Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

tränenreiche Babyzeit

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: tränenreiche Babyzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte das große Glück den Artikel "tränenreiche Babyzeit" hier im Forum zu finden. Doch trotz all der guten Ratschläge und Aufklärung darüber warum denn unsere Babys schreiben, komme ich gerade an meine Grenze. Seit 4 Tagen schreit mein Sohn (5 Monate) zu unterschiedlichsten tageszeiten, teilwiese 1 Stunde lang durch! Danach könnte ich mich echt wegschmeißen, so fertig bin ich dann. Haben die kleinen Würmer so viel Kummer, den sie los lassen müssen, oder nutzen sie einfach die Gelegenheit "jetzt schreie ich - aber richtig"? Auf der einen Seite freue ich mich ja echt darüber, daß unsere Maus ihren Kummer, Leid, Angst,..... herausschreit, doch ich bin jedes Mal entsetzt, daß sich da so viel ansammelt und bekomme schon ein schlechtes Gewissen, obwohl ich das ja nicht bräuchte. Ist echt schwierig!!! Desweiteren wacht unser Kleiner gerade fast pünktlich um 4.30Uhr auf und fängt dann wie wild zu erzählen an, liegt das vielleicht mit an einem Entwicklungsschub oder ist er dann wirklich ausgeschlafen? Auf der einen Seite möchte ich mit ihm spielen und ihn an mich knuddeln (liegt neber mir in einem Beistellbett) da er so schön erzählt, auf der anderen Seite bin ich noch total müde, will ihn aber auch nicht ignorieren. Er wird abends immer gegen 19.30Uhr ins Bett gebracht und schläft ziemlich rasch ein. Würde es etwas bringen ihn später hinzulegen? Danke und lg susi78ruh


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe susi78, http://www.docs4you.at/Content.Node/Vorsorgemedizin/Baby/die_kunst_sein_kind_schlafen_zu_lassen.php LG M.H.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe hier im Forum schon mal die Broschüre "die Kunst, sein Baby schlafen zu lassen" gesehen, finde sie aber nicht mehr. Könnten Sie mir deswg. vielleicht noch behilflich sein? Danke! susiruh


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe susi, vielleicht müssen wir Kummer einmal definieren. Was könnte für ein Kind Kummer sein? Dass es den leuchtend roten Blumentopf nicht erwischt? Dass die Bohrmaschine des Nachbarn so komische Geräusche gemacht hat und dieses Geräusch nicht einzuordnen ist? Dass die Falte im Hemd nervt? Dass es zwar die Stimme hört, aber die Person nicht sieht? All das sind Kleinigkeiten für uns, für ein KInd aber evtl. großer Kummer! Und wenn Ihr SChatz morgens um 4.30 Uhr fit ist, dann geben Sie ihm Ihre Hand und machen Sie die Augen wieder zu! Spielen ist um diese Uhrzeit nicht angesagt! Solange er freundlich vor sich hinquietscht, besteht kein Handlungsbedarf. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, sie mailten mir den Artikel "Tränenreiche Babyzeit". Nun sind wir dabei mit unserem Kind das "Halten" zu probieren. Gestern hatten wir es 3 x am Tag mit Erfolg geschafft. Es dauerte ca. jeweils 30-60 Minuten. Dann beruhigte sie sich und schlief auch auf unserem Arm ein. Aber leider hielt das Schlafen dann nicht lange an. Heißt das, das u ...

irgendwie steh ich auf der leitung, fr. höfel rät öfter diesen bericht zu lesen, aber wo finde ich ihn? wenn ich bei "suchen" diesen titel eingebe, kommen nur die antworten, in denen der bericht empfohlen wird. was mach ich falsch? danke fürs antworten!

Hallo, ich habe den Artikel, den Sie immer wieder anhängen gelesen und wollte wissen, ob es Ihrer Meinung nach wirklich so ist? Gern auch die Meinung von allen. schmaudie Tränenreiche Babyzeit - Warum weinen Babys mehr als Eltern erwarten? Über die Problematik der schreienden Babys Eine Broschüre des Bundes Deutscher Hebammen www.bdh ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe mit großem Interesse die Broschüre gelesen und muss sagen, daß es mir alles sehr logisch erscheint und ich dem zustimme, auch ist es für mich un d meinen Mann viel leichter zu verstehen un damit umzugehen. Wir haben im Moment mit unserer Tochter, sie ist 11 Wochen alt, einige Probleme, da sie sehr unruhig schlä ...

Ich habe ihren Artikel gelesen. Bei der durchführung sprechen sie von "wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist" meinen sie damit wenn das Baby schreit. Tagsüber ist sie eigentlich recht entspannt nur nachts ist sie sehr unruhig. In der Nacht möchte ich das aber aus Lärmgründen ungerne durchführen. Sollte es dann auch bei jedem weinen durchgeführt ...

Liebe Frau Höfel (und gerne auch andere, die Erfahrung mit dem Halten haben), ich bin im Internet auf die Broschüre "Tränenreiche Babyzeit" von Brigitte Hanning gestoßen. Da unsere Tochter (fast 12 Wochen alt) schon immer tagsüber recht viel weint und ich vom permanenten Herumtragen (benutze einen Tragesack (Marsupi), aber irgendwann möchte au ...