Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich mache ja die Vorsorge durch die Hebamme und nur die 3 Ultraschalluntersuchungen von der Fä. Nun habe ich den ersten Termin bei der Fä in der 12. Woche bekommen. In der 8 Woche kommt die Hebamme zum ersten Mal. Bin ein wenig verunsichert (obwohl ich nach wie vor zu meiner Entscheidung stehe), ob sie ohne Ultraschallgerät alles sehen kann, bzw. dass alles in Ordnung ist. Wann würde man eine Eileiterss z.B. merken, hat doch sicher mit einer Entwicklungswoche (Größe des Embryos) zu tun ? Andererseits , wenn keine Schmerzen da sind, sollte man einfach entspannen und guter Hoffnung sein, da haben Sie schon Recht. Die Frauen früher haben es ja nicht anders gemacht....Danke für´s Zuhören, sonnige Grüße aus dem Emsland, Corinna
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kenne Deine Sorgen, bin die letzten beiden SS von einer Hebamme betreut worden. Doch ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören, in ihn reinzuhorchen und mich darauf zu verlassen. Es hilft.....vertraue Dir nur selber und sprich mit Deiner Hebi über Deine Sorgen und Ängste... LG, Meike
Mitglied inaktiv
Hallo Corinna, schön, dass du dich für dieses Betreuungsmodell entschieden hast :-) Die Hebamme hat natürlich auch keinen Röntgenblick und kann nicht sehen, wo sich das Baby befindet. Aber eine Eileiter-SS macht sich innerhalb der ersten 8 Wochen durch sehr starke, meist einseite Schmerzen bemerkbar. Sie lässt sich übrigens früher auch oft nicht per US darstellen... Alles Gute, Silke
Mitglied inaktiv
Ich denke, dass es eh ein Trend zurück zur Natur gibt. Und da seit ihr Hebammen einfach besser aufgestellt. Die Babies und Mamis sind bei euch einfach besser aufgehoben!!! Schön, dass es euch gibt! The best is yet to come;)!Corinna und Co.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mir, da ich gerne diesmal eine Hebamme zur Geburt mitnehmen möchte, gleich zu Beginn der Schwangerschaft eine H. gesucht. Mit dieser habe ich mich auch gleich sehr gut verstanden und bin mit meiner Wahl sehr glücklich. Sie sagte dann, sie würde zwischen den Terminen beim Gyn kommen und eben auch Vorsorge machen etc. Wir ...
Liebe Frau Höfel, ich habe eine sehr nette Hebamme gefunden und plane eine Hausgeburt. Diese möchte gerne die Vorsorgen machen, mir ist das sehr recht und so sprach ich mit der Gynäkologin beim ersten Termin (8. SSW) darüber und diese war einverstanden. Heute war ich zum ersten regulären Ultraschall (12. SSW) und bekam von der Ärztin direkt eine ...
Hallo, ich hatte Ihnen ja geschrieben, dass bei mir ein leichter Harnwegsinfekt festgestellt wurde. Da ich bei meinem Frauenarzt in den vergangenen Jahren immer nur zur Krebsvorsorge bzw. zur Verschreibung der Pille war, habe ich kein "Verhältnis" zu ihm aufgebaut. Bei der ersten Schwangerschaftsvorsorge habe ich mich auch nicht besonders wohl g ...
Hallo Martina, gestern war ich zur Vorsorge bei meiner Hebamme und muß sagen: warum hab ich das nicht die ganze Schwangerschaft über so gemacht??? grrrrr Gebärmutterhals ist zwar nicht verstrichen, aber alles ganz weich, wie sie sagte. Köpfchen sitzt tief im Becken - sie kann es auch nicht verschieben(?) und falls die Geburt sich wieder mit B ...
Hallo liebe Martina Ich bin in der 7ssw und erwarte mein 6 Kind..............da ich die letzten 5 Jahre jeweils eine FG hatte und unter Bluthochdruck leide und 36 jahre alt bin hat mich mein Arzt als Risikoschwangere einegstuft,nun würde ich gerne Begleitend zum Arzt eine Hebamme nehmen da ich auch gerne wieder eine Hausgeburt hätte............ ...
Würde gerne nur die 3 Ultraschalluntersuchungen beim FA machen lassen und die Restl. bei einer Hebamme! Übernimmt es überhaupt jede Hebamme und wenn ja, kann ich mir sicher sein, dass sie es merkt wenn etwas mit dem Kind nicht stimmt(auch ohne Ultraschall)? Wie ist das dann mit den Eisenwerten und Gewichtskontrollen? Kann ich dann trozdem zwisc ...
Hallo, ich habe einen inzwischen 7 Monate alten Sohn und bin wieder schwanger. Da mein Gynekologe relativ weit weg ist und man dort auch immer einiges an Wartezeit einplanen muss (ich habe niemanden, der das Kind in der Zeit betreuen kann) habe ich überlegt, in dieser Schwangerschaft zumindest einen Teil der Vorsorge durch die Hebamme abzudecke ...
Guten Morgen nochmal liebe Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort... Gerne werde ich mich an die von Ihnen empfohlene Stelle wenden... Allerdings ging/geht es mir um etwas anderes... nämlich darum, dass ich sagen wollte, dass man solche Schicksale nicht aufhalten kann, auch nicht wenn man ständig zum Arzt rennt... Ich bin im Moment zimli ...
Liebe Frau Höfel, ich wollte mich kurz erkundigen, ob es eine neue (gesetzliche) Regelung bezüglich einer aufgeteilten Vorsorge durch Frauenarzt und Hebamme gibt? Meine Arztpraxis behauptet das und besteht darauf, dass ich alle vier bzw. am Ende der Schwangerschaft alle zwei Wochen vorbei komme. Ich möchte aber gerne die Vorsorge zwischen der He ...
Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße