Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Ende der 17.SSW und es ist auch unser erstes Kind, von daher sind wir noch recht unsicher was manche Sachen angeht. Ich habe jetzt einen super süßen Stubenwagen entdeckt und wir überlegen nun, ihn zu kaufen das wir den kleinen Mann beide nicht so gerne mit ins Elternbett nehmen würden. Der Stubenwagen ist extra groß so dass er länger benutzt werden kann und ich habe mir gedacht, dass es eine gute Alternative ist um ihn am Anfang im Schlafzimmer unterzubringen. Nun beharren meine Eltern darauf, dass es Geldverschwendung ist. Wie sehen Sie das? LG und danke schon mal, Steffi
Liebe Steffi, wessen Geld geben Sie aus? Doch sicherlich Ihr eigenes, oder? Wenn das Geld etwas knapper ist, dann tut es vielleicht ein Kinderbett mit Himmel? Eine gute Seite: www.schlafumgebung.de Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Also hier von Geldverschwendung zu reden, finde ich aber arg übertrieben. Sicher ist es meist im Verhältnis zur Benutzungsdauer nicht billig. Aber wo zieht man dann die Grenze? Beim Windeleimer - weil man hat ja eine Mülltonne?! Bei der Wickelunterlage - kann man ja auf Bett oder Sofa machen?! Wir haben uns diesmal ganz bewußt für eine schöne Wiege entschieden, die auch günstig war. Immerhin möchte man seinem Baby auch was gönnen und nur sparen kann man nicht, es sei denn man hat wirklich nix. Jeder hält etwas anderes für sinnvoll und gut. und wenn man eben einen Stubenwagen möchte, dann möchte man ihn eben und fertig. Viel Spaß beim einkaufen. Manja
Mitglied inaktiv
Halloo, es ist schon richtig, dass man einen Stubenwagen nicht so lange nutzen kann. Wir konnten unseren knapp 5 Monate nutzen, dann stiess die Kleine mit den Ärmchen an die Seite. Aber die Mobilität mit den Rollen ist klasse, und die Höhe ist zum Rein-und Rausnehmen auch bequem. Wir konnten meinen alten Stubenwagen reaktivieren. Falls das Geld ein bisschen knapp ist, könnt ihr ja mal herumfragen, ob ihr euch einen für die ersten Monate leihen könnt.
Mitglied inaktiv
Hallo , ich habe meinen Stubenwagen in einem Kinder An-und Verkauf gekauft . Da die Kleinen den Stubenwagen sowieso nicht lange benutzen . Lass dir nichts Reinreden von deinen Eltern oder Schwiegereltern das müßt ihr doch selber wissen was gut für eucher Kind ist und was nicht . Liebe Grüße Nicole ( 32 SSW )
Mitglied inaktiv
Hallo Manja, Du sprichst mir aus dem Herzen, das selbe habe ich meinen Eltern nämlich auch geantwortet! Aber sag mal, wäre einer für 150,- auch noch "normal" vom Preis her? Er wäre dann extra groß, mit Matraze (Kokos), Himmelchen, Bettbezug etc....fand das noch halbwegs erschwindlich... lieber Gruß, Steffi
Mitglied inaktiv
...ist sonst auch nicht meine Art mich beeinflussen zu lassen aber man überlegt dann schon immer ob man es mit dem Einkaufen übertreibt oder nicht... aber Ihr habt Recht, wir können uns wirklich einen leisten und ich find die ganz klasse, er ist also schon quasi bestellt :-) lieber Gruß, Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn es euer Traumstubenwagen ist (es gefällt einem nun mal nicht jeder) dann solltet ihr das überlegen. Unsere Wiege hat mit allem drum und dran 100€ gekostet. Dafür haben wir vieles andere eben gebraucht gekauft. es gab einfach Sachen die wir wollten, dafü haben wir einige Klamotten, Bettwäsche oder babywippe super günstig gebraucht gekauft. Zudem könnt ihr das Geld beim KiWa sofort wieder rein holen. Das ein neuer in Durchscnitt 500€ kostet, wißt ihr bestimmt auch. Hier ein tipp für supergünsige NEUE Kinderwagen. http://www.preissturz.at/ Von allen die einen der wagen gekauft haben, habe ich nur gutes gehört. ;-) Dann sind auch die 150€ nicht mehr schlimm. Viel Spaß beim shoppen. Manja
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist fast 3 monate und schläft bald im kinderbett, zuvor hat er im stubenwagen geschlafen. Soll man den kleinen gleich " ins kalte wasser werfen" und ihn von heute auf morgen ins kinderbett legen oder langsam dran gewöhnen, schritt für schritt? Wenn ja, wie soll ich das machen? Lg
Hallo Frau Höfel, wenn ich mein Baby tagsüber im Stubenwagen oder auf dem Sofa (gesichert, kann nicht rausfallen) zum Schlafen ablege, decke ich ihn immer mit einer gestrickten Decke bis zur Taille zu, also eigentlich nur die Beinchen. Ich bin dann teilweise 10-20 Minuten in der Wohnung unterwegs, um etwas zu erledigen, schaue manchmal nach i ...
hallo frau höfel, ich habe einen stubenwagen für mein baby. er ist aus korbgeflecht. würde ich das nestchen (aus textil) entfernen, bestünde verletzungsgefahr. da sind doch einige scharfe kanten, die rausragen. kann ich das nestchen dran lassen? es soll ja angeblich die gefahr für den plötzlichen kindstod erhöhen. in bezug auf den himmel: ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 27. SSW. Dies ist unser erstes Kind (nach einer MA), deswegen möchte ich möglichst alles richtig machen und achte bei der Anschaffung der Babysachen sehr auf Sicherheit. Wir haben vor ein normales Babybett statt ein Beistellbett zu nehmen, was dann an unser Bett rangestellt wird. Auf Nestchen und Himmel werden w ...
Hallo Frau Höfel, unser Baby wird tagsüber im Stubenwagen liegen (nachts im Beistellbett). Da wir meinen alten Stubenwagen nutzen werden, benötige ich nur das Innenleben und das Nestchen neu. Jetzt gibt es aber nur Komplett-Sets zu kaufen mit Nestchen, Himmel und Bettwäsche (Decke und Kopfkissen). Meine Frage: Ich benötige doch für ein Baby wede ...
Liebe Frau Höfel, ich würde gerne bei Ihnen nachfragen ob ich einen Stubenwagen auf Rollen mit Wiegefunktion als "Dauerbabybett" also nur einen solchen Wagen nutzen kann. Bis zu wieviel Monaten kann ein Baby dort schlafen? 90 x 40 cm ist die Matratzengrösse... Mir gefällt es das der Kleine dann so mobil ist mit dem Wagen.. oder sollte ic ...
Entschuldigen Sie bitte, ich habe vergessen zu fragen ob es ok ist das Baby in einem solchen Wagen aus Holz nur auf der Matratze ohne Nestchen und Himmel schlafen zu lassen? Über den vielen Stoff habe ich nur negatives gelesen... Danke
Sehr geehrte Frau Höfel, spätestens Mitte September wird unser erster Sohn geboren :-) Nachts soll er im Beistellbett in einem Schlafsack schlafen. Für Tagsüber habe ich einen Stubenwagen. Ich lasse das Nestchen weg. Nur der Himmel bleibt dran, zurückgeschlagen. Wenn mein Sohn einschläft am Tag und es wird ja nun dann auch was kälter, wie decke i ...
Liebe Frau Höfel, wir bekommen in 2 Wochen unser erstes Kind. Sie wird in einem Stubenwagen schlafen, neben unserem Bett. Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen: 1. Den Himmel benutzen wir nicht, nur ein sehr dünes Mosquitonetz um etwaige Katzenkuschelattacken abzuwenden. 2. Der Boden des Stubenwagens ist aus Holz, auf die Matratze (unter das Spa ...
Liebe Frau Höfel, ich habe heute unseren Stubenwagen aus geflochtener Weide der 5 Jahre im Keller stand geholt. Er riecht leider sehr alt/modrig. Ich habe ihn gründlich mit Essig und Wasser gebürstet und in der Badewanne abgebraust, und ihn jetzt zum Trocknen und Lüften in unsere gut belüftete Garage gehängt. Wenn der Geruch danach weg ist - seh ...