Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

stillen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel Ich habe am 24.3, also vor 5 Tagen meine kleine bekommen. Im KKH hat das stillen nicht auf Anhieb geklappt, da ich ziemlich flache Brustwarzen hab. Als Unterstützung hab ich nun Warzen Former und Hütchen bekommen, mit welchen das auch gut klappt, die kleine trinkt ordentlich, und hat jetzt bereits zugenommen (Geburtsgewicht 2700gr. heute 2770gr.) Seit heute sind wir zu Hause. Das stillen geht gut. Nur stellt sich für mich die Frage, wie weiss ich, dass die eine Brust leer ist? klar, ist sie nach dem stillen weniger prall... aber die kleine hab ich vorhin zb gestillt, dann ist wollte sie nicht mehr, schläft fast ein, hab sie dann gewickelt, und dann die andere brust gegeben.. soll ich nicht besser nur eine geben? auch nach dem stillen? und erst 3-4 stunden später die andere? können sie mir tips geben?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe stern, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Kleinen und alles Gute für Ihre Familie. Ihre Tochter hat am gleichen Tag Geburtstag wie meine! So, wie Sie im Moment stillen, ist es völlig okay. In ein paar Tagen können Sie dazu übergehen nur eine Seite zu stillen. Und zwar aus folgendem Grund: die Brust spendet zuerst Vordermilch (nicht mit Vormilch zu verwechseln), die dient dem Durstlöschen. Erst nach 3-7 Minuten wird die sattmachende Hintermilch produziert. Bekommt ein Kind z.B. immer beide Brüste 3 Minuten, dann bekommt es fast nur durstlöschende Milch!!! Also: später eine Seite pro Mahlzeit. An dieser Seite kann es während der Mahlzeit natürlich mehrmals angelegt werden. By the way: die Brust wird nicht leer - sie produziert während des Stillens! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ist ja ein Zufall, wegen den Geburtstagen, das freut mich... ich bin diese nacht regelrecht "ausgelaufen", mein Shirt war dauernd Nass. heute hab ich wieder ein angenehmeres Gefühl, die kleine trinkt aber heut auch sehr viel: um 6 Uhr hab ich rechts gestillt, gewickelt, nochmals rechts gestillt, je ca. 10min. um 10 Uhr hab ich links gestillt, gewickelt und wieder links gestillt und um 11 Uhr (wollten eben die erste ausfahrt mit dem Kiwa machen) hab ich dann nochmals rechts 15min gestillt. seit dem schläft sie. werde morgen zur Stillberatung gehn, und werd mich nochmals beraten lassen, die meinte eben am tel, dass ich vielleicht einmal am Tag abstillen kann oder sollte beste Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Warum denn eine Mahlzeit abstillen? Es haben sich doch Angebot und Nachfrage noch überhaupt nicht einpendeln können, das dauert 2-3 Wochen! Du machst bisher doch alles gut und richtig, dass du ausläufst ist normal am Anfang und wird sich geben, wenn dein Körper weiß, wieviel er zur Verfügung stellen soll. Im Moment produziert er laufend, das stellt sich demnächst um auf Produktion während des Stillens. so hat mir das meine Hebamme jedenfalls erklärt. Frau Höfel hat dir (finde ich) eine einfache und handfeste Anleitung gegeben, der würde ich folgen - und nicht eine Mahlzeit abstillen. Es sei denn, du möchtest es so... Vielleicht überlegst du dir das mit der Stillberatung noch mal... Hast du vielleicht eine Nachsorge-Hebamme mit der du das besprechen kannst? Liebe Grüße Frederike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, das hat die stillberatung ja nur am tele gesagt. mal schauen, was sie morgen sagt. Sie will ja nur keinen Milchstau.. und ich auch nicht... heute gehts mir aber besser, wie gestern... mal schauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, einen Milchstau verhinderst du doch aber nicht, indem du weniger stillst!? Um einem Milchstau vorzubeugen würde ich erst recht sehen, dass das Baby regelmäßig von beiden Brüsten die Milch abnimmt und wechselnde Stillpositionen einnehmen, damit die Brust von mehreren Seiten geleert wird (1.Fußballgriff: an der Außenseite der Brust anlegen mit den Beinchen zu deinem Arm/Rücken hin, kannst du mit Stillkissen oder großem Kopfkissen gut machen, 2.Wiegegriff: das ist die üblichste Variante, da ist das Baby-Kinn quasi an der Innenseite der Brust und die Beinchen gehen zur anderen Brust rüber, 3. im Liegen stillen, sodass die Beinchen zu deinem Bauch hinunterzeigen). Immer da, wo das Kinn bzw. die Zunge des Babys ist, ist die Entleerung die beste. Außerdem Quarkwickel machen, wenn die Brust warm und fest wird. Nicht zuviel Action, keine langen Spaziergänge, Staubsaugen etc. und vor allem keinen psychischen Stress! Das pendelt sich ein! Habe Geduld und genieße einfach diese schöne Zeit mit deinem Neugeborenen! Alles Gute! Frederike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, das mach ich auch so, vielen dank für die Infos... mal sehn, was morgen ist... vielen dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe stern, kann es sein, dass die Stillberaterin abpumpen oder ausstreichen meinte? Damit Sie überschüssige Milch loswerden? Auch damit wäre ich vorsichtig, da das die Produktion erst recht ankurbelt! Bei Ihnen läuft es phantastisch (vor allem, weil die überschüssige Milch einfach ausläuft) - und da gilt ein Grundsatz: don't disturb a running System! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wahrscheinlich haben sie recht, Frau Höfel. Nimmt mich jetzt erst recht wunder, was sie morgen sagt. Denn sie sagte, dass es evtl sinnvoll wäre, einmal am Tag abzupumpen.. evtl... die rechte Brust war heute sehr gut, die linke schmerzt aber schon ziemlich.. schöönen Abend Frau Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Komisch, was dir da die Stillberaterin rät!! Ist eigentlcih gar nicht deren Art!? Wenn die überschüssige Milch ausläuft ist's doch super! Dann gibt es so schnell keinen Stau. Das pendelt sich ein, wenn ihr Gedult habt. Irgendwann weiß deine Brust, wieviel Milch Nachts zur Verfügung stehen muss und produziert dann dementsprechend (aber eben nur, wenn du nicht durch abpumpen oder aussetzen die Menge verfälschst!!). Ich stille nun seit 8 Monaten ohne Probleme nach Bedarf, mittlerweile zusätzlich zur Beikost!! Es stolpert ab und zu mal bei nem Wachstumsschub, oder bei mehr oder weniger Appetit auf Brei, aber reguliert sich dann ganz von selbst, wenn man nicht eingreift!! Wenn die Brust schmerzt, kannst du ein wenig ausstreichen, bis der Druck nachlässt. Bei mir hat aber auch schon geholfen, das Baby in den Arm zu nehmen und ans stillen zu denken. Dann floss die Milch von alleine ab ;-) Liebe Grüße Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt,ich Stille U gebe noch Pre Milch und Beikost dazu.Nun möchte ich im Herbst abstillen da ich anfange zum Arbeiten U die Hipp Pre Milch kann man noch bis 1Jahr geben..Meine Frage ist :Gibt man dem Kind ab 1.Jahr normale Kuhmilch evtl verdünnt falls ja bis zu wieviel Lebensjahr?evtl was andere ...

Guten Morgen    Ich hätte gerne mal eine Frage beantwortet.  Mein Sohn ist 16 Monate und wird noch gestillt. Abends und nachts. Wir haben versucht nochmal Nachwuchs zu zeugen,aber hat nicht geklappt.  Meine Periode kam nach einem halben Jahr nach Entbindung wieder und auch regelmäßig. Wir haben mit Ovulationstest gearbeitet und sie war ...

Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig.  Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode.  Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...