Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schwangerschafts- und Himbeerblättertee

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schwangerschafts- und Himbeerblättertee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine rein praktische Frage zur Teetrinkerei. Trinke seit der 34. SSW ca. einen Liter SS-Tee (nach Stadelmann) täglich - auf Anraten meiner Hebamme. Vorher hab ich ca. 2 Tassen am Tag getrunken. Nun wurde mir empfohlen, ab dieser Woche (36. SSW) noch 3-4 Tassen Himbeerblättertee täglich zu trinken. Ehrlich gesagt finde ich das ganz schön viel Flüssigkeit und ziemlich aufwendig. Ich hab schon ein Kind und - es mag albern klingen - komme nicht dazu, mir 8x am Tag Tee frisch aufzubrühen. Meine Fragen sind jetzt: 1) Kann ich mir auch zwei Kannen mit je 1 l Tee von der einen und anderen Sorte hinstellen und sie über den Tag verteilt trinken? D.h. ich müsste nur morgens Tee kochen. Oder tut das Stehenlassen dem Tee nicht gut (weiß nicht, wie empfindlich die Kräuterchen sind). 2) Wäre es auch möglich, den SS-Tee einfach mit (noch mehr) Himbeerblättertee anzureichern? D.h. ich würde einfach einen "stärkeren" Tee mit 1 Anteil SS-Tee und 1 Anteil reine Himbeerblätter kochen. Oder ist dann die Wirksamkeit nicht so gegeben? 3) Was gibt es noch für Geburtsvorbereitungs-Dinge, die man tun kann? Esse noch Leinsamen und mache (halbherzig, weil mir der alte Schnitt bzw. die Narbe noch so sehr wehtut) Damm-Massage. Ach ja, und Akupunktur bekomme ich ab nächster Woche. Hast du noch einen Tipp? Lieben Gruß von July


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe July, wenn Sie zwei Tassen Himbeerblättertee trinken, dann sollte das ausreichen! 1) ja, geht 2) nein 3) Sie tun schon alles - vielleicht die Dammmassage etwas weniger halbherzig, dann bewirkt Sie, dass die Narbe weicher wird. Sie haben schon ein Kind und das eine oder andere streßt Sie anscheinend. Vielleicht liegt bei Ihnen die Kunst aber auch einfach im Weglassen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also den Tee nach Stadelmann trinkt frau doch nur, wenn sie ihr inneres Gleichgewicht verloren hat. So wurde es mir gesagt ^^. Beides ist nie ein MUSS und am Ende der Schwangerschaft würde ich bei Zeitproblemen den Himbeerblättertee vorziehen. Ich gebe zu, ich mach mir morgens eine Kanne davon und trink ihn über den Tag verteilt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Ich muss täglich Clexane 20 mg spritzen zur Profilaxe. Dar ich trotzdem mit Himbeerblättertee anfangen? Bin in der 37.SSW. Das Baby turnt noch umher. In der 36.SSW lag es mit Kopf nach unten, in der 35. SSW in BEL. Ist Himbeerblättertee in diesem Fall günstig oder weniger? Danke vielmals

Guten Morgen Frau Höfel, ich habe hier jetzt einige Antworten bereits lesen können, allerdings ist hier immer die Rede von Himbeerblättertee. Nun meine Frage ich bin erst in der 5. SSW, und habe einen Früchtetee bekommen mit den Zutaten: Apfelstücke 57%, Granatapfelkerne 20%, Papayastücke, Granatapfelblüten 5%, Moringablätter 5%, Aroma, Säuerungs ...

Liebe Frau Höfel, vielen Dank vorab, dass Sie mir während der Schwangerschaft schon paar Mal mit ihren Antworten geholfen haben! Ich bin mittlerweile in der 37. SSW und es geht langsam in den Endspurt. Da bei mir in der 31. SSW eine Gebärmutterhalsverkürzung festgestellt wurde trinke ich den Toko-Tee nach Ihrer Zusammenstellung für Sie hier ...

Hallo Frau Höfel, ich befinde mich jetzt in der 37. ssw. Der Kleine hat sich während der Schwangerschaft viel gedreht befindet sich aber nun seit 2 Wochen in BEL. Ich habe natürlich immer noch die Hoffnung dass er sich dreht, allerdings ist der Gebärmutterhals schon nur noch bei 1.6cm und er sitzt mit seinem popo schon sehr tief. Sollte ich Gebu ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich hatte die letzten Wochen mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen und über längere Zeit den Hebammentee Baldrian getrunken. Heute Morgen die letzte Tasse, Packung ist jetzt leer. Nehme auch noch 800mg Magnesium am Tag nach Anordnung vom Arzt. Ich bin heute bei 35+1. Bei einer Untersuchung am Dienstag war beim GMH noch ...

Guten Morgen, ich bin nun in der 35+1 SSW , habe seit 2 Wochen schon wehen und der Bauch ist gesenkt, ab wann genau dürfte ich anfangen den himbeerblättertee zu trinken? Leider steht in Internet überall was anderes, 36+0 oder 37+0 ? Oder auch schon jetzt Mit freundlichen Grüßen

Hallo Frau Höfel, was halten Sie von Himbeerblättertee? Ich hatte etwas total schlechtes darüber gelesen. Angeblich soll der Tee; -dazu führen das man bei der Geburt zu sehr blutet da er zu sehr die Blutung anregt - das er das Gewebe zu sehr weich macht und das dies kann im Falle von Geburtsverletzungen dazu führen das sich die Nähte sehr schwe ...

Hallo, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft Himbeerblättertee getrunken und Dammmassagen gemacht. Ich weiß leider nicht mehr, ab wann und wie oft. Dammmassage, meine ich, ein Mal täglich? Ab welcher Schwangerschaftswoche? Und den Tee habe ich super vertragen und möchte den wieder trinken. Aber was ist da die Empfehlung? Ab wann und wie oft? ...

Liebe Frau Höfel Ich hätte noch einige Fragen zu Himbeerblättertee. Wie lange soll der Tee ziehen und ist ein Teelöffel pro Tasse zu wenig? Wie viele Tassen soll man täglich trinken? Ich bin jetzt in der 39. SSW und hätte wohl schon deutlich früher starten können mit dem Tee. Sollen alle losen Teekräuter als der Tasse abgegossen/gesiebt werden v ...

Hallo! Ich habe seit fast einer Woche Blutungen nach einem natürlichen Abgang (Windei) und wollte fragen ob ich Himbeerblättertee während dieser Zeit trinken darf. Wenn ja, wie viel? Ich weiß nicht ob ich es darf oder ob ich abwarten soll bis die Blutungen aufhören. Danke für Ihre Mühe :)