Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

unruhe

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: unruhe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe momentan das Gefühl das alles aus den Fugen gerät. Bis vor ein paar Wochen oder Monaten ist unsere Tochter 15 Monate in ihrem Bett eingeschlafen auch mittags. War aber die ersten Monate auch nicht so. Wir hatten immer wieder Phasen wo es nicht ging und wir uns mit ihr ins große Bett gelegt haben bis sie schlief und haben sie dann in ihr Bett getragen. Seit Wochen geht es abends nicht mehr und mittags seit Montag auch nicht mehr. Mit einem von uns im großen Bett meistens kein Problem. Seit Montag ist sie erkältet. Montag abend ist sie um 21:30 Uhr wach geworden, weil sie keine Luft bekommen hat. Dann wollte sie absolut nicht mehr liegen. Es war soweit das wir sie mit ins Wohnzimmer genommen haben wo sie dann total agil nachher mehr oder weniger bis 4:00 Uhr wach war. Die darauffolgenden Nächte waren ok mit Unterbrechungen. Vorhin als ich mich mit ihr hingelegt habe ist auch immer wieder hochgekommen hat geweint und war total am hin und her und hat sich gegen den Kopf gehauen hat mit den Füßen gestrampelt mal schneller geatmet usw. Bis sie dann irgendwann eingeschlafen ist. Hatte ihr zur nacht ne Paracetamol gegeben. Und die letzten Tage konnte man sie auch nicht unbemerkt im Schlaf rüber tragen. Sie ist aufgewacht und fing an zu weinen. Sie kann wirklich gerne wenn sie krank ist bei mir schlafen aber auf dauer in meinem Bett kriege ich meinen Schlaf nicht! Was ist bloß los im moment? Diese Unruhe ist das normal? Das gegen den Kopf hauen mich hauen usw. ? HIIIIIIIIILFE Danke Pinski


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Pinski, Ihr Kind ist schon 15 Monate - Himmel, wie die Zeit vergeht! Die Unruhe Ihrer Tochter kann ich verstehen. Erkältet sein, unruhig sein, keine Luft bekommen....... das kann einen schon arg beuteln (als Kind). Kennen Sie das nicht, wenn man krank ist, dieses Gefühl von: ich will schlafen, aber ich kann nicht, diese Unzufriedenheit? Und Ihr Kind reaagiert dementsprechend. Vielleicht ist eine Möglichkeit das Kind ins Bett zu legen, und Sie auf einer Liege daneben. Dann können Sie weggehen, wenn Ihr Kind schläft. So schläft es im eigenen Bett ein. Damit der Schatz besser Luft bekommt, können sie eine Decke (mehrfach gefaltet unter die Matratze am Kopfende tun - dann liegt sie etwas höher! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend , Mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und per Kaiserschnitt (Nabelschnur im Hals) auf die Welt gekommen. Der kleine ist seit letzter Woche plötzlich total unruhig abends und möchte aufeinmal jede halbe Stunde/ Stunde gestillt werden aber das gibt dann immer wieder Bauchweh und dann fängt er , obwohl er schon halb schläft , richtig an z ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe ein Problem, welches mich langsam ziemlich fertig macht. Mein 2 Monate alter Sohn hat nachts gegen 3/4 Uhr immer eine sehr unruhige Phase. Er furchtelt mit den Armen (haut sich dabei selber ins Gesicht), jammert, drückt, wirft den Kopf, strampelt mit den Beinen, streckt sich.... Dann ist er von jetzt auf gle ...

Hallo Frau Höfel, Unser Sohn (8 Wochen und 4 Tage alt) ist immer wahnsinnig unzufrieden und unruhig. Der einzige Ort an dem er zufrieden ist und lacht und man merkt dass es ihm gut geht ist sein wickeltisch oder beim baden. Dort ist er wie ausgewechselt. Selbst auf dem Arm kommt er nicht mehr zur Ruhe und weint. Er steigert sich beim schre ...

Liebe Martina, meine Tochter ist 13 Wochen alt und schon seit der Geburt sehr unruhig. Sie steht sozusagen immer unter Strom und zappelt mit dem gesamten Körper hin und her.Vor allem nachts (begleitet von Blähungen) ist das sehr anstrengend. Sie liegt überhaupt ungern irgendwo länger, schläft tagsüber nur in der Bauchtrage ein und auch dann oft ...

hallo was darf man in der schwangerschaft gegen ängste u unruhe nehmen ? darf man ashwangandha nehmen ?

Liebe Frau Höfer, Mein 6 Wochen alter Säugling spuckt seit 3 Wochen vermehrt. Die Menge hält sich in Grenzen und sie gedeiht gut. Das Problem ist dass sie nicht mehr wirklich zur Ruhe kommt. Sie trinkt, dann lasse ich sie bäuern und halte sie im Anschluss bis zu einer Stunde erhöht auf dem Arm. Sie fängt an sehr unruhig zu werden, flatte ...

Sehr geehrte Fr. Höfel, unser Baby ist nun 6 Wochen alt. Aktuell kommt es regelmäßig vor , dass sie während des Stillens unruhig wird(fängt mit den Händen und Füßen zu zappeln an und "meckert" bzw. wirkt unzufrieden). Einerseits scheint es als will sie an die Brust...andererseits ist da eben diese Unruhe/Unzufriedenheit. An was könnte das li ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 34. Ssw mit meinem ersten Baby. Seit etwa 3 Wochen leide ich unter massiven Schlafstörungen. Langsam geht es mir echt an die Substanz und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich kann auch garnicht genau sagen wie sich diese Schlaflosigkeit verhält, da es immer unterschiedlich ist. Entweder bin i ...

Guten Tag Frau Höfel, mein 2 1/2 Monate alter Sohn schläft im Familienbett und wir schlafen beide meist beim Stillen (seitlich liegend) ein. Aktuell braucht er dafür ewig (letzte Nacht 1,5 Stunden), rudert mit den Armen, trommelt auf meine Brust, drückt mit einer Hand so gegen die Brust, dass er wieder abdockt und in der nächsten Sekunde wie ...

Guten Tag Frau Bodman, ich bin vor 6 Wochen zum ersten Mal Mama geworden. Seit dem ersten Tag gefühlt ist meine Kleine sehr unruhig sobald sie auf dem Rücken liegt. Dort liegt bzw schläft sie ja natürlich viel. Wenn sie wach ist, getrunken hat und auf dem Rücken liegt fängt sie an wild mit ihren Armen zu rudern, allgemein total an zu zappeln. D ...