Gold_Marie_
Liebe Frau Höfel, mein kleiner Sohn ist jetzt 1 Jahr und 1 Monat alt. Seit seiner Geburt bekommt er abgepumpte Muttermilch (wegen einer LKGS), aktuell trinkt er noch 700-750 ml am Tag neben der Beikost. Ich würde nach 13 Monaten gerne langsam „abstillen“ und frage mich, ob es Vorteile hätte langsam auf Folgemilch umzustellen oder lieber kurz und schmerzlos. Wenn ich ihm von heute auf morgen die Muttermilch substituiere könnte das negative Auswirkungen z.B. auf die Verdauung haben? Vielleicht können Sie mir hier weiterhelfen. Liebe Grüße
Liebe Gold-Marie, ist die Spalte inzwischen versorgt? Trinkt er aus Tasse, Flasche oder mit Spezialsauger? Liebe Grüße Martina Höfel
Gold_Marie_
Liebe Frau Höfel, Hart- & Weichgaumen wurden bereits verschlossen, die Lippe folgt in rund vier Wochen. Er trinkt quasi von Anfang an aus einem „normalen“ 1-2-3 Sauger. Herzliche Grüße Marie
Liebe Gold_Marie, ich würde jeden zweiten Tag eine Flasche Pre oder 1er Nahrung einführen. Bei Problemen dieAbstände etwas verlängern. Nach Verheilung der Lippe sollten dieFlaschen langsam Bechern weichen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich würde meinen eingefrorenen Muttermilch Beutel gerne im Kühlschrank auftauen. Wenn ich die aufgetaute Milch dann in eine Flasche umfülle in diese dann in ein Wasserbad mit 37 grad tue wie lange muss die Flasche ca in dem Wasserbad stehen ? Und muss ich die Milch vor dem erwärmen schwenken oder danach ? Lg
Guten Tag, ich hätte noch eine Frage zum Thema Muttermilch. Ich habe meine Muttermilch direkt nach dem abpumpen eingefroren. Nun lese ich öfter das die abgepumpte Muttermilch erst in den Kühlschrank soll. Kann ich meinen Sohn die eingefrorene Milch die natürlich aufgetaut wird jetzt trotzdem geben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe bisher stilles Wasser von "Adelholzener" für die Pre-Milch abgekocht und nach Abkühlung bei 37 Grad dann gemischt. Dieses Wasser hat KEINEN Hinweis "für Säuglingsnahrung geeignet", aber es ist natriumarm! Ich dachte das sei wichtig und auch ausreichend... Nährwerte: Natrium 13,2 mg Kalium 1,0 mg Magnesium ...
Hallo Frau Höfel., leider habe ich etwas, wie sich im nachhinein herausgestellt hat, sehr dummes gemacht. Da mein Kleiner während des Trinkens immer mal wieder einschlief und die Milch kalt wurde, habe ich bereits erwärmte abgepumpte Muttermilch wieder in den Wärmer gestellt, sodass er sie wieder "schön warm" hat, so war mein Gedanke. Nun habe ...
Vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage bezüglich der erwärmten Muttermilch. Ist es mir jedoch erlaubt, einmalig erwärmte Muttermilch über eine Stunde zu verfüttern? Da mein Kind manchmal entsprechende Pausen macht. Vielen Dank schonmal.
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist ein guter Trinker. Doch leider nimmt er für das das er so viel trinkt nivht viel zu. Vor 2 Tagen hat er 60 Gramm zugenommen, heute 10 Gramm abgenommen. Er hat aber irgendwie ständig Hunger. Kann es sein das meine Muttermilch ihn nicht sättigt? Vielen dank für ihre Mühe!
Guten Tag Frau Höfel, ich habe eine Frage und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich mache mir schreckliche Sorgen um meine Tochter ( 5 Monate alt). Ich habe in der Schwangerschaft und auch jetzt in der Stillzeit schlimme Gelüste auf Kartoffelchips entwickelt und diese leider nicht gezügelt. Ich habe wirklich viel Chips gegessen und j ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich mache mir schrecklich Sorgen und Vorwürfe, da ich meiner Tochter versehentlich schlechte gewordene Muttermilch verfüttert habe. Ich habe 2 Fläschchen verwechselt und ihr das Falsche gegeben. Als ich es gemerkt habe, habe ich direkt gerochen, dass die Milch verdorben war ( 2 Tage alt ). Sind nun schwerwiegende ...
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder li ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes