Mitglied inaktiv
Hallo! Ich mache mir arge Sorgen wegen meinem kleinen Sonnenschein! Er ist jetzt 10 Wochen alt und wiegt ca. 6900gramm. Ich stille voll! Ich weiß einfach nicht was er hat... Tagsüber weint (schreit!!) er sehr viel! Weiß oft nicht weshalb...Blähungen? Müde? Langeweile? Hunger? Wenn er schläft, schläft er oft nur ein Stündchen...wird dann wach, ist total unruhig (Kopf hin und her, schnelle Atmung) und fängt wieder an zu weinen. Eigentlich ist er dann immernoch müde, findet aber dann kaum wieder oder garnicht in den Schlaf. Muss Ihn rumtragen, Ihm ca. 20x den Nucki in den Mund schieben etc.! Nachts schläft(?) er Super unruhig...er hat zwar die Augen zu, bewegt sich aber fast nur!!! Kopf dreht er hin und her, Arme zappeln, räuspern usw.! Oft scheint er dabei zu drücken(?). Weinen tut er allerdings dabei nicht! Erst wenn er Hunger hat fängt er an zu quengeln...ca. alle 3 Stunden! Bin aber trotzdem die ganze Nacht wach, weil er halt nur rumzappelt! Das kann doch kein erholsamer Schlaf für Ihn sein!? Deshalb ist er wohl tagsüber auch sehr sehr müde und versucht halt oft zu schlafen, was allerdings häufig so augeht, dass er einschläft und nach ca. 30-60min. wieder wach wird! Außer im MaxiCosi schläft er auch mal 2-3Std.! Mache mir nun echt Gedanken...sind es die 3 Monats Koliken? Hat er ein neurologisches Problem (wegen der Unruhe)? Ich weiß es halt nicht... Bitte helft mir...weiß nicht mehr weiter! Stuhlgang hat er übrigens recht häufig...5-10x am Tag! Oft ziemlich schäumig! Zur Zeit ist es grünlich, manchmal gelb-bräunlich. Es richt jedoch immer süsslich, sodass ich nicht denke, dass es Durchfall ist! Es ist aber häufig so, dass er sich erst entleert, wenn wir die Pampi ausziehen. Wie gesagt, weiß halt einfach keinen Rat mehr...waren schon 3 mal beim Kinderarzt, der immer wieder bestätigte, dass organisch alles ok sei! Sind das denn typische Verhaltensweisen aufgrund von Koliken? Hoffe, dass es wirklich so ist und bald alles "normal" wird! Kann diese Unruhe nachts denn auch von Blähungen kommen? Liebe Grüße Yvi
Liebe Yvos, da er im Maxi-Cosy schläft, scheint er es entweder a) eng oder b) von der Körperhaltung rund zu mögen. Pucken (mit einem einfachen großen Baumwoll- oder dünnem Seidentuch) ist für eng sehr gut oder eben ein Tragetuch - da ist eng und rund und angehockt in eins. Ist einmal nach einem KISS-Syndrom geschaut worden? Vielleicht kann er nicht gerade liegen, weil es irgendwo eine Verspannung gibt? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
ihn zu pucken? Das wirkt bei vielen unruhigen Babies WUNDER! Ansonsten braucht der kleine Mann vielleicht noch etwas Zeit, sich auf seine neue Welt einzustellen und er braucht noch viel Mama! Wichtig fände ich auch, dass Euer Tag durchstrukturiert abläuft, also echt einen geregelten Tagesablauf, das gibt dem Kerlchen Sicherheit. Ein Tragetuch kann Dir auch helfen,dann hast Du ihn immer nah bei Dir und er spürt Dich, vielleicht wird er dadurch ruhiger. Bauchmassage mit einem Ölchen, ein entspannendes Bad (vielleicht im Tummytub, da fühlen sich die ganz Kleinen auch sehr wohl) und einfach ihn ein bisschen vom Alltagsrummel abgrenzen, also damit mein ich, nicht mit ihm in die Stadt gehen, Fernseher und Radio ausmachen, nicht so viel Besuch und so. LG
Mitglied inaktiv
ja das stimmt meine tocher wqar auch sehr unruhig seit 3 wochen pucke ich sei ein und seit dem nachts 8std schlaf super ne wünsche dir viel glück
Mitglied inaktiv
Pucken mit 10 Wochen? Muss ich mal ausprobieren! Danke für Eure Antworten!!!
Mitglied inaktiv
Kommt Dir das zu früh oder zu spät vor?? Pucken kann man ab Geburt, meine Maus wurde bis 4 Monate gepuckt, ihr hats saugut gefallen und sie hat geschlafen wie ein Engel!
Mitglied inaktiv
Habe gedacht, man soll/kann es nur bis 8 Wochen machen??? Womit puckst Du Sie denn? Werd´ es auf jeden Fall mal versuchen...im Maxi Cosi schläft er ja auch Super...das ist ja auch wie pucken! Liber Gruß Yvi
Mitglied inaktiv
dass der MC sch.... ist fürs Kreuz und das Baby wirklich nur zum Transport im AUTO darin liegen sollte! Ich habe mit einem Swaddle me von Kiddopotamus gepuckt, google das mal, dann kommst Du auf eine Seite, wo man sich das anschauen und bestellen kann! Pucken kann man so lange, bis sich das Kind selbständig vom Rücken auf den Bauch drehen kann! LG und viel Erfolg
Mitglied inaktiv
also meine tochter ist drei monate alt und ich pucke sie auch und ich finde es klasse man muss nichts kaufen dafür ich mach das ganz einfach mit einer babydecke die man so oder so da hat , also man muss nicht immer gleich geld ausgeben.... LG
Mitglied inaktiv
Habe meinen Sohn lange gepuckt. Glaube bis 6 Monate. Er war dadurch viel ruhiger. Mein Kleiner war genauso wie du deinen beschreibst.
Mitglied inaktiv
Hallo, hatten auch immer oder haben noch diese Probleme mit unserer Tochter (14 Wochen). Herausgestellt hat sich das Koliken u.s.w. ihr das Leben schwer machen, denn sie hat das KISS-Syndrom!!! Ist nichts so schlimmes, aber muss unbedingt behandelt werden, damit es später keine Probleme gibt. Oft wird es nicht erkannt! Also unbedingt mal nachschauen lassen! LG und alles Gute
Mitglied inaktiv
Liebe Yvos, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich kann mich bzw. ihn in deinem Text sehr gut wiedererkennen. Mein Prinz schlaeft nirgendwo ein, nur im Tragtuch nach laaaanger Zeit der Bewegung. Aber wehe, er ist noch wach und ich bewege mich nicht mehr. Anfangs schaute ich auch bei den Kiss-Syndrom-Symptomen, doch da diese sehr auf Haltungsschaeden basieren und er diese nicht hat, habe ich wieder davon abgesehen. Wenn du weitere "Ideen" hast, Besserungen, Verschlechterungen auftreten oder herausgefunden hast, worin das Problem liegt , laesst du es mich wissen? Vielleicht kann ich davon ja auch profitieren... Gibt es hier eigentlich eine Moeglichkeit, private Nachrichten zu senden?Ich moechte ungerne meine EMail hier preisgeben... Danke und liebe Gruesse Viola
Mitglied inaktiv
Hi, erkenne auch meinen Sohn wieder, er war auch super Zappelig und Unruhig, hatte die ersten 4 Monate schlimme Blähungen - der Stuhlgang war auch sehr häufig (hab gestillt). Mit 5 Monaten wurde festgestellt, dass sein Enddarm zu eng ist - als das behoben war wurde er um einiges ruhiger! Eigentlich sollte das der KiArzt erkennen, hat er aber nicht...hab aber damals eine Überweisung zu einem Spezialisten i.d. Kinderklinik bekommen. Osteopath hat bei uns auch geholfen - er hat sich viel überstreckt beim Schreien und Stillen. Viel Glück Vince
Ähnliche Fragen
Guten Abend , Mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und per Kaiserschnitt (Nabelschnur im Hals) auf die Welt gekommen. Der kleine ist seit letzter Woche plötzlich total unruhig abends und möchte aufeinmal jede halbe Stunde/ Stunde gestillt werden aber das gibt dann immer wieder Bauchweh und dann fängt er , obwohl er schon halb schläft , richtig an z ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe ein Problem, welches mich langsam ziemlich fertig macht. Mein 2 Monate alter Sohn hat nachts gegen 3/4 Uhr immer eine sehr unruhige Phase. Er furchtelt mit den Armen (haut sich dabei selber ins Gesicht), jammert, drückt, wirft den Kopf, strampelt mit den Beinen, streckt sich.... Dann ist er von jetzt auf gle ...
Hallo Frau Höfel, Unser Sohn (8 Wochen und 4 Tage alt) ist immer wahnsinnig unzufrieden und unruhig. Der einzige Ort an dem er zufrieden ist und lacht und man merkt dass es ihm gut geht ist sein wickeltisch oder beim baden. Dort ist er wie ausgewechselt. Selbst auf dem Arm kommt er nicht mehr zur Ruhe und weint. Er steigert sich beim schre ...
Liebe Martina, meine Tochter ist 13 Wochen alt und schon seit der Geburt sehr unruhig. Sie steht sozusagen immer unter Strom und zappelt mit dem gesamten Körper hin und her.Vor allem nachts (begleitet von Blähungen) ist das sehr anstrengend. Sie liegt überhaupt ungern irgendwo länger, schläft tagsüber nur in der Bauchtrage ein und auch dann oft ...
hallo was darf man in der schwangerschaft gegen ängste u unruhe nehmen ? darf man ashwangandha nehmen ?
Liebe Frau Höfer, Mein 6 Wochen alter Säugling spuckt seit 3 Wochen vermehrt. Die Menge hält sich in Grenzen und sie gedeiht gut. Das Problem ist dass sie nicht mehr wirklich zur Ruhe kommt. Sie trinkt, dann lasse ich sie bäuern und halte sie im Anschluss bis zu einer Stunde erhöht auf dem Arm. Sie fängt an sehr unruhig zu werden, flatte ...
Sehr geehrte Fr. Höfel, unser Baby ist nun 6 Wochen alt. Aktuell kommt es regelmäßig vor , dass sie während des Stillens unruhig wird(fängt mit den Händen und Füßen zu zappeln an und "meckert" bzw. wirkt unzufrieden). Einerseits scheint es als will sie an die Brust...andererseits ist da eben diese Unruhe/Unzufriedenheit. An was könnte das li ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 34. Ssw mit meinem ersten Baby. Seit etwa 3 Wochen leide ich unter massiven Schlafstörungen. Langsam geht es mir echt an die Substanz und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich kann auch garnicht genau sagen wie sich diese Schlaflosigkeit verhält, da es immer unterschiedlich ist. Entweder bin i ...
Guten Tag Frau Höfel, mein 2 1/2 Monate alter Sohn schläft im Familienbett und wir schlafen beide meist beim Stillen (seitlich liegend) ein. Aktuell braucht er dafür ewig (letzte Nacht 1,5 Stunden), rudert mit den Armen, trommelt auf meine Brust, drückt mit einer Hand so gegen die Brust, dass er wieder abdockt und in der nächsten Sekunde wie ...
Guten Tag Frau Bodman, ich bin vor 6 Wochen zum ersten Mal Mama geworden. Seit dem ersten Tag gefühlt ist meine Kleine sehr unruhig sobald sie auf dem Rücken liegt. Dort liegt bzw schläft sie ja natürlich viel. Wenn sie wach ist, getrunken hat und auf dem Rücken liegt fängt sie an wild mit ihren Armen zu rudern, allgemein total an zu zappeln. D ...