Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Saugverwirrung vermeiden

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Saugverwirrung vermeiden

ChristinaT

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel Ich habe eine Frage: Die Geburt meines 2. Kindes steht bald an. Bei meiner Tochter gab es damals große Probleme mit dem Stillen. Sie wollte nicht an der Brust trinken, war ihr scheinbar zu schwierig und anstrengend. Denke auch dass es vielleicht an einer Saugverwirrung lag, da ich ihr dann immer die Flasche geben musste, wenn sie nicht getrunken hat. Nun frage ich mich, falls ich wieder Schwierigkeiten bekomme, gibt es Stillhütchen und Flaschen die miteinander kompartibel sind, um gezielt eine Saugverwirrung zu verhindern, falls ich mal ausweichen muss?? Gerne auch gezielte Marken, mit denen Sie gute Erfahrungen gemacht haben. Vielen Dank für Ihre Antwort. Lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Christina, Sie sind gestandene Mutter. Und wenn es keinen Grund zum Zufüttern gibt (Mangelgewicht, großer Gewichtsverlust) - dann tun Sie es einfach nicht, sondern legen Sie an. Liebe Grüße Martina Höfel


ChristinaT

Beitrag melden

Und noch eine Frage: ist das Abstillen vor dem 4. Lebensmonat bedeutend als Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod? Habe das letztens in einer Brochüre gelesen. Lg


Dezembärchen

Beitrag melden

Hallo Also meine Hebamme hat mir damals die Medela Calma Flaschen empfohlen Neben dem stillen


Schniesenase

Beitrag melden

Liebe ChristinaT, ich bin nicht Frau Höfel, aber ich las gerade die einzige Antwort, die bisher auf Deine Frage kam und möchte Dir alternativ dazu aus Erfahrung sehr dazu raten, Dich zeitig vorher an eine Stillberaterin zu wenden, die Dich auch zu Hause besuchen kann. Drei Verbände gibt es, die Stillberaterinnen haben: AFS Stillen LaLecheLiga IBCLC Stillberaterinnen vom AfS und von der LaLecheLiga sind ehrenamtlich, also kostenlos. Vom IBCLC sind die Profis, und die werden für ihre Arbeit bezahlt, aber das ist verschwindend wenig, wenn Du dafür verhinderst, dass Du Dein Kind mit künstlicher Milch ernähren musst. Du kannst die entsprechenden Internetseiten googlen und dann dort direkt über die Eingabe Deiner Postleitzahl eine Stillberaterin in der Nähe ermitteln. Eine Stillberaterin kann Dir Hinweise geben, was Du vorher und in Bezug auf die Geburt schon tun kannst, um gut ins Stillen zu kommen. Und sie kann Dir Unsicherheiten nehmen, die ggf. zum zu frühen Zufüttern führen könnten. Die beste Methode zu erreichen, dass keine Saugverwirrung auftritt, ist, nicht zuzufüttern, wenn es nicht unbedingt nötig ist, sondern mit viel Hautkontakt so oft zu stillen wie möglich. Wenn zugefüttert werden muss, dann sollte eine alternative Fütterungsmethode verwendet werden, also Becherfütterung (bei Youtube findest Du dazu hilfreiche Videos) oder den Fingerfeeder verwenden. In vielen Krankenhäusern wird leider zu wenig der erfolgreiche Stillbeginn unterstützt. Ebenso gibt es leider auch noch zu viele Hebammen, die diesbezüglich nicht besonders hilfreich sind, weil sie veraltete Hinweise geben, zu Stillpausen oder zum sehr frühen Zufüttern raten, und das führt dann, zusammen mit der Fehlberatung so manches Kinderarztes zu verpatzem Stillbeginn. Ich finde das ärgerlich, ist aber noch so, leider. Darum der Hinweis auf die Stillberaterinnen. Ich wünsche Dir von Herzen eine schöne restliche Schwangerschaft, stärkende Geburt und eine wundervolle Zeit mit Deinem Kind!


Miri_7

Beitrag melden

Ich kann dir auch eine Stillberaterin ans Herz legen. Wir hatten auch Probleme und niemals hätte ich geglaubt noch stillen zu können, aber mit Stillberaterin ging es wieder


emilie.d.

Beitrag melden

Wir hatten MEGA Theater bei Kind 1 mit Stillen, ich rate auch sehr zu einer guten Stullberaterin oder einer Stillgruppe im Vorfeld. Medela Calma ist ganz gut, aber die hiesigen Kliniken weichen auf Cup feeding, füttern mit Spritze aus statt Flasche. Um eben Saugverwirrung zu vermeiden. Vielleicht tröstet es Dich, dass bei mir bei Kind 2 alles recht normal lief. Alles Gute!!!


ChristinaT

Beitrag melden

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich habe eine neue sehr gute Hebamme, die auch stillberaterin ist, wollte mit allerdings noch andere Möglichkeiten anhören. Ich denke auch, jedes Kind ist anders und vielleicht läuft dieses mal auch alles anders:-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel Ich bin jetzt in der 37ssw Aufgrund von Anti E und weak d typ 3 soll ich spätestens am ET eingeleitet werden. Ich bin mehrgebärende ( 3 normale geburten und einmal kaiserschnitt wegen Zwillingen) Deswegen kann es sein das ich nach der geburt stärker und länger blute als normal. Mir wurde im Kh schon gesagt das man mir passen ...

Liebe Frau Höfel, meine zweite Geburt steht an und voll Grauen denke ich daran zurück, dass mein Muttermund die letzten CM absolut nicht aufgehen wollte und man mich im letzten Moment nochmal an die schon abgehängte PDA gehängt hat und mir nen Schub verpasst hat. Dann wurden die letzten CM von einer Hebamme händisch gedehnt. Dank der PDA die ma ...

Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun heut 6 Wochen alt. Wird voll gestillt. Letzte Woche Montag war einfach sehr heftig sie ließ sich kaum bzw gar nicht beruhigen. Also haben wir ihr nach einer schlaflosen Nacht mit viel roten Kopf und Gebrüll den Schnuller angeboten. Hatten nur einen von Nuk da. Nach anfänglicher Skepsis nahm sie ihn.. hab ...

Guten Tag, ich bin in der 34. Woche schwanger und unser Plan ist es im Geburtshaus zu entbinden. Krankenhaus kommt für uns aus verschiedenen Gründen eigentlich nicht in Frage. Jetzt ist es so, dass ich nach 2 Fehlgeburten das Problem hatte enorm zu Bluten. Bei der letzten so stark, dass ich Not operiert wurde und mit Oxitozyn vollgepumpt wur ...

Liebe Frau Höfel, meine 13 Wochen alte Tochter findet tagsüber nur sehr schlecht in den Schlaf. Eigentlich nur durchs stillen. Sie trinkt ein paar Schlücke, fängt dann an zu nuckeln und schläft dann ein. Meine Brustwarze kann ich dann auch problemlos rausziehen. Nun ist es so, dass wenn ich sie schlafen lasse und sie somit kein Bäuerchen mach ...

Guten Tag Frau Höfel, unsere Große (3 Jahre) hat seit dem Wochenende Hand-Mund-Fuß und ich habe heute morgen bei mir auch die ersten Flecken entdeckt. Ich stille unsere 2. Tochter (5,5 Monate), bis auf ein paar Löffelchen Mittagsbrei, voll. Was kann ich tun, um eine Ansteckung bei ihr zu vermeiden? Viele Grüße

Guten Tag Bei mir wurde festgestellt, dass ich zu viel Fruchtwasser habe. Nun befürchtet die Frauenärztin, dass ich deswegen früher Wehen bekommen oder einen vorzeitigen Blasensprung haben werde. Da wir jedoch eine Hausgeburt wünschen, müsste das Baby noch bis zur vollendeten 37.SSW drin bleiben, sonst muss ich doch ins Spital zum gebären. Kann ma ...

Ich pumpe Milch ab, mit der Handpumpe, um Milchbildung zu fördern. Neugeborenes 10 Tage alt. Ich sollte zufüttern. Habe ich getan und nun kann das Baby irgendwie nicht richtig saugen. Es saugt an und lässt bald wieder los. Viel Nuckeln/ineffektives Saugen Geräusche wie Klicken und Schmatzen. Also eine Saugverwirrung.... und wie beheben wir d ...

Hallo Frau Höfel, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage letzte Woche: https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Verhalten-nach-Liegen_195425.htm Mittlerweile war ich diese Woche zur Kontrolle im Perinatalzentrum. Die Ärztin dort sieht es etwas anders, sagte ich solle lieber noch weiter, bis mindestens zur 28, besser 30. SSW langsam mac ...

Hallo, Ich habe eine Frage. Wir, dass unser Baby die PRE Milch mit Nuk Glasflaschen bekommt. Schnuller haben wir jedoch von der Marke MAM.. Kann der Unterschied zu Saugverwirrungen führen? Wäre es besser, wenn es von einer Marke ist?