Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillprobleme - Saugverwirrung???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stillprobleme - Saugverwirrung???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist nun 9 Wochen alt und ich stille Sie voll, bis auf daß Sie vor jeder Stillmahlzeit zwei Teelöffel Ingwer/Kümmel Wasser bekommt, da Sie starke Blähungen hat. Die Blähungen waren zwischenzeitlich fast weg (habe beim Stuhlgang nachgeholfen, auch hierzu eine Frage an Sie gestellt) und das Stillen hat wunderbar funktioniert, trotz meiner Flachwarzen. Nun ist es so, dass die Kleine nicht mehr den ganzen Warzenhof in den Mund nehmen will, sondern Ihren Kopf immer nach hinten wegzieht und nur an der Brustwarze saugt, dadurch mehr Luft schluckt und wieder Blähungen hat und ich wunde Brustwarzen. An der einen Brust ist es schlimmer als an der anderen. Sie rutscht neuerdings auch immer von der Brustwarze ab und Ihre Zunge schnalzt dann gegen Ihren Gaumen, dabei erschreckt Sie sich oft und weint. Ich habe zudem einen sehr starken Milchspenderreflex, so dass Sie sich oft verschluckt und dadurch noch mehr Luft schluckt. Ich verstehe nicht, warum das auf einmal so schlecht klappt, da es bis vor wenigen Tagen wirklich wunderbar war. Ich habe auch schon verschiedene Anlegetechniken ausprobiert, aber auch das hilft nicht so recht. Seit drei Wochen bekommt Sie zum einschlafen den Schnuller (Stillfreundlich - wenn es sowas überhaut gibt). Sie bekommt Ihn nur Abends vor dem zu Bett gehen, sonst am Tag nicht. Kann es eine Saugverwirrung sein? Vielleicht hast Du eine Idee warum das so plötzlich schwierig ist mit dem Anlegen und was ich anders machen soll? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Octronesse, Löffel, Brust und Schnuller - da kann kind schon durcheinanderkommen! Trinken Sie Ingwer- und Kümmeltee, dann kann Ihr Kind drauf verzichten! Und weg mit dem Schnuller (zumindest bis sich das Stillen wieder eingespielt hat.)! Zum Stillen: Legen Sie sich zum Stillen bitte ziemlich flach auf den Rücken und legen Sie das Kind dann an (so muß es gegen die Schwerkraft trinken und verschluckt sich nicht so sehr). Nimmt es die Warze nicht korrekt - sofort den Unterdruck lösen und das Kind von der Brust nehmen. Neu Anlegen. Das kann die ersten Male ziemlich nervig sein - aber das Kind muß wieder lernen, dass es nur so geht! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun heut 6 Wochen alt. Wird voll gestillt. Letzte Woche Montag war einfach sehr heftig sie ließ sich kaum bzw gar nicht beruhigen. Also haben wir ihr nach einer schlaflosen Nacht mit viel roten Kopf und Gebrüll den Schnuller angeboten. Hatten nur einen von Nuk da. Nach anfänglicher Skepsis nahm sie ihn.. hab ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Er ist mein 3. Kind. Bei meinen Töchtern (5 und 3), gab es keine großen Probleme beim stillen. Bei meinem Sohn ist seid der Geburt das Problem, dass er beim Versuch ihn anzulegen sehr oft lange schreit. Auch wenn ich die ersten Anzeichen von Hunger erkenne und ihm direkt die Brust geben möchte. Ich ...

Hallo Frau Höfel Ich habe eine Frage: Die Geburt meines 2. Kindes steht bald an. Bei meiner Tochter gab es damals große Probleme mit dem Stillen. Sie wollte nicht an der Brust trinken, war ihr scheinbar zu schwierig und anstrengend. Denke auch dass es vielleicht an einer Saugverwirrung lag, da ich ihr dann immer die Flasche geben musste, wenn sie ...

Ich pumpe Milch ab, mit der Handpumpe, um Milchbildung zu fördern. Neugeborenes 10 Tage alt. Ich sollte zufüttern. Habe ich getan und nun kann das Baby irgendwie nicht richtig saugen. Es saugt an und lässt bald wieder los. Viel Nuckeln/ineffektives Saugen Geräusche wie Klicken und Schmatzen. Also eine Saugverwirrung.... und wie beheben wir d ...

Hallo Frau Höfel Meine Tochter ist 2 Wochen alt. Seit Beginn hat man mir im Krankenhaus stillhütchen angeboten. Anfangs musste ich abpumpen wiel sie zu "faul" war und mit der Pipette füttern. Dann ging es plötzlich gut. Aber eben mit hut. Jetzt bekommt sie mehr blähungen und ich höre von verschiedenen Seiten es könnte von den Hütchen kommen. Ich v ...

Hallo Frau Höfel, meine Kleine ist 2 Wochen alt und leidet arg darunter, dass ihr ständig die Milch aus dem Magen wieder hoch kommt. Sobald sie auf dem Rücken liegt (und ich lege sie schon leicht erhöht) fängt sie an zu husten, zu röcheln und zu schlucken (die Milch die hoch kommt) und sich zu räuspern (so hört es sich zumindest an). Es fängt an so ...

Hallo, Ich habe eine Frage. Wir, dass unser Baby die PRE Milch mit Nuk Glasflaschen bekommt. Schnuller haben wir jedoch von der Marke MAM.. Kann der Unterschied zu Saugverwirrungen führen? Wäre es besser, wenn es von einer Marke ist?

Guten Tag. Mein Baby ist nun 5 Wochen alt. Nach anfänglicher Stillprobleme klappte es nun endlich. Nachdem die Brustwarzen verheilt waren, war es wieder ein schönes Erlebnis. Jedoch seit 2-3 Tagen schnallst mein Baby beim Ansaugen. Jedoch saugt sie nicht richtig an, ich kann jederzeit die Brustwarzen rausziehen. Trinken tut sie, jedoch ist sie nach ...

Magnesium hatte ich zum Ende hin ausstreichen lassen. Brüste sind immer gut voll, also ausreichend Milch vorhanden, nimmt auch 300g die Woche zu- bisher. Das war bevor sie anfing zu schnalzen.

Ich habe in der aktuellen Schwangerschaft an einer Brustwarze eine Talgdrüse bekommen, die sich offenbar nicht mehr entleert - sie sticht inzwischen, mit weißlicher Farbe, hervor, und wenn ich sie eine Richtung etwas drücke, wird es mittlerweile auch schmerzhaft. Sollte ich etwas dagegen tun? Und kann die Drüse das Stillen beeinträchtigen? (Beim ...