Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Symphyse - Globuli helfen nicht mehr

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Symphyse - Globuli helfen nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 23. SSW und habe seit der 14. SSW eine Symphysen/Beckenringlockerung, die immer schlimmer wird. Ich kann kaum noch Treppen steigen (wir wohnen in einem Haus), sitzen, ja selbst liegen ist eine Qual, ich kann ohne Schmerzen nur auf dem Rücken schlafen, aber so langsam macht sich das Vena Cava Syndrom bemerkbar, also geht das auch nicht mehr. Hier in Schweden ist es den Ärzten/Hebamme gesetzlich verboten, Naturheilmittel zu empfehlen. Von meinem FA höre ich nur, dass die Schmerzen halt Teil der SS sind und ich da durch muss. Meine Hebamme hat mir geraten, Paracetamol zu nehmen, wenn die Schmerzen zu schlimm werden. Aber ich kann doch keine Tabletten täglich für die nächsten 3 Monate nehmen... Ich hatte mich dann hier bei Ihnen nach Naturheilmitteln erkundigt, und mir daraufhin Ruta C6 und Symphytum C6 aus Deutschland schicken lassen. Die wirkten am Anfang auch sehr gut, nur hat die Wirkung nun angefangen nachzulassen. Gibt es auch was stärkeres ? Wie gesagt, meine Hebamme/Arzt darf mich homöopatisch nicht behandeln ! Die kennen sich auch gar nicht mit Naturheilmitteln aus. Ich habe Schwimmen versucht, aber die Schmerzen wurden nur noch schlimmer davon. Was kann ich nur machen ? Sowas wie eine Haushaltshilfe bekommt man hier in Schweden nicht, mir privat eine zu besorgen kann ich mir nicht leisten. Wenn das so weiter geht, sitze ich bald im Rollstuhl, und dass obwohl ich einen 2jährigen zu betreuen habe.. Hilfe ! Jennifer


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jenl., ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich schwedische Ärzte mit der lapidaren Antwort: da müssen Sie durch - zufrieden geben. Uns erscheint Schweden immer als so fortschrittlich...... Da ist wirklich die Frage, ob es einen Osteopathen gibt, der helfen kann oder ein Krankengymnast. Auch die Idee mit dem Gurt kann aufgegriffen werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Du, also, wenn die Ärzte Dir keine alternativen Methoden nennen können, ich schon. Meine Freundin war, nachdem die erste SS eine Tortur war, bei einem Osteopathen, der ist zwar auf Eigenleistungsbasis zu bezahlen und auch nicht ganz billig, doch Dank seiner Hilfe war die zweite SS so gut wie schmerzfrei. Du hast noch eine Strecke vor Dir und ich kann Dir solch eine Behandlung wirklich nur empfehlen. Paracetamol ist "mal" hilfreich, aber noch 17 Wochen??? Ich denke ja nicht, dass die Menschen in Schweden keinen Osteopathen kennen. Viel Erfolg und alles Gute, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe auch sehr starke Schmerzen im Beckenring-Bereich und vor allem an der Symphyse, kann oft kaum noch richtig laufen, sitzen, liegen. Weiß also, wie´s dir geht. Ich habe vom Arzt einen Symphysengurt verschrieben bekommen, den kann man sicher auch ohne Rezept kaufen. Es ist "Cellacare Materna", danach kannst du ja mal im Netz suchen. Mir hilft der Gurt sehr gut, wenn ich länger laufen und stehen muß, er stützt den Bauch und entlastet den Beckenring. Medikamente nehme ich nicht, da kenn ich mich nicht aus. Weiß nur, daß mein Arzt sagte, ich könne auch mal eine Ibuprofen nehmen, wenn es ganz schlimm ist. Bisher hab ich das vermieden. Alles Gute für dich! Beate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab von meiner Hebamme Globuli Symphytium C30 bekommen, die bei mir auch recht gut geholfen haben. Aber unsicher bin ich mir etwas, was die Dosierung angeht. Soll ich die Globuli rein nach Bedarf nehmen, also bei Schmerzen dann 5 oder 7 Kügelchen? Oder kann man auch überdosieren? Bisher habe ich sie noch nicht allzuoft benötigt, aber i ...

Liebe Frau Höfel, Ich will mich am Mittwoch gegen Grippe impfen lassen. Darf ich Thuja Globuli danach nehmen? Bin ab morgen in der 21 SSW. Meine Kinder bekommen das auch immer am Tag der Impfung und noch zwei Tage nach Dem impfen. Vielen Dank im voraus. GLG Marina

Hallo! Ich möchte nachfragen ob Sie Erfahrung mit den Globuli Caulophyllum D6 haben. Ich bin zurzeit in der 37. SSW und mir wurde dies empfohlen, um damit die Geburt einzuleiten. Es gibt gewisse Gründe warum Sie schön langsam eingeleitet werden sollte?

Hallo Frau Höfel, Ich nehme seit Beginn meiner Schwangerschaft Bryophyllum Comp globuli. Leider gingen diese mir am Wochenende leer und da ich in der 37 Woche bin wollte ich ungerne neue kaufen. Nun habe ich aber hier gelesen dass sie zum „ausschleichen“ der Homöopathischen Mittel raten. Da ich jedoch wie gesagt keine mehr hatte, musste ich von ...

Hallo Frau Höfel, ich nochmal... Ich (34ssw) habe seit ca 2 Monaten, nach Bewegung, Bücken, Gehen, Stehen, massive Schmerzen im Symphysenbereich, aber ausschließlich nur auf rechten Seite. Diese kommen schwallartig. Lege ich mich hin, entspannt sich der Schmerz. FA hat meine Symphyse vor ca 4 Wochen ausgemessen und meinte, es sei alles in Ordnun ...

Hallo Frau Höfel, heute wurde durch meine Hebamme festgestellt das mein Baby in SL liegt aber er liegt mit dem Kopf genau auf der symphyse was sehr schmerzhaft für mich ist. Da ich meinen Sohn mit bei der Vorsorge hatte,war leider keine Zeit zu fragen wie man eventuell versuchen kann das Baby dazu zubringen mit dem Kopf tiefer zu rutschen. Desha ...

Guten Morgen :) Ich bin in der 6Ssw mit meinem zweiten Kind schwanger. Seit ca 3 Tage habe ich wenn ich zb aufstehe also mehr die Belastung auf einem Bein habe Schmerzen am Schambein. Ich habe auch das Gefühl als wäre der Beckenboden sehr locker, geöffnetes Gefühl in der Scheide. Kann das schon eine Symphysenlockerubg sein? Mein kleiner wiegt über ...

Liebe Frau Höfel, Ich weiß, dass man eine Fehlgeburt nicht wirklich vorbeugen kann (besonders dann, wenn sich um eine chromosomale Störunge handelt) - ich habe bis jetzt 4 Fehlgeburten gehabt, alle MA zwischen 7.-9. Woche und ich bin momentan zum 5. Mal schwanger (6+1). Diesbezüglich wollte ich Sie fragen - gibt es Globuli oder Tees welche Sie ...

Hallo Frau Höfel, ich wollte heute mal bei Ihnen nachfragen, ob das Wehwehchen die Symphyse sein kann? Ich habe versucht zu googeln, aber das passt nicht so ganz. Ich habe immer häufiger einen stechenden "Schmerz", sobald ich in Bewegung bin, wenn auch nur für wenige Minuten. Es ist immer nur ein ganz kurzes Stechen (1 Sekunde) mittig in der ...

Guten Tag, Ich nehme momentan unterstützend Frauenmantel Urtinktur 3x40 Tropfen und Bryophyllum comp. GLOBULI 3x5 Stück um schwanger zu werden. Nun stellt sich mir die Frage ob ich diese weiternehmen darf, falls es klappt und ich schwanger bin. Darf ich dann die gleiche Dosierung nehmen oder muss ich sie ganz absetzen? Im Internet liest man ...

Öffne Privacy-Manager