Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Ich habe vor 20 Monaten meinen Sohn per KS zur Welt gebracht. Es war ein Not-KS, da die FB geplatzt war und das FW schon giftgrün war. Ich hatte zwar Wehen unterm Wehentropf, aber mein Baby machte keine Anstanden, auf die Welt zu kommen. Er kam genau am ET, aber der Arzt meinte, ich hätte mit Sicherheit übertragen, weil mein Körper keine Wehen produzierte. Es wurde allerhöchste Zeit, dass mein Sohn geholt wurde !! Jetzt wollen wir ein 2. Kind, aber ich möchte auf keinen Fall wieder einen KS, für mich war es ganz schrecklich. Darf ich selbst entscheiden, dass ich ca. 1 Woche vor dem eigentlichen ET einen Wehentropf bekomme? Ich möchte soo gerne normal entbinden...... Danke für Ihre Antwort. Daniela
Liebe Daniela, so einfach ist das nicht - eben mal so eine Woche vorher einen Tropf anzuhängen. Wenn ein Kind im Mutterleib Stress hat, z.B. Sauerstoffnotsituation durch sehr starke Wehen, Nabelschnurkomplikationen, überstürzte Geburt etc., dann schietert es ins Fruchtwasser. Dadurch wird das Fruchtwasser grün gefärbt. Grünes Fruchtwasser ist also ein Indikator für Streß in der Vergangenheit. Sie kennen doch bestimmt auch den einen oder anderen, der vor Aufregung (Prüfungen z.B.) sofort Durchfall kriegt. Da sich das Fruchtwasser ständig erneuert, wird das vollgeschieterte Fruchtwasser zwar grün gefärbt bleiben, aber sehr verdünnt. Sehr viel Stress kurz vor der Geburt, läßt das FW erbsbreiartig aussehen (ist ja noch nicht verdünnt). Dann müssen wir einfach aufpassen, dass das Kind unter der Geburt davon nichts einatmet. Darum werden diese Kinder gründlich abgesaugt. Das Absaugen geschieht deshalb so gründlich, weil wir keine durch das FW (Fremdflüssigkeit für die Lunge) verursachte Lungenentzündung wollen. Diese Stresssituationen für das Kind sind von außen schlecht zu verhindern, deshalb ist abwarten angesagt. Und zwar abwarten, was die Situation bei der nächsten Geburt/ Schwangerschaft betrifft! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich hatte 2011 einen Kaiserschnitt mit meinem zweiten Kind. Grund war eine Eileiterzyste, die mir Probleme machte und auf diesem Weg gleich mit enfernt wurde. Nun bin ich wieder schwanger (33+5) mit meinem dritten Kind. Es liegt in BEL. Ich mache die indische Brücke ab und zu. Das Baby dreht sich allerdings nicht mal in Querl ...
Guten Morgen, Frau Höfel, meine Spontangeburt ist nun 9 Monate her und ich kämpfe noch immer mit einer leichten Belastungsinkontinenz. Nach dem Wochenbett wurde es besser mit den BB-Übungen und ich machte sie "nur" zwei Monate lang. Ich dachte, es wäre wieder gut. Jedenfalls seit ich im Sommer schwimmen war (kalte Wasser im See) ist es wieder ...
Liebe Frau Höfel, ich bin mit meinem zwillingspärchen bei 32+3 und liege seit 3 Wochen im Krankenhaus. Ursprünglich aufgrund einer dezeleration meines Mädchens im Routine ctg. Sie hat eine singuläre Nabelschnurarterie, im Doppler war allerdings alles gut. Nun muss ich auf unbestimmte Zeit bleiben wg. vorzeitiger wehen und verkürztem gmh (1.5cm), w ...
Liebe Frau Höfel, Rein aus Interesse habe ich gerade einige Fragen in Ihrem Thread durchgelesen. Dabei bin ich auf eine Frage gestoßen, die mich nun verunsichert. Es war eine Frau die fragte ob sie mach 3 länger zurückliegenden KS Kind 4 spontan per hausgeburt zur Welt bringen könne. Das habe ich zwar nicht vor, aber die Frage und Antworten von ...
Hallo Undzwar habe ich eine Frage was ist wenn man eine geplante sectio hat aber der MUMU auf ist muss man die sectio dann vorher machen oder wie wird das gehandhabt.
Liebe Frau Höfel, ich hatte am 1.5. einen Kaiserschnitt. Nach einer Woche hab ich wieder angefangen, kurz zu spazieren für ca 20min, wir mussten auch mit dem Auto Behördenwege erledigen. Bis auf dass die Hose sich ungut auf der Narbe anfühlte, hatte ich keine wirklichen Probleme, ein bisschen Rückenschmerzen nur. Seit zwei Tagen hab ich allerd ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 33. Ssw mit Zwillingen und habe bereits 2 Kinder spontan geboren. Das führende Kind nun liegt in SL das folgende in BEL. Heute war ich jetzt zur Geburtsanmeldung in der Klinik. Sie sagten, dass ich grundsätzlich versuchen könnte normal zu gebären (wenn denn ein Arzt Dienst hat, der BEL Geburten macht), all ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen eine gute Rückreise! Mein Wochenfluss wurde ab der 3. Woche schwächer und war orange und schleimig. Im Verlauf der 4. Woche zunehmend weniger und Farbe noch etwas heller orange-gelb. Seit 1-2 Tagen ist er so gut wie verschwunden, aber "weiß" war er nie, so wie der Verlauf beschrieben wird. K ...
Hallo liebe Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Meinung wissen, mein Gynäkologe ist sehr einfach gestrickt und tut alles ab. Ich habe vor 3 Monaten per Sectio entbunden. Ich habe seitdem irgendwie ein Gefühl der Leere in der Bauchmitte, also nicht im Unterleib. Ich beschreibe es aber überhaupt nicht als "das Baby fehlt im Bauch". (Ich vermisse ...
Guten Tag, ich habe im 09/2020 meinen Sohn per primärer Sectio wg. Plazenta Prae entbunden. 09/2022 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie wegen EUG rechts. 07/2023 hatte ich zwei Windeier, die ich medikamentös abtreiben konnte. Nun bin ich schwanger mit ET 08/2024. Nachdem nun 2 Operationen an der Gebärmutter stattfanden frage ich mic ...