja, fünf Tage ging es gut, seit gestern is Nachts wieder Polen offen :( Ich habe Lilly nach den Zenarien in den Nächten an einem Tag ausschlafen lassen, sie gestillt etc. Abend ...

Meine kleine ist jetzt 6 Wochen alt und seit fast einer Woche will und kann sie nachts nicht mehr schlafen... meine Nerven und Kräfte sind so langsam echt am ende... egal was mein freund und ich tun und versuchen Sie zu beruhigen nichts funktioniert. Sie ist nur noch am schreien und am zappeln. Selbst wenn wir sie auf den Arm nehmen, an oder auf di ...

Hallo Frau Höfel, Ich schlafe nachts seit Wochen ziemlich schlecht. Aber heute bin ich durch Übelkeit aufgewacht und hab festgestellt, dass ich halb auf dem Rücken lag. Also Beine Richtung links angewinkelt aber der Oberkörper lag quasi gerade. Mache mir höllische Gedanken wegen der Vena Cava und weiss ja nicht wie lange ich so lag. Da ich scho ...

Guten Tag,  mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich bin aktuell in der 23.SSW und habe schon seit einiger Zeit immer mal wieder einen harten Bauch (kurz, schmerzfrei, max. 3-4 mal pro 24h). Bisher war das meist abends am Sofa, seit ein paar Tagen da gar nicht mehr. Dafür wache ich nun nachts teils auf & merke mein Bauch ist hart (schmerzfrei). Nach max. 1min ist es v ...

Hallo Frau Hövel,  unsere kleine Tochter Leni (11 Wochen alt) schläft bereits seit 5 / 6 Wochen bis zu 6 Stunden am Stück durch. Sie geht gegen 20:00 Uhr ins Bett und "meldet" sich meist gegen 02:00 Uhr. Wobei melden bei ihr bedeutet, dass ich von ihrem unruhigen Gestrampel und Geschmatze wach werde. Meist ist sie dabei noch im Dämmerschlaf. Ic ...

Wir hatten es nun mehrfach (4Mal), dass unsere Tochter jetzt 7 Monate nachts extrem kalt ist.      Zu dem drumherum, sie ist zum einschlafen im Wohnzimmer ca 20°, schläft auf mir ein beim stillen.  Sie trägt einen langarm Body, Schlafanzug und einen Schlafsack. Normalerweise reicht das immer.    Vor zwei Wochen fiel mir auf,da ...

Hallo, ich bin aktuell in der 10. Ssw und friere extrem. Für die Nacht mache ich mir immer eine Wärmflasche mit sehr heißem (teilw. kochendem) Wasser. Diese liegt immer an meinen Füßen.  Nachts bin ich irgendwann schweißgebadet aufgewacht, mein ganzer Körper war total verschwitzt.  Ich mache mir jetzt große Sorgen, weil man ja überall liest ...

Guten Tag, mein Baby ist jetzt fast 6 Wochen alt und ich stille und füttere mit der Flasche zu. Meine Frage ist nachts schwitze ich immer wieder, sodass ich mich 1-2 mal nachts umziehen muss. Manchmal ist es besser und dann bin ich nur noch einmal nachts nass. Und 2 Nächte hintereinander war auch mal alles trocken geblieben. Es ist immer im oberen ...