Mitglied inaktiv
Hallo! Jetzt muß ich doch nochmal was fragen... Beim gestrigen Telefonat sagte meine Freundin, ich solle langsam anfangen, mich auf die Geburt vorzubereiten (bin jetzt in der 27. SSW) - und zwar mit Homöopathika, Sitzbäder, Damm-Massage o.ä. Mein Arzt hatte mir empfohlen, daß ich an 5 Akupunktursitzungen teilnehme, die die Geburt unter Umständen erleichtern können - da ich sehr gute Erfahrungen mit Akupunktur gemacht habe, werde ich das auf jedem Fall tun. Ab 1.3. gehe ich dann zum Geburtsvorberietungskurs - mit meinem Mann - und der geht bis 1 Woche vor dem errechneten Geburtstermin. Über Damm-Massage habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber im Forum gelesen, daß es erst kurz vor dem Termin Sinn macht und täglich angewendet werden muß, weil es nur begrenzt "wirksam" ist. Was meint Ihr? Was sollte man noch tun und vor allem, WANN sollte man damit beginnen. Natürlich würde ich gern für mich und mein Baby tun, damit die Geburt erleichtert wird, denke mir aber auch, daß man sich verrückt machen kann. Bisher sehe ich der Geburt völlig entspannt entgegen. Millionen andere Frauen haben es hinter sich und manche auch mehrfach. Wäre es unerträglich, würde meine Mutter nicht 3 Kinder zur Welt gebracht haben - so denke ich zumindest darüber! Ist es überhaupt ratsam, Homöopathika einzunehmen? Ich meine, gibt es da so "pauschale Medikamente" - bisher bin ich sonst immer zur Heilpraktikerin gegangen, weil ich der Meinung war, diese Präparate müssen sehr individuell auf die Person abgestimmt sein. Über Eure Meinung bin ich dankbar! Mira & Töchterchen im Bauch
Liebe Mira, es gibt ein immenses Angebot, welches die "Vorbereitung auf die Geburt" betrifft! Das ist wunderbar, aber auch hier gilt: alles in der richtigen Dosierung! Suchen Sie sich was Schönes raus und machen Sie DAS dann intensiv! Zur H. habe ich meine eigene Meinung. Und zwar die klassische. Ich werde keine Kügelchen "wie Smarties" empfehlen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Mira, also ich habe auch an einem Geburtsvorbereitungskur teilgenommen. Da lernst du schon mal viel für die Geburt, was Atmen angeht, du machst Entspannungsübungen, man wird dir zeigen wie dich dein Partner unterstützen kann, was ich bei der Geburt sehr hilfreich fand. Mit der Dammmassage ist es richtig, dass sie täglich gemacht werden sollte. Also ich habe damit 6 Wochen vorher angefangen und dabei blieb es auch. Ich war da einfach nicht konsequent genug, habe es dann nach ein paar malen sein gelassen. Habe auch so ca. 6 Wochen vorher Himbeerblättertee getrunken, den gibt es für sehr wenig Geld in Apotheken und er soll den Muttermund geschmeidig machen. Ansonsten habe ich nichts weiter getan,außer mich regelmäßig bewegt. Als ich dann am errechneten Geburtstermin immer noch mit Baby im Bauch dastand, empfahl mir meine Hebamme Akkupunktur. Die sollte ich dann alle zwei Tage bekommen, aber nur 2 waren notwendig, dann ging es ab ins KH. Ich denke mal, egal wieviel man macht. Vielleicht beruhigt es auch nur das Gewissen, dass man etwas getan hat, aber ob es jetzt das gewünschte Ergebnis bringt ist fraglich, denn Schmerzen wirst du so oder so haben. Und wenn du ewig lange in den Wehen liegen solltest und keine Presswehen bekommst, da wird dir auch vorher nichts Homöopathisches bringen, denke ich. Ich will dir jetzt keine Angst machen :-). Mache einfach die Sachen wo du denkst dass sie dir gut tun und dir auch Spaß machen und genieße die Schwangerschaft. Und viel Glück bei der Geburt Alles Gute Jackymaus
Mitglied inaktiv
Hallo Mira, also normalerweise sind homöopathische mittel halt am wirkungsvollsten, wenn sie persönlich zugeschnitten werden auf einen bei einer Homöopathin. Alelrdings gibt es ein paar Homöopathische Mittelchen, wo man rausgefunden hat das die halt auch allgemein wirken. Also auf einen großteil der menschen. Wie später wenn dein Baby auf der Welt ist Chamomilla beim zahnen empfohlen wird. die sachen können bei vielen wirken, bei manchen nicht. Bei der Akkupunktur ab der 37.SSW (zumindest macht es meine Hebi ab dann)kannste im grunde nichts falsch machen. Habs bei den ersten beiden auch machen lassen. Obs hilft oder nicht, kann man in dem moment denke ich weniger sagen, denn man hat ja nicht den direkten vergleich ohne die akkupunktur *G*. Dammmassage: so 4-6 wochen vor der geburt täglich. Ist aber nicht jedermanns sache. Einfach mal ausprobieren. Es gibt von der Bahnhofsapotheke das Dammassageöl von Stadlmann. Kannste in jeder apo normalerweise bestellen. Besuche den GVK kurs und da wirste auch wieder ein paar dinge erfahren, die du tun kannst. Achja bei uns wird zusätzlich Schwangerschaftsyoga angeboten. DAs fand ich in meiner letzten SS superklasse und werde es auch wieder diesmal machen. Auch schwimmen für schwangere ist eine super sache. Gerade gegen ende der Schwangerschaft. viele grüße tine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell 10 Tage vor dem ET und da ich schon vor 3 Wochen den Pfropf verloren habe und der MUMU weich und druchlässig ist hat mein Gyn mir davon abzuraten etwas richtung Geburtsvorbereitung zu unternehmen. Ich habe ständigen Druck nach unten, Periodenschmerzen und ziehen im Ledenbereich, aber seit der letzten Untersuchung ...
Hallo :-) Ich habe bereits zwei Geburten hinter mir und bei beiden Geburten einen Scheidenriss gehabt das genäht wurde. Die erste Hebamme hat mir die Fäden nicht gezogen und gemeint die lösen sich selber auf. Nach 8 Wochen beim Frauenarzt haben die Fäden sich nicht aufgelöst also hat das dann die Frauenärztin gemacht. Die zweite H ...
Liebe Evi, ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger bei 38+0. Gebärmutterhals ist noch vollständig erhalten, sodass ich nicht denke, dass sich vor dem ET viel tun wird. Mein erstes Kind habe ich vor knapp sechs Jahren zwei Tage vor ET mit Saugglocke entbunden, mein zweites Kind 2020 acht Tage nach ET. Ich bin generell sehr schmerzempfi ...
Hallo :) ich habe vor 1 woche meine Tochter zur welt gebracht und das ging wirklich super schnell! was ich bisschen komisch fand, im Nachhinein ist , das gesagt wurde bei der Geburt , das mein MuMu bei 5-6cm sei. Als die Aussage getätigt wurde , setzen bei mir aufeinmal schon die presswehen nach ca 5 min ein , und die Fruchtblase i ...
Hallo! Mein Kleiner ist am 1.11 auf die Welt gekommen. Die Geburt war hardcore - vorzeitiger Blasensprung am ET, keine Wehen, Einleitung am nächsten Tag mit Augusta. Bei der 2. Dosis von 4 hat es angefangen mit Wahnsinnsschmerzen - der Kleine war schon tief im Becken (-2) der Muttermund aber erst bei 2cm. Irgendwann ging der Muttermund in 1.5h ...
Hallo Frau Bodman, auch wenn die Geburt meines Kindes schon ein paar Monate her ist, beschäftigt es mich immer noch, dass ich nach der Geburt 3 Tage Antibiotika nehmen musste. Mir wurde versichert, dass es stillfreundlich sei, aber ich hatte mir dennoch viele Gedanken gemacht. Der Milcheinschub kam erst am Tag 3, also sollten sich die Mengen, d ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Liebe Evi, Danke für die wunderbare Möglichkeit hier Fragen stellen zu können!!! Ich bin zum 3. mal schwanger. Die Schwangerschaft ist noch ganz früh, dennoch beschäftigt mich bereits eine Frage zur Geburt, denn ich habe aus den vorheriger Schwangerschaften gelernt und weiß, was mir gut tut und was nicht… Kurze Erklärung: die Geburt meines er ...
Hallo habe vor 6 Wochen meine Tochter zur Welt gebracht. Habe seit ca 3 Wochen fast täglich nervige Kopfschmerzen. Kann ich Übungen für Dehnübungen bzw Sport machen um es irgendwie in den Griff zu kriegen. ? Möchte nicht permanent Tabletten nehmen. Danke LG Sarah und Clara (6 Wochen )
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...