Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Symphysenschmerzen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Symphysenschmerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Was kann man denn gegen diese Symphysenschmerzen tun? Ich bin jetzt in der 36. SSW Ist damit eine normale Geburt möglich? Hab schon ab und zu gelesen, das man deswegen einen Kaiserschnitt machen muss. Würde mich über Antwort freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner ersten Schwangerschaft hat mich die Symphyse auch geärgert. Ich habe von meiner Hebamme von Weleda Aufbaukalk 1 und Aufbaukalk 2 empfohlen bekommen. Habe ich auch genommen. Es wurde zwar etwas besser, aber ob es daran gelegen hat weiß ich nicht. Das merkwürdige war nur, als ich dann im Kreissaal war, waren die Schmerzen weg. LG und gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte das auch ganz heftig. Bin wie eine Ente gewatschelt und jeder Schritt war eine Qual. Einen Gurt habe ich nicht verordnet bekommen, weil mein Doc meinte, es wäre nicht so schlimm. Linderung brachte mir, wenn ich im Wasser war... da fühlte ich mich so leicht und es tat nicht so weh. Alle Bewegungen, wo meine Hüfte rotiert ist - nach Außen hin - war ein Horror... Ich habe dennoch normal entbunden. Mein jetziger FA meinte, es gäbe Länder, da würde die Symphyse "absichtlich durchtrennt", damit es leichtere Entbindungen gäbe. Und somit solle ich mir keine Sorgen machen. Sie wird nicht gleich mal so "kaputt gehen" oder sprengen, wie er es benannte und er versprach mir, daß es danach bald besser sein würde. So war es. Nach 1 Woche (nach ET) war soweit alles okay. Heute - 3 Jahre später - merke ich sie manchmal (aber nur ganz leicht), wenn ich eine ganz bestimmte Drehbewegung mache. Aber ich habe keinerlei Einschränkungen. Deshalb: Sprich mit FA oder Hebamme, ob etwas helfen kann. Eine echte Symphysenlockerung liegt wohl vor, wenn Du nicht mehr auf einem Bein stehen kannst und einen richtigen Watschelgang bekommst. WEnn Du unter Suchwort mal "Symphysenlockerung" eingibst, findest Du eine sehr umfangreiche Information von Martina Höfel, was mir damals schon sehr geholfen hat! Also: ich hoffe, Du hältst durch! Alles Gute und gute Entbindung!! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten. Hab auch gleich mal gesucht. Danke für den Tip. Also auf einem Bein stehen kann ich noch. ;o) Gleich ausprobiert. Nur das laufen macht mir halt arge Probleme. Wurde bei dir dann auf Wunsch eingeleitet, oder hat der Arzt das von sich aus gesagt? Ich bin jetzt in der 36. SSW und hätte noch 4 Wochen. Wüsste nicht, ob ich diese Schmerzen noch 4 Wochen lang aushalten würde. :o( Vor allem leiden meine beiden Kinder drunter. Ich kann mich ja kaum noch bewegen und kann mich kaum noch mit ihnen beschäftigen. :o( Die beiden sind erst 2 und 4 Jahre und verstehen das ja noch nicht so wirklich warum Mama zZ nicht so kann wie sie will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Auf Wunsch wurde bei mir nicht eingeleitet... sie meinte, daß das kein Grund für eine Einleitung wäre. Ich hätte im Ausnahmefall auch mal eine Schmerztablette nehmen dürfen. Ich hab es sogar probiert, aber es half nicht. Was half war: hinlegen, ausruhen. Sicher, ich hab gut reden. Es war meine erste Schwangerschaft und ich mußte nicht 2 Kinder versorgen!!! Eingeleitet haben sie dann dennoch - aber 9 Tage nach errechnetem ET... und meine war wirklcih schon sehr reif:-) Es ist sehr schmerzhaft, ich weiß. Rede sonst mal mit Arzt oder Hebamme darüber. Vielleicht gibt es inzwischen auch anderweitige Mittelchen?! Methoden... Meine Lockerung ist ja nun auch über 3 Jahre her! Ich wünsche Dir auf jedem Fall alles Gute für die 3. Entbindung (vielleicht gehts ja auch bald los.. beim 3, weiß man ja nie!!!) und eine erträgliche Lockerung!!! Alles Gute! Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, seit ein paar tagen hat mich wohl die Symphysenschmerzen eigeholt. Also schambein abwärts, beim gehen, umdrehen im bett etc. Babybelt ist total unbequem und rutscht nur. Hatte dieses problem noch nie in einer der letzten 3 schwangerschaften. Kann ich was tun damits nicht schlimmerwird? viele grüße tine

Hallo! ich habe seid längere schon diese symphysen schmerzen, aber sei sind so schlimm geworden, das ich nicht mehr richtig gehen kann! im bett umdregen geht auch nur unter schmerzen. bin 37 ssw. aber ich kann doch nicht nur auf dem sofa liegen. was kann ich dagegen machen??? und wie ist das dann bei der geburt? wird es dann schmerzhafter?? ...

Liebe Frau Höfel, ich bin nun in der 22.SSW und mache viel Sport, was mir unheimlich guttut. Jetzt habe ich nach den letzten Trainings allerdings immer einen ziehenden Schmerz über dem Schambein verspürt, der sich wie ein Muskelkater anfühlt und nach 2-3 Tagen wieder verschwindet. Für eine Art Muskelkater aufgrund der sich lockernden Bänder ...

Hallo. Ich bin in der 20. SSW mit unserem 2. Kind. Wie in der 1. SS beginnen langsam die Symphysenschmerzen. Ich habe in der 1. SS sowohl Ruta C6 und Symphytum C6 genommen, allerdings nicht zusammen. Nur weiß ich nicht mehr welches bei beginnenden Schmerzen in welcher Dosierung hilfreicher ist. Sollte ich erst einmal Ruta 3x3 globuli tgl einnehm ...

Hallo, Bin in der 32 ssw und die symphysenschmerzen werden logischerweise immer stärker. Es ist so, dass ich beim aufstehen schmerzen hab und mich beim "anlaufen" stützen muss bzw humpel. Aber auch im ruhezustand fühlt es sich an wie ein brennen und strahlt auch in die dammregion (Steiß?) aus. Kann ich da was machen oder ist schonen das einzige? M ...

Guten Morgen, das ist meine 3. Schwangerschaft davor hatte ich leider eine Fehlgeburt. Ist es normal das ich jetzt schon in der 15 SSW symphysenschmerzen habe? Beim gehen tut es extrem weh aber nur auf der rechten Seite. Kann man dagegen etwas tun?

Liebe Frau Höfel, ich spüre seit drei Tagen zwischen den Schambeinknochen einen Druck, als würde eine Zange die Knochen mal mehr mal weniger stark auseinander pressen. Darf ich nun noch Schwangerschafts-Fitnessübungen wie Squats und dergleichen machen?

Guten Tag, in meiner 1. Schwangerschaft hatte ich leicht mit Symphysenschmerzen zu kämpfen. Seit der Geburt habe ich es nie wieder gemerkt. Jetzt möchten wir ein zweites Baby und haben unverhütet GV gehabt. Können Symphysenschmerzen auch bei einer Einnistung entstehen? Andererseits habe ich seit längerem mit Schmerzen im Unterleib zu kämpfen (eher ...

Hallo ich nochmal, vielleicht können sie mir ja einmal kurz einen Rat geben Ich bin jetzt in der 32. Woche und habe seit knapp 1 Woche beim Laufen, drehen und aufstehen (alles was mit Bewegung zutun hat) Schmerzen überm Venushügel und gelegentlich in den Leisten…der Schmerz ist wie so ein brennender Muskelkater wo kein Magnesium gegen hilft I ...

Hallo, seit ein paar Tagen habe ich vermehrt starkes Ziehen im unteren Schambereich,vorallem beim spielen mit meiner Tochter, laufen oder Treppen steigen. Ich bin jetzt Ende der 30 SSW, aus der ersten Schwangerschaft kenne ich es nicht so stark. Ist das die Symphyse? Dazu kommt,dass sich parallel der Bauch total prall anfühlt als wäre ich aufgepum ...