Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Soll Baby gleich im eigenen Zimmer schlafen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Soll Baby gleich im eigenen Zimmer schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 33. SSW. Mein Mann ist der Meinung, dass es für das Baby besser wäre wenn es gleich in seinem Bett in seinem Zimmer schlafen würde, wegen unseren Ausdünstungen und weil er um drei Uhr aufstehen muss. Unser Zimmer ist gleich neben dem Kinderzimmmer. Ich habe allerdings immer gehört, dass man das Baby im Elternzimmer schlafen lassen soll. Er allerdings hat als Baby auch gleich in seinem Zimmer geschlafen und somit sind auch meine Schwiegereltern seiner Meinung. Wir haben zwar ein Babyphone mit Bildübertragung aber mir ist trotzdem nicht ganz wohl bei der Sache. Was meinen Sie dazu? Möchte nur das Beste für unseren kleinen Schatz. Im Voraus vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe smally, wie Sie es machen, bleibt Ihnen überlassen. Die Empfehlung lautet: im Elternzimmer, aber im eigenen Bett. Wenn Ihr Kind im Nachbarzimmer schläft, dann ist der Elektrosmog eines Babyphones überflüssig. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hast Du vor zu stillen? Dann denke auch an Dich!!! Du mußt aufstehen und das Kind holen und wirst dadurch richtig wach ... liegt das Baby bei Dir im Bett oder im Stubenwagen daneben, geht alles schneller und man macht es praktisch im Halbschlaf. Außerdem merkst Du die ersten Anzeichen auch bei einem Babyphon nicht. Meine Mäuse mußten nie meckern oder weinen ... ich habe schon die ersten Schmatzanzeichen gehört und direkt reagiert ... sie haben nie geweint, wenn sie Hunger hatten. So werden auch die Mäuse nicht so unruhig und hellwach und finden ebenfalls wieder schneller in den Schlaf. Ich habe auch mal gelesen, daß die Mäuse durch unsere Atmung zum regelmäßigen atmen angeregt werden und es dadurch weniger zu SIDS kommt. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, ich habe vor zu stillen. Hoffe auch das es klappt. Was ist SIDS?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

SIDS ist plötzlichen Säuglingstod (Sudden Infant Death Syndrome) ich habe meinen kleinen auch bei mir im bett und mir geht es da wie Anja & Alina & Fabian das schon gesagt hat,mein kleiner muss nie richtig wach werden oder weinen weil ich gleich sehe wenn er hunger bekommt. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unser schlafzimmer ist auch gleich neben dem kinderzimmer und bei uns wird ein baby-monitor reichen .... unser kleiner wird also auch gleich von anfang an in seinem bettchen in seinem zimmer schlafen - ich finde, man kann sich auch zu viele gedanken machen ... regelmaessige kontrolle im kinderzimmer reicht, um alles (temperatur, atemzuege ... etc.) zu checken. und ich glaube, dass heute jeder einen baby-monitor benutzt ... gruss, doreen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seitdem wir zu Hause sind, schläft unser Sohn in seinem Zimmer. Das liegt direkt neben unserem Schlafzimmer. Es ist hellhörig, wir haben weder einen Monitor noch ein Babyphon. Glaub mir, mein Mutterohr hört wirklich alles. Ich habe auch keine Mahlzeit meines Sohnes verpaßt und bin immer schnell bei ihm, wenn er mich braucht. Das Aufstehen zum Stillen hat mich nicht gestört, im Kinderzimmer steht eine gemütliche Couch, wo ich dann bequem sitzen konnte. Und wenn der Papa früh aufstehen muß, wird wenigstens nur die Mama wach, und der Zwerg schläft schön weiter. Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also wir haben das genauso gemacht wie jana eben beschrieben hat. von anfang an im eigenen bett. ich habe 6 monate voll gestillt und es hat immer super geklappt. ich habe mein baby auch ohne babyphone usw. gehört und er musste auch nie weinen. für papa der auch in schichten arbeitet war es auch so ideal. wir hatten ein bett im kinderzimmer und so war es auch immer bequem und angenehm für mich.ein bequemer stuhl oder sessel würde doch auch gehen!!! mein sohn ist jetzt 2-wir hatten nie probleme mit einschlafen oder ans eigene bett/zimmer (um)gewöhnen und würden es auch immer wieder so machen. man lässt sich immer viel zu leicht verrückt machen!!!! dein "Mutterohr" hört nachher wirklich alles :-) alles gute für euch steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin der gleichen Meinung wie Anja, aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich z.B. bin eine etwas "ängstliche", meine Kleine ist nun fast 6 Monate, ich tue sie vollstillen, mir wäre es zu Blöd ins Nebenzimmer zu gehen, da meine immer noch alle 3 STunden kommt nachts. Meine hat sich im Schlaf 2 mal verschluckt und hat keine Luft bekommen, da ging es halt wirlich schnell bei mir mit aufwachen und gleich reagieren. Aber wie gesagt, das musst du selber entscheiden udn dich nicht von anderen beeinflussen lassen, da schließlich du die Mutter bist und deine eigenen Regeln aufstellen kannst. Alles Gute und Liebe pinas


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo meine kleine 7 monate hat unten 2 zähne und oben ist nun auch einer draußen nachts stelle ich fest das sie mit den zähnen knirscht und diese aneinander reibt. bei erwachsenen gibt es für nachts eine schiene.... :o) das ist halt eher was für uns. gibt es da einen tipp? so und nochwas wir haben unsere kleine vor einer woche ausquartiert ...

Liebe Frau Höfel, mein Baby ist jetzt 5 Wochen alt. Er hat die erste Zeit bei uns im Schlafzimmer im Stubenwagen geschlafen. Allerdings macht der Kleine Nachts im Schlaf sehr viele Geräusche bei denen ich es einfach nicht schaffe zu schlafen. Deswegen lassen wir ihn nun im eigenen Bettchen in seinem Zimmer schlafen, welches direkt gegenüber ist. ...

Hallo Frau Höfel, wir haben im Kinderzimmer leider keinen Rollladen am Fenster. Soll das Zimmer fürs schlafen abgedunkelt werden, also wäre die Anschaffung eines lichtundurchlässigen Rollos sinnvoll? Desweiteren habe ich gelesen, dass Neugeborene am Anfang immer im Schlafzimmer der Eltern schlafen sollten. Unser Kinderzimmer ist allerdings di ...

hallo fr. höfel, ab wann sollte das kind in seinem eigenem zimmer schlafen? momentan schläft unsere tochter (6M) in ihrem bett in unserem schlafzimmer. vielen dank

Liebe Fr. Höfel, wir ziehen in den nächsten 3 Wochen um. In der neuen Wohnung hätte unsere Kleine ( 6 Wochen ) ihr eigenes Kinderzimmer. Man hört nun immer wieder, dass die Kinder in dem ersten Jahr bei den Eltern im Zimmer schlafen sollen. Warum ist das denn so? "Muss" das sein, oder kann die Maus auch in ihrem eigenen Zimmer schlafen? L ...

Eigentlich wollt ich meinen sohn, 5 Monate, mind. 6 monate bei uns im beistellbett lassen,gerne auch länger... Abends ist es so, das wir ihn um 20uhr hinlegen in sein zimmer und wenn er das erste mal wach wird mit zu uns nehmen, aber das ist jetzt immer erst 4:00, lohnt dann ja gar nicht mehr! Habe auch gemerkt das er allein in seinem zimmer ...

Unsere Tochter, 23 Monate, hat ein neueingerichtetes Zimmer bekommen, da wir in 3 Wochen noch ein Baby erwarten. Es ist alles neu, von Teppich, Wandfarbe bis zu die Möbel, sie hat jetzt auch ein Juniorbett. Wir möchten das " Babyzimmer " weiter als Babyzimmer nutzen und deshalb hat sie ein neues zimmer bekommen. Sie weiß, das es ihr neues Zimmer is ...

Liebe Frau Höfel, Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort. Sie schreiben unser Kind braucht Sicherheit, und diese sei nicht gegeben. Was können wir tun, damit unsere Maus wieder ihre Sicherheit hat? Vielen Dank und LG Babsi

Hallo Frau Höfel, unser Sohn ist aktuell 7 Monate alt, kam jedoch 7 Wochen zu früh. Sein Schlaf war immer eher unruhig. Er schlief bis zuletzt in bzw. "an" seinem Beistellbett, meistens jedoch eher direkt neben mir. Zuletzt waren wir alle 1,5-2 Stunden wach, er ließ sich oft nur durchs Stillen beruhigen. Ich hatte den Eindruck, dass meine Bewegu ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...