Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Spontan Versuch nach 2 Sectio

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Spontan Versuch nach 2 Sectio

skyandsand09

Beitrag melden

Guten Abend Frau Höfel, ich wäre sehr froh über einen Rat von Ihnen. Meine erste Tochter kam 2016 per Kaiserschnitt zur Welt. Ich bekam am ET Wehen die sich über 2 Tage zogen, Fruchtblase war durch die Wehen geplatzt, tlws. hatte ich Wehenstürme die aber den Muttermund nur 3 cm öffneten. Nach schlechten Herztönen wurde dann ein Kaiserschnitt gemacht. Im OP Bericht wurde die Hintere Scheitelbeineinstellung angegeben. Meine zweite Tochter kam 2018 per Kaiserschnitt auf die Welt. Hier hatte ich von ET+2 - ET+11 immer wieder wirklich sehr starke Wehen tlws. Stürme die dann immer wieder abgeebbt sind. Die Wehen kamen nur Nachts und waren am Morgen verschwunden. Einleitung bei +11 brachte nichts, kindlicher Kopf rutschte immer wieder aus dem Becken. MM bei 3 cm auch nach Einleitung. Oberärztin vermutete hervorspringendes Promontorium. Es wurde erneut ein Kaiserschnitt gemacht, Begündung OP Bericht: relatives oder absolutes Missverhältnis Nun ist es so, dass meine erste Tochter wochenlang nach der Geburt ihr linkes Auge nicht öffnen konnte. Meine zweite Tochter hatte das Problem auch, sie hat ihr leicht hängende Augenlid sogar behalten und wird operiert. Nun zu meiner Frage: Was vermuten sie für eine Anomalie, die eine Verletzung des linken Auges hervorruft? Mein Wunsch wäre es meinem 3 Baby selbst die Möglichkeit zu geben seinen Geburtstag auszusuchen und dann einen Kaiserschnitt durchführen zu lassen. An eine natürliche Geburt glaube ich nicht mehr. Eine Klinik hierfür habe ich schon. Kann ich wieder mit einem hängenden Lid rechnen wenn zügig nach Einsetzen der Wehen ein Kaiserschnitt durchgeführt wird? Möchte mein Kind natürlich auch keinem Risiko aussetzen. Ich lege großen Wert auf ihre Meinung. Herzlichen Dank schon mal.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe skyandsand09, an dieser Stelle eine Diagnose auszusprechen, wäre a) vermessen b) verboten und c) kann ich es gar nicht. Ich kann nur allgemein auf "hintere Scheitelbeineinstellung" und "vorspringendes Promontorium" in Bezug auf die Einstellung des Kindes etwas sagen. Beide Einstellungen machen keinen Druck auf die Augen. Es gibt aber eine angeborene Schwäche des Lidhebermuskels (nennt man Ptosis congenita). Hat Ihr Kinderarzt nichts dazu gesagt? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, Mein ET ist am 10.07. Heute war ich ins Klinik vor Ort wegen BEL Lage. Die sehen gute Chancen für aüßere Wendung, der Termin ist nächste Wo (Baby ca. 2800 g, zweitgebärende, Plazenta Seitenwand re, FW Menge ok, Baby noch nicht ins Becken). Vor Wendung bekomme ich Partusisten intravenös. Jetzt ist mir das alles zu künstli ...

Hallo, Ich habe vor 7 Monaten spontan nach Einleitung entbunden, ich habe recht schnell auch wieder meine Periode bekommen, allerdings bekomme ich meine Tage jeden Monat 3 Tage früher als im Vor-monat. Spielt sich das wieder ein? Früher konnte ich mir eine Uhr danach stellen, wann meine periode kam. Grüße

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 38+4 SSW und mein Baby liegt in der BEL, das ist meine erste Geburt. Mir wurde von der Klinik empfohlen ein Kaiserschnitt zu machen, aber diesen möchte ich entgehen. KU 33cm und AU 30cm und mein baby ist um die 47cm groß und wiegt 2.500kg. Ich bin eine recht schlanke und sportliche Frau 1.60m groß und wiege jetzt ...

Hallo Undzwar habe ich eine Frage was ist wenn man eine geplante sectio hat aber der MUMU auf ist muss man die sectio dann vorher machen oder wie wird das gehandhabt.

Hallo Frau Höfel, Vor 6 Jahren bekam ich meine erste Tochter. Sie war Sternenkuckerin und musste nach 13 Stunden mit Wehen ohne wirkliche Wehenpause mit Saugglocke geholt werden. Das Team für den NotKS stand schon parat. 4100g und kerngesund. Ich hingegen hatte Dammschnitte und Risse dritten Grades. Einen enormen Blutverlust. Und bis heute hab ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte am 1.5. einen Kaiserschnitt. Nach einer Woche hab ich wieder angefangen, kurz zu spazieren für ca 20min, wir mussten auch mit dem Auto Behördenwege erledigen. Bis auf dass die Hose sich ungut auf der Narbe anfühlte, hatte ich keine wirklichen Probleme, ein bisschen Rückenschmerzen nur. Seit zwei Tagen hab ich allerd ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst wünsche ich Ihnen eine gute Rückreise! Mein Wochenfluss wurde ab der 3. Woche schwächer und war orange und schleimig. Im Verlauf der 4. Woche zunehmend weniger und Farbe noch etwas heller orange-gelb. Seit 1-2 Tagen ist er so gut wie verschwunden, aber "weiß" war er nie, so wie der Verlauf beschrieben wird. K ...

Hallo liebe Frau Höfel, ich würde gerne Ihre Meinung wissen, mein Gynäkologe ist sehr einfach gestrickt und tut alles ab. Ich habe vor 3 Monaten per Sectio entbunden. Ich habe seitdem irgendwie ein Gefühl der Leere in der Bauchmitte, also nicht im Unterleib. Ich beschreibe es aber überhaupt nicht als "das Baby fehlt im Bauch". (Ich vermisse ...

Guten Tag, ich habe im 09/2020 meinen Sohn per primärer Sectio wg. Plazenta Prae entbunden.  09/2022 hatte ich dann eine Not-Salpingektomie wegen EUG rechts.  07/2023 hatte ich zwei Windeier, die ich medikamentös abtreiben konnte.  Nun bin ich schwanger mit ET 08/2024. Nachdem nun 2 Operationen an der Gebärmutter stattfanden frage ich mic ...

Hallo Evi, Ich bin verzweifelt und hoffe auf eine ehrliche Meinung.  Ich bin aktuell in der 40ssw und am Montag soll unsere nicht ganz so kleine Maus per Kaiserschnitt auf die Welt kommen letzte Woche wurde sie auf 4090g und 56cm geschätzt. Ich bin selbst 1,80 m groß und aktuell 156kg schwer also hochgradig adipös, wie man mir zu gern sagt. ...