Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Tagsüber im Stubenwagen beim schlafen zudecken?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Tagsüber im Stubenwagen beim schlafen zudecken?

Jani1307

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, spätestens Mitte September wird unser erster Sohn geboren :-) Nachts soll er im Beistellbett in einem Schlafsack schlafen. Für Tagsüber habe ich einen Stubenwagen. Ich lasse das Nestchen weg. Nur der Himmel bleibt dran, zurückgeschlagen. Wenn mein Sohn einschläft am Tag und es wird ja nun dann auch was kälter, wie decke ich ihn an besten zu? Habe eine Tenceldecke für den Kinderwagen, kann ich die verwenden? Was empfehlen Sie? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jani, wenn das Kind unbeaufsichtigt schläft, besteht immer die Gefahr, dass das Kind unter die Decke gerät- egal ob selbst gestrickt oder nicht. Ein Taschentuch auf dem Gesicht eines Neugeborenen reicht, um die Sauerstoffzufuhr drastisch zu reduzieren. Verwenden Sie einen Pucksack. Liebe Grüße Martina Höfel


Surematu

Beitrag melden

Mein Sohn ist im Februar geboren und ich habe ihm Body und Strampler angezogen, zudem ganz leicht die Heizung angemacht. Ich persönlich würde keine Decke nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben bei beiden Kindern tagsüber eine Decke verwendet. Wurde uns auch von mehreren Hebammen und Kinderkranschwestern so empfohlen, damit sie nicht so auskühlen, wenn sie so liegen. Decke ist den Empfehlungen nach okay, wenn du beim Kind bist und es im Auge hast. Ich habe (selbst-)gestrickte Decken verwendet, durch die kann das Kind ggf auch atmen, wenn es sie übers Gesicht ziehen würde. LG Lilly


Nina0713

Beitrag melden

Ich nehme eine Decke in einem kopfkissenbezug. Mein stubenwagen hat am Fußende einen griff zum ziehen, da habe ich die Decke mit den knöpfen vom Bezug festgemacht. Die Decke geht somit maximal bis unter die Achseln. Einen strampelsack nehme ich auch manchmal, der ist leichter abzuziehen als ein schlafsack.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, mein Baby schläft sehr oft nach dem Stillen auf meinem Arm ein. Er liegt dann mit seinem Körper quer über meinem Bauch und sein Köpfchen liegt auf meinem Arm. Ich lasse ihm dann immer schlafen während ich z.b.lese oder fernsehe. Es passiert aber dann hin und wieder, dass mein Arm ein bisschen runter rutscht und mein Baby liegt da ...

Meine Maus ist 4 Monate. Ich stillte bis her immer nach Bedarf. Weinte sie, hab ich sie als erstes immer erst mal angelegt. Mittlerweile beruhigte sie sich nur noch an der Brust, schlief auch nur an der Brust wieder ein und ich kam aus dem Stillen nicht mehr raus. Das längste waren ab und zu mal ne Stunde ohne stillen. Nun taten die Brustwarzen auc ...

Liebe Frau Höfel, wir bekommen in 2 Wochen unser erstes Kind. Sie wird in einem Stubenwagen schlafen, neben unserem Bett. Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen: 1. Den Himmel benutzen wir nicht, nur ein sehr dünes Mosquitonetz um etwaige Katzenkuschelattacken abzuwenden. 2. Der Boden des Stubenwagens ist aus Holz, auf die Matratze (unter das Spa ...

Ich mache mir im Moment Sorgen um meinen Sohn er ist jetzt 7 Monate alt und im Schlaf sehr unruhig er erschreckt sich wenn ich mich bewege und wenn ich die Flasche aus seinem Mund rausziehe und danach fängt der wild an zu weinen und ich kann ihn nicht beruhigen

Liebe Frau Höfel, ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Mein Baby 7 Monate alt dreht sich im Schlaf rum auf die Seite und dann auf den Bauch was ich auch weiter nicht schlimm finde, das Problem ist nur das sobald es dies macht wach wird und "los krabbeln" will (kann noch nicht krabbeln). Auf dem Bauch hat nein Baby noch nie Ruhe gefunden ist im ...

Hallo Frau Höfel , Haben sie ein tip in Bezug auf den moro Reflex ? Mein kleiner Sohn ( 9 Wochen ) . Schafft es ganz schwer in den Schlaf zu kommen da er immer aufschreckt beim Versuch . Mir tut es so leid und ich würde ihm gerne helfen aber weiß nicht wie . Wann lässt der Reflex nach ? Vielen Dank

Guten Abend Frau Höfel, das man zum Ende der Schwangerschaft nicht mehr allzu gut schlafen kann und die häufigen Toilettengänge dazu gehören, damit habe ich mich abgefunden. Aber nun kommt, wenn ich auf der Seite liege, öfter starke Übelkeit dazu? Wenn ich auf der linken Seite liege oft schlimmer als auf der rechten. Drehe ich mich um geht d ...

Unsere Tochter, 10 Wochen, brüllt sich jeden Abend in den Schlaf. Sie schreit auch tagsüber sehr viel, obwohl sie getragen wird. Wir tragen sie oft bis Mitternacht, aber wenn wir sie ablegen weint und brüllt sie wieder. Auf uns oder neben uns schlafen will sie nicht, da brüllt sie auch. Aber wir können nicht im Stehen schlafen und sind am Ende uns ...

Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...

Liebe Frau Höfel, ich habe heute unseren Stubenwagen aus geflochtener Weide der 5 Jahre im Keller stand geholt. Er riecht leider sehr alt/modrig. Ich habe ihn gründlich mit Essig und Wasser gebürstet und in der Badewanne abgebraust, und ihn jetzt zum Trocknen und Lüften in unsere gut belüftete Garage gehängt. Wenn der Geruch danach weg ist - seh ...