Mitglied inaktiv
ich erwarte in ca. 2 wochen unser 2. kind. dieses wollte ich gern stillen. was ich beim 1. kind nicht getan habe. allerdings habe ich gelesen das man nach bedarf stillt. da mein großer adhs hat und einen geplanten tagesablauf braucht. sehe ich hier mein problem ist es möglich auch alle 2 stunden oder ählichem rhythmus zu stillen??? oder gibt es eine andere lösung z.b. abpumpen? oder doch flaschennahrung ( was ich diesaml nicht so gern wollte). gruß diana
o.T.
Mitglied inaktiv
also gerade,wenn dein tag schon strukturiert sein muss,finde ich stillen gut,denn das kann man ohne große anstrengungen sofort tun-t shirt hoch und ran! musst nix sterilisieren,kaufen,anrühren etc. ist doch ideal,das merke ich gerade jetzt,wie angenehm das ist,wenn schon ein kind da ist... flaschennahrung gibt man doch auch nach bedarf,zumindest die pre,bei einser soll man schauen,dass man die gesamtmenge nicht großartig übersteigt,aber ein kind ist ein mensch und soll essen bekommen,wenn es hunger hat,egal ob stillen oder flasche... natürlich kannst du auch aus organisationsgründen deinem kind die brust anbieten,obwohl es viell. noch keinen hunger angemeldet hat...in dem fall trinkt es ja dann,soviel es eben braucht,bei ner flasche müsstest du evtl. reste wegschütten. nach bedarf hei´ßt ja auch,dass du als mama anbietest,wenn zbsp deine brust voll ist oder zbsp bevor du etwas mit deinem anderen kind machst,ihr rausgeht etc. anbieten und das kind nimmt sich,soviel es mag.... glg pitti
Mitglied inaktiv
Hallo, naja, ich sehe jetzt keinen großen Unterschied, zwischen Flaschennahrung, Abpumpen oder Stillen. Ganz im Gegenteil: Beim Stillen ist die Milch immer wohltemperiert, ist steril und Du brauchst das Kind nur anlegen und trinken lassen. Das geht zur Not auch mal im Tragetuch, falls Ihr unterwegs seid Beim Abpumpen Hättest Du zum einen das Abpumpen (was ja schon seine Zeit dauert) zzgl. das Füttern - wäre also ein größerer Zeitaufwand als das Stillen Beim Flaschemachen (Fertigmilch) wäre das Wasserabkochen, anrühren, ggf. runterkühlen zzgl. Füttern. Aus dieser Sicht gesehen, wäre Stillen das "schnellste". Andererseits denke ich: es ist ja auch für das Baby wichtig, daß es seine Kuscheleinheiten, die Nähe udn Fürsorge der Mama bekommt. Dafür ist das Stillen ideal. Weil Dir das Baby sehr nahe ist. Dein Sohn hat zwar ADHS, aber vielleicht kannst Du das Stillen "nett" verpacken, daß er zum Beispiel in dieser Zeit etwas bestimmtes machen darf, was sonst in Eurem Ablauf nicht alltäglich ist (z.B. mal ein Hörspiel, ein tolles Ausmalbuch, Kneten oder sonst was, was er gern macht) und nach dem Stillen macht Ihr wieder GEMEINSAM etwas. Ob nun ADHS oder nicht. Ihr werdet Euch einen "neuen" Rhythmus als Familie suchen müssen. Sicher, ich sehe ein, daß es für Deinen Großen wichtig ist, daß er seinen geregelten Ablauf hat. Aber er wird sich mit einem Baby zwangsläufig ändern. Sei es nur, daß das Baby weint, Hunger hat, Windel voll ist oder ähnliches. Bei großen Sorgen deinerseits würde ich ggf. mit dem Kinderarzt sprechen oder mit den Erzieherinnen im Kindergarten, Lehrern Schule - ich hab gerade nicht im Kopf, wie alt er ist... (sorry), ob sie ggf. noch Ideen hätten. Alles Gute! Mira
Ähnliche Fragen
Juchu, nun bin ich doch etwas ratlos, obwohl das Stillen an sich prima klappt bei uns...unsere Kleine ist nun 8,5 Wochen. Vor gut 10 Tagen hatte sie einige Nächte am Stück, in denen sie 5-6 Stunden schlief und ich fühlte mich kräftemäßig richtig gut (habe noch ein frisches Schulkind daheim und komme so tagsüber nicht zum Schlummern...). Nun möchte ...
Liebe Frau Höfel, meinem ersten Sohn konnte es gar nicht schnell genug gehen - mit dem Zufüttern. Daher verstehe ich die Welt bei meinem Zweiten (7 Monate) nicht mehr. Wir haben mit Papa/Kinderfrau Flasche, Fingerfood und verschiedene Breie ausprobiert, aber er will partout nicht bzw. schiebt mit der Zunge alles wieder raus. Nur Brust!!! Da ic ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist 8 Wochen alt und ich stille ihn voll. Ist es normal, dass er tagsüber noch alle 1,5 bis 2 Stunden an die Brust will? In der Nacht sind es alle 3 Stunden. Die Aussagen anderer Mütter haben mich doch etwas durcheinander gebracht. Mein Sohn scheint doch sehr oft zu kommen. Danke für Ihre Antwort und liebe Grüße. ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 12 Wochen alt und ich stille ihn voll. Er hat dabei noch keine festen Zeiten, was mich auch nicht weiter verwundert oder stört. Allerdings sind seine Trinkpausen tagsüber oft recht lang, manchmal meldet er sich erst nach 6 bis 7 Stunden wieder, abends holt er dann wieder etwas nach und trinkt alle 2 bis 3 Stunden. Durch ...
Nun ist unser Süßer drei Wochen alt und tagsüber schläft er ca. 3- 3,5 Stunden am Stück. Nachts will er dafür oft bereits nach 2 Std. wieder an die Brust. Wie schaffe ich es den Rhythmus etwas zu ändern?
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist vier Monate alt. Bis vor etwa drei Wochen hat sie nach dem Stillen abends von 20 Uhr bis 2/2:30 Uhr, teilweise sogar 3 Uhr geschlafen. Sie ist dann beim Stillen eingeschlafen bis 5/6 Uhr, dann bis 8/8:30 Uhr. Manchmal hat es um 5 Uhr sogar gereicht, dass ich sie einfach nur zu mir ins Bett geholt habe und ich so ...
Hallo Frau Höfel, Ich hab ein Anliegen und zwar muss meine 13 Wochen alte Tochter Tag und auch Nacht alle 1 bis 2 Stunden gestillt werden. Das ist natürlich sehr anstrengend. Aber vor allem belastet es mich, dass ich eigentlich nach 6 Monaten abstillen möchte und das jetzt in weiter Ferne sehe, weil ich natürlich nachts nicht stündlich oder alle ...