Mitglied inaktiv
Guten Tag, bei mir würde letzte Woche Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert. Ich befi de mich in der 27. SSW . Nun halte ich mich seid der Diagnose an die Vorgaben der Ernährungsberatung 3 Hauptmahlzeiten mit den vorgeschlagenen Nahrungsmitteln und Mengen und 2 zwischenmahlzeiten, ebenfalls ausschließlich das was mir geraten würde. Der blutzuckerspiegel ist weitgehend in Ordnung, aber ich werde einfach nicht satt. Ich bin normalgewichtig, essen auch keine riesengroßen Portionen und habe bisher 5-6 kg zu genommen. So langsam verzweifle ich, da ich seid Tagen mit hungergefühl umher Laufe und auch nicht mehr leistungsfähig bin. Zum Teil bekomme ich schon Kreislaufproblem durch den ständigen Hunger. Können Sie mir einen Tipp geben, was ich essen kann ohne schlechtes Gewissen dass es dem Baby schlecht gehen könnte, ich aber satt wäre. VielenDank und liebe Grüße
o.T.
Mamamaike
Hallo, rede nochmal mit Deiner Ernährungsberatung. Ich durfte viel häufiger Kleinigkeiten essen (Frühstück, ZM, ZM, Mittagessen, ZM, ZM, Abendessen), damit ich genug zu mir nehme. Ergänze Mittag- und Abendessen mit einer Brühe oder einem großen Salat, das bringt Masse. Trink viel Wasser. Ich kenne Dein Hungergefühl, ich war zeitweise am Verzweifeln. Bei mir hat im Endeffekt erst das Spritzen geholfen, weil ich dann mehr essen konnte. Das war dann das "kleinere Übel". Viele Grüße
Dawina1985
Huhu, du Arme! Ich kenne das Problem leider auch...das Gute daran ist, dass man automatisch nur noch "vernünftig" isst und sich die Zunahme in Grenzen hält. Ich habe tatsächlich nur 100 Gramm während der ganzen Schwangerschaft zugenommen, total verrückt, da ich eher untergewichtig war. Mein Baby war ganz normal mit 50cm und knapp 3.000 Gramm. Aber ich habe auch gelitten während der Schwangerschaft. Keine glücklichmachenden Kohlenhydrate... Was aber super gut geht, ist Quark. Der wirkt sich kaum auf den BZ aus und macht schön satt. Beeren gehen wohl bei vielen auch ganz gut dazu, dann schmeckt es nicht so langweilig. Als Abendessen gab es bei mir eigentlich immer einen 500 Gramm-Topf (weniger bringt ja gar nichts...) Exquisa Quarkcreme. Danach ist man pappsatt... Salat ist natürlich auch prima, hat mich aber nicht so satt gemacht. Und dann halt einfach durch... in ein paar Wochen hast du es geschafft und kannst dann wieder zuschlagen!
Mitglied inaktiv
Danke für eure Tipps. Die werde ich ausprobieren! Schön zu hören dass es nicht nur mir so geht! Ich Trau mich garnicht mehr irgendwas ‚außer der Reihe‘ zu essen und gut geht es mir definitiv nicht mit den Mengen die ich essen darf! Hast du dir die ganz normale Exquisa Quarkcreme gegönnt? LG
Dawina1985
Ja, genau! Also die in "Natur", mit Geschmack heißt ja leider auch immer mit extra Zucker... Es geht natürlich auch jeder andere Speisequark, aber ich fand den Exquisa zum einen lecker und zum anderen praktisch, weil er schon cremig ist. Den normalen muss man ja in der Regel erst noch rühren. Mit Milch ging bei mir gar nicht, aber mit Mineralwasser geht's auch. Ich kann dich so gut verstehen, ich war auch echt oft unglücklich. Vor allem musste man alles so genau planen, mal eben was beim Bäcker kaufen oder so geht plötzlich nicht mehr... Einfach ätzend!
Amei
Hallo, ich schreibe hier ganz wenig - aber ich habe auch sooo unter dem Hunger wegen Diabetes gelitten, da muss ich mal antworten ;-) Quark mit Beeren ist super, da schließe ich mich an! Ich habe einfach normalen Quark genommen, ruhig den mit 20% Fett statt Magerquark. Haferflocken in Maßen gingen bei mir dazu auch, wenn es ein guter Tag war... Außerdem z.B. Gemüse mit viel Feta, Goudawürfel und dazu Rohkost, Fleisch mit Gemüse. Ach ja, Nüsse sind auch gut, z.B. Cashews. Ich fand es auch super anstrengend, weil ich mich so normalerweise nicht ernähre, low carb ist nicht meins... Was immer die BZ-Werte positiv beeinflusst hat, war Bewegung. Du musst doch wahrscheinlich auch 1 oder 2 Stunden nach der Mahlzeit messen? Dann immer davor eine Runde spazieren gehen. Wenn der Wert gut war und ich vor Hunger nicht mehr wusste, wohin mit mir, habe ich direkt nach dem Messen wieder etwas gegessen. Es geht ja darum, dass der Wert immer im Rahmen liegt. Mich wundert es, dass dir nicht zu vielen kleinen Mahlzeiten geraten wurde. Ich hatte eine super Ernährungsberaterin, hast du da auch jemanden, der dich unterstützt? Würde ich mir sonst suchen, das macht viel aus. Ach so, noch was: immer Gemüse dazu essen, also z.B. auch morgens zu einem Vollkornbrot mit Käse. Mit dem Gemüse ist der Körper erst mal beschäftigt, so dass der BZ durch das Brot (Kohlenhydrate) nicht so rapide, sondern eher sachte ansteigt. Alles Gute! Halte durch!
Ähnliche Fragen
Ich bin in der 27. SSW. Mein Nüchternwert ist erhöht, alle anderen Werte sind normal. Stimmt es, dass man den Nüchternwert nciht durch Ernährung/Bewegung beeinflussen kann?
Hallo Herr Dr. Mallmann Ich bin in der 31 + 1 SSW und habe Schwangerschaftsdiabetes. Muss auch Insulin einmal täglich spritzen. Meine Frauenärztin meinte beim letzten Termin, dass ich alle zwei Wochen nun kommen muss; auch wegen dem Diabetes. Bisher war ich auch wirklich zufrieden mit ihr. Heute war ich dann also nochmal da und sie hat nur ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich lese seit der Geburt meiner Tochter immer wieder sehr gerne ihre Ratschläge und Antworten, da sie wie ich finde nicht nur Literatur wieder geben, sondern auch auf Erfahrung beruhen und sie sich nicht scheuen, sich auch mal gegen die gängigen Methoden zu stellen. Jetzt habe ich auch eine Frage an Sie, da ich etwas v ...
Hallo Frau Höfel. Ich bin in der 36Ssw, hatte nun den ersten Termin im Krankenhaus (Ambulanz) fürs CTG, usw. Nun waren die Hebammen nicht mit meinen Zuckerwerten zufrieden, wo man im Mutterkindpass macht, da waren damals die Werte anscheinend zu hoch. Nüchtern 102, nach Glukose 182, nach 2h 109. Nun musste ich zur Diabetes Beratung und Ernährun ...
Hallo, ich habe bei meiner FÄ den großen Zuckertest machen müssen, weil der kleine positiv war. Der große ist zum Glück negativ. Muss man nun trotzdem auf seine Ernährung achten oder darf man weiterhin ganz normal essen und auch mal Süßes oder mal einen Kuchen essen? Bin verunsichert weil der erste Test Positiv war. Wird man später nochmal getestet ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe nur eine kurze Frage und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Sollte eine SS Diabetes mal unentdeckt bleiben, wird dann heutzutage im Krankenhaus bei den neugeborenen trotzdem zur Vorsorge der blutzucker gemessen ? Weil sie könnten ja dann unterzuckern. Manchmal bin ich mir nicht so sicher mein Test fiel unauffällig aus ab ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin zur Zeit in der 32. Schwangerschaftswoche (31+6). Ich war gestern beim Frauenarzt und da war der BIP bei 8,7 (35+1) KU bei 30,1 (33+3) AU bei 30,9 (34+6) FL bei 6,1 (31+6) SG bei 2307g (33+5) der Kopf war schon seit Beginn größer (eventuell erblich bedingt durch den Vater meines Mannes). Sie war jedo ...
Hallo, Ich messe seit 1 Woche meinen Blutzucker 6x am Tag. Da ich im Urlaub bin, kann ich leider schwierig die regelmäßigen Essenszeiten einhalten, sodass zwischen den Mahlzeiten auch mal weniger als 2 Stunden liegen. Zum Beispiel habe ich mir Nachmittags gegen 16:30 Uhr einen Crêpe mit Kinderschokolade gegönnt und um 18 Uhr war unsere Tischr ...
Liebe Frau Höfel, nachdem der große zuckertest leider auch leicht auffällig war, stand die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes leider fest. Am Freitag hatte ich dann direkt einen Termin beim Diabetologen und soll nun 4 mal täglich nach den Mahlzeiten sowie den Nüchtern Wert morgens testen. Beim Zuckertest war der Nüchtern Wert sowie der Wert nac ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte hier ein wenig im Forum über Schwangerschaftsdiabetes gelesen, da ich selbst von SSD betroffen bin und bin mehrmals über folgenden ähnlichen Abschnitt von Ihnen gestoßen: "Früher gab es oft fetale Komplikationen und diabetische Schwangere waren arg gefährdet. Heute lassen sich durch eine exakte Einstellung des BZ-S ...