Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Täglich CTG ohne Risiko

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Täglich CTG ohne Risiko

LuciaDul

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich liege seit 26+2 vorsorglich auf eigenen Wunsch in der Geburts- und Frauenklinik, da ich zur Zeit unter hohen Stressbelastungen gelebt habe und ziemlich am Rande meiner Kräfte war. Eine Risiko Schwangerschaft bestand aber zu keiner Zeit. Dennoch wurde jetzt 4x aufeinanderfolgend mindestens eine halbe Stunde lang ein CTG zur Kontrolle gemacht, und jedes Mal tritt mein kleiner Bub so heftig dagegen, dass ich fürchte die Füße kommen gleich aus meinem Bauch. Kann das Schäden hervorrufen? Oder kann ich unbedsorgt sein. Mittlerweile mache ich mir schon Vorwürfe hier zu sein. LG L.D.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe LuciaDul, das CTG ist ein Ultraschall. Ultraschall ist laut. Ihr KInd wehrt sich dagegen. Dadurch wird die Aufzeichnung gestört. Eine gestörte Aufzeichnung ist nicht verwertbar. Eine Kontrolle ist nötig. Und wieder geht es von vorne los. Schaden tut es nicht - es stört nur. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

"Hohe Streßbelastung" ist eigentlich ein Grund für Urlaub, nicht für eine Krankenhauseinweisung. Aber da Du schon mal dort bist wird eben, warum auch immer, täglich ein CTG geschrieben - völlig nutzlos und ohne jede Aussagekraft oder Konsequenz. Schäden können die Babytritte nicht hervorrufen - weder bei Dir noch beim Gerät.


LuciaDul

Beitrag melden

Hallo Andrea, du kannst es nicht wissen, aber leider ist es so dass mein Lebensgefährte mich nicht in den Urlaub lassen würde (er trägt dazu bei dass ich seit Wochen nicht mehr zur Ruhe komme) und zu meiner Familie darf ich nur ein paar Stunden, niemals auch nur über Nacht bleiben. Deswegen bin ich schon bei Beratungsstellen vorstellig geworden, um einen kompletten Weg aus der Beziehung heraus zu finden. (Einfach gehen und das Kind quasi mitnehmen geht bei ihm schon garnicht). Ich meine zu der Frage mit den Tritten, ob es ihn so stresst oder stört, zumal es ja eigentlich nutzlos ist wie du schon sagst! :( Aber dennoch danke für deine Antwort!


Andrea6

Beitrag melden

Nun, eine Krankenausaufnahme , um dem Partner zu entkommen, ist sicher eine sehr ungewöhnliche Maßnahme; das Problem wird ja dadurch lediglich vertagt. Wenn Du aus der Beziehung heraus willst ist der einzig richtige Zeitpunkt vor Geburt des Kindes, danach wird es extrem schwierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gehört hier eigentlich nicht hin, aber habt ihr bereits ein gemeinsames Kind? Falls nein, dann GEH !!! Und zwar VOR der Geburt. Bis das Kind geboren wird entscheidest du ganz alleine. Nach der Geburt aber kann er das gemeinsame Sorgerecht beantragen und dann darfst du zwar umziehen, für das Kind ist es aber nicht mehr so leicht. Davon ab, was jetzt "aktenkundig" ist, hilft dir zu beweisen ob er das gemeinsame Sorgerecht überhaupt bekommt. Wenn Du nicht weiß wohin, dann nutz ein Frauenhaus. Nach der Geburt gibst du dann alles in die Hände des JA was Vaterschaft usw betrifft, selbst Umgang kann unter Umständen unter Betreuung stattfinden oder er hat gar kein Umgangsrecht. selbst die Adresse wo du wohnst musst du ihm nicht unbedingt sagen und schon mal gar nicht wenn er kein Umgangsrecht hat. All das wird schwerer wenn Du erst nach der Geburt gehst, dann hat er Mitsprachrecht. Jetzt nicht!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Ich war heute zur Kontrolle . Beim ctg war der kleine kaum Aktiv und es konnten nur werte im stehen gemessen werden .im Liegen hatte ich einmal einen Ausschlag von 206 dann 20, so dass ich ins Klinikum mit der Diagnose : dezeleration ctg geschickt wurde . Dort wurde 30 min ein ctg geschrieben mit gesagt alles wäre in Ordnung man müsse kein ...

Hallo, mein CTG war letztens leider auffällig (38. SSW). Mein Kleiner mochte es bisher sowieso nie und letztens war es über eine viertel Stunde immer im Bereich von 180 und hatte laut Gyn zu wenig Kurve. Deshalb sollte ich nachmittags nochmal eins schreiben. Dieses war dann glücklicherweise unauffällig. Nun aber meine Frage: kann die hohe Frequenz ...

Hallo Frau Höfel,  ich musste gestern außerplanmäßig zum Arzt und dort wurde ein Ctg geschrieben. Dabei war die kleine Maus wirklich sehr aktiv und hat immer wieder gegen das Ctg getreten. Ihr Herzschlag lag teilweise bei über 170-180. Die Bewegungslinie der Kleinen war dann teilweise nur noch ein einziger schwarzer Balken. Ich hatte schon m ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich hätte eine Frage. Bin jetzt SSW 38. Ich habe seit letzten Donnerstag einen hohen Blutdruck und wurde daher im KH untersucht. Unter anderem wurde ein CTG geschrieben (in Summe 1,5 Stunden - erst eine Stunde und dann nochmal eine halbe Stunde, weil kurzzeitig auffällig). Heute muss ich nochmal ins KH weil mein Blutdru ...

Guten Tag,  Erstes CTG wird erst ab dem 33 SSW gemacht, ist das ok oder soll man es ab der 28 SSW machen ? Ich bin aktuell bei der 29 SSW. Nur zur Information habe eine normale komplikationslose Schwangerschaft.  Viele Grüsse  S. T. 

Guten Tag, Danke für die Antwort. Meine FA trotz unauffalliger Schwangerschaft will bei mir jede 4 Wochen (am Ende jede zwei Wochen) ein CTG + monatliche Sono-Kontrolle machen. Sie meinte CTG gehoert zur normalen Kontrollen bei schwangeren. Sono wurde Sie monatlich empfehlen, aber ist nicht zwingend notwendig. Aber CTGs gehoert zur der norma ...

Guten Tag,  Bei der Entbindung und wegen schwache Herztœnchen (Bradycardien) bei Wehen, wurde CTG für 6 Std geschrieben. Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein (ich meine durch die CTG-Wellen oder Überwaermung durch CTG) oder ist das üblich bei der Entbindung dass Man solange CTG schreibt. Danke

Hallo Frau Bodmann, letzte Woche hatte ich eine Frage bzgl. Milcheinschuss gestellt und Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür!! Dank Abstilltablette, Salbeiteen und Antibiotika, ist der Milchstau und die Entzündungen komplett verschwunden. Tendenz geht in Richtung Abstillen da das Stillen aus verschiedenen Gründen nicht klappt. N ...

Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun in der 36 SSW. Das Baby liegt leider nach wie vor in BEL und ist seit zwei Tagen deutlich ruhiger von den Kindsbewegungen her. Heute war ich zur Vorsorge bei der Gynäkologin und das Baby hat am CTG geschlafen, denke ich. Die Herztöne waren immer zwischen 130 und 135, nur in den letzten drei bis fünf Mi ...

Hallo liebe Frau Bodman, ich habe mal eine Frage. Können Sie mir sagen, wie lange ein CTG, unter der Geburt, eingeengt sein darf ( mit vogelschwingartigen Muster )? Und ab wann müsste gehandelt werden, damit sich das CTG verbessert ? Was können mögliche Gründe für ein eingeengtes CTG sein?  Mit vielen lieben Grüßen! ☺️🙋‍♀️