Mitglied inaktiv
Hallo. Ich möchte mich diesmal richtig vorbereiten, und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich bin zum 3. mal schwanger (noch ganz am Anfang 7.Woche) habe aber schon zwei Kindern und hatte riesigen Stillprobleme gehabt. Mit meiner ersten Tochter jetzt 4 Jahre, habe ich 2 Monate abgepumpt (was mir in der klinik empfohlen wurde, da ich wunde Brustwarzen hatte.) Nach den 2 Monaten habe ich abgesillt, da ich eine Brustenzündung hatte und es einfach nicht mehr gepackt habe. Bei meinem Sohn jetzt fast 2 Jahre habe ich direkt am nächsten Tag abgestillt, da ich auch wieder wunde Brustwarzen bekam und die Hebammen mir in der klinik wieder die Brustpumpe als Lösung empfahl. Ich wusste ja direkt worauf es hinauf lief. Pumpen dann wieder einen Milchstau nach dem anderen und letztendlich hätte ich eh wieder aufgegeben. Also wie gesagt bin ich jetzt in der 7. Woche schwanger und meine Brustwarzen sind jetzt schon ein wenig entzündet, da habe ich mir eine Brustwarzensalbe bei Rossmann gekauft die ich zwei mal täglich einmassiere, die ist auch für die Schwangerschaft. Vielleicht könnt ihr mir Tips geben wie man die Brustwarze abhärten kann, oder vielleicht an was es liegen könnte, dass ich so empfindlich bin. Die Hebamme meinte es läge daran das ich so helle Brustwarzen hätte.Kann das sein? Vielen Dank in Voraus. Jessica
Mitglied inaktiv
Hallo Jessica, ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten, aber vielleicht hilft Dir das ja. Ich habe meine Tochter 6 Monate voll gestillt, aber nie abgepumpt oder die Flasche gegeben. Sobald sie nach den 6 Monaten angefangen hat auch mal aus der Flaschee zu trinken wurde das Stillen unangenehmer, weil sie offensichtlich anders gesaugt hat als vorher. Vielleicht ist das ja schon des ätsels Lösung? Wir haben ihr auch nie einen Schnuller in den ersten 4 Monaten gegeben und danach auch nur in Ausnahmefällen (z.B. lange Autofahrten) Ich habe in der ss eher hellere Brustwarzen bekommen und beim Stillen waren sie teilweise fast weißlich. Meine Hebamme meinte auch, dass das ein Grund für die Anfangs (8 lange Wochen) starken Schmerzen beim Stillen sein kann. Ich hab halt immer in ein Kissen gebissen oder laut ausgeatmet. Das war nicht schön, aber es ging vorbei. Die Stilleinlagen und Salbe von Lansinoh sind übrigens das Einzige, was bei Gereiztheit bei mir geholfen hat, vielleicht ist auch das einen Versuch wert. Alle anderen Stilleinlagen waren immer etwas feucht, das ist bestimmt auch nicht gut für die Haut. In diesen Einlagen ist etwas, was sich wie Gel anfühlt sobald es feucht wird und die Brust bleibt 100 % trocken. Funktioniert es bei Dir eventuell, wenn Du den BH hin und wieder weg lässt um die Brustwarzen durch die Reibung an der Kleidung abzuhärten? Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Stillen LG Sabine (die auch in der 7. Woche ist)
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meiner ersten Tochter-geb. 2001 war das Stillen am Anfang recht mühsam. Sie nuckelte nur an der Spitze und schon nach einem Tag hatte ich blutende Brustwarzen...Dank meiner hebi damals gab ich nicht auf und stillte mit Stillhütchen weiter...und nach paar Wochen gings dann auch ohne. Damals benutzte ich einen Brustwarzenpflegestift mit ...
Hallo! Ich bin nun in der 38. SSW und würde gern wissen, ob ich irgendetwas tun kann, um die Milchbildung anzuregen. Dies ist mein 2. Kind und bei meinem ersten Sohn gab es große Schwierigkeiten beim Stillen, da meine Brust kaum Milch produziert hat. Für ein paar Tips wäre ich Ihnen sehr dankbar! Liebe Grüße, Boffel
Hallo Frau Höfel, ich bin bei 39+1. Gibt es Möglichkeiten, meine Brust aufs Stillen vorzubereiten? Vielen Dank,n.
bin in der 8.woche schwanger mit meinem zweiten zwerg und möchte diesmal gerne stillen! beim letzten mal hat sich alles innerhalb von wenigen stunden so entzündet, das ich vor schmerzen nicht mehr stillen konnte! Was kann ich tun damit das diesmal nicht passiert? Lieben Dank
Ich bin jetzt in der 36.SSW mit unserem ersten Kind und möchte sehr gerne stillen. Bei zwei jungen Müttern aus dem Bekanntenkreis hat dies allerdings nicht geklappt, es war einfach nicht genug Milch vorhanden. Warum ist das bei manchen Frauen so und kann ich mich irgendwie darauf "vorbereiten" ? Vielen Dank
Hallo Frau Höfel, meine Hebamme sagte mir, dass ich mit kaltem Abduschen und einem Tee (schwarzer Tee?) die Brust auf das Stillen vorbereiten kann. Auch mal ohne BH gehen. Ich kann mich nicht mehr an die Teeart erinnern, können Sie mir mit dem schwarzen Tee zustimmen? Ab wann kann ich Himbeerblättertee trinken? Bin fast 36.SSW. Kann ich e ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Wir erwarten im Juli unser 2. Kind. Bei unserem ersten hat es in den ersten Tagen nach der Geburt recht lange gedauert bis der Milcheinschuss kam und die Milch gereicht hat. Da mussten wir noch mit Fläschchen zufüttern. Ich bin jetzt in der 30. Ssw und kann schon "recht viel Milch" ausstreichen. Bringt das etwas, damit bei ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin momentan in der 36. SSW. Nach der Geburt möchte ich mein Kind gern stillen. Nun ist meine Frage: Muss man die Brustwarzen zum Ende der Schwangerschaft hin auf das Stillen vorbereiten? Habe von anderen gehört, die sich die Brustwarzen nach dem Duschen mit einem Handtuch gerieben habe, um sie unempfindlicher zu m ...
Guten morgen. Gibt es Möglichkeiten, sich auf s stillen vorzubereiten? Ich bekomme am. 24.2. Mein 2..kind und ich habe sehr Respekt vor dem. Stillen weil ich bei der ersten Tochter jedes. Mal. Geweint hab vor Schmerzen beim stillen. Ich bin einfach soo empfindlich an der Stelle. Nicjt mal ran fassen darf jemand. Das saugen tat soo weh trotz Komp ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes