Mitglied inaktiv
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich mein zweites Kind bekommen. Da ich anscheinend einen Heuschnupfen habe (ist dieses Jahr neu) muss ich sehr oft niesen, dabei habe ich festgestellt, dass ich beim Niesen oft Urin in sehr kleinen Mengen verliere. Ist das auf einen schwachen Beckenboden zu führen? Rückbildungskurs hatte ich nach der Geburt gemacht. Nach meinem ersten Kind hatte ich sowas nicht. Haben Sie mir Tipps, was ich dagegen unternehmen kann? Danke und Grüsse maus07
Mitglied inaktiv
Hallo Maus07, ja, es hört sich alles danach an, als wenn der Beckenboden nicht genug trainiert ist. Zum Einen hilft es oftmals "als erste Hilfe", sich beim Niesen und Husten seitlich zu drehen, weil der Druck minimiert wird und dann weniger Urin abgeht. Nichts desto trotz, solltest Du Deinen Beckenboden trainieren. Das sollten generell alle Frauen tun -ob entbunden oder nicht. Denn es hilft, Senkungsprobleme (Gebärmuttersenkung, Blasensenkung,...) vorzubeugen oder gar zu minimieren. Auch ist ein guter Beckenboden immer einzusätzlicher Schutz für Harnröhre und Afterschließmuskel (hilft also beim Verschluss und "dicht halten" und es stütz die inneren Organe und Deinen Rücken,... also ein echtes allround-Talent!!! Beckenbodentraining macht hingegen auch noch Spaß .... Von daher würd ich nun gucken: Entweder Du schaust, ob Du im Sportverein, Fabi, VHS o.ä. einen Beckenbodenkurs findest - man kann auch bei der Krankenkasse nachfragen, weil dort die Präventionsübungsleiter gelistet sind und die Kassen diese Kurse mit bis zu 90% bezuschussen,... Oder aber Du fragst nochmal Deine Hebamme, ob Du an einem Kurs teilnehmen kannst, um Dein Wissen aufzufrischen (den Kurs müsstest Du sicher selbst zahlen) oder zu guter Letzt. Du besorgst Dir gute Bücher oder DVD's und übst damit! Eine Buchempfehlung von mir "Der Weg zur Weiblichen Mittel" von www. beckenboden.com Das finde ich persönlich richtig gut,... Alles Gute und viel Spaß beim Üben!!! Puw
Mitglied inaktiv
Hallo, hier kannst Du eien gratis DVD anfordern, die auch Beckenboden-Übungen zeigt. http://www.corewellness.de/flash/ Grüße Fine8198
Ähnliche Fragen
ich habe im september mein 2. kind bekommen. wie auch schon nach der ersten geburt ist es so, wenn ich z. b. entspannt bade und dann aufstehe, dass mir furchbar viel wasser aus der scheide läuft. ähnlich war es auch beim schwimmen. oder wenn man bestimmte bewegungen macht, das teilweise so komische geräusche entstehen (wie pupsen...) mir ist das ec ...
Hallo, ich habe heute auch mal eine Frage an Sie. Im Januar 2004 habe ich meine Tochter Sophie auf normalem Wege entbunden. Ich hatte einen Dammschnitt, der sehr schnell, sehr gut verheilt ist. Aber mein Beckenboden ist immer noch soooo schwach. Ich war zur Rückbildung in einem Kurs, in einem Fitnesskurs, wo abschließend auch immer noch für den ...
Hallo, vor knapp 2 Jahren habe ich mein ersten Kind zur Welt gebracht. Seitdem ist mein Beckenboden doch sehr schwach. Wie wirkt sich das auf eine 2. Schwangerschaft aus? Muß ich Angst haben, daß das Kind evtl. "rausrutscht", da es ja nicht gehalten werden könnte? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, vor knapp 2 Jahren habe ich mein erstes Kind zur Welt gebracht. Seitdem ist mein Beckenboden doch sehr schwach. Wie wirkt sich das auf eine 2. Schwangerschaft aus? Muß ich Angst haben, daß das Kind evtl. "rausrutscht", da es ja nicht gehalten werden könnte? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo ich habe vor 9 Monaten normal entbunden war eine ziemlich schnelle Geburt und bin innerlich ziemlich gerissen.War vor kurzem nochmals beim FA er meinte mein Beckenboden sei sehr schwach und es könnte irgendwann die Gebärmutter vor/raus fallen.Wenn ich ein OB benütze hält es so gut wie gar nicht.Was kann ich machen oder komme ich um eine OP ni ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe seit meiner Schwangerschaft (mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt) eine Rectusdiastase. Jetzt wurde diese Woche auch noch ein Nabelbruch Diagnostiziert. Kriegt man sowas ohne Op wieder in den Griff? Wodrauf muss ich achten wenn ich ein weiteres Kind bekomme? Außerdem habe ich einen schwachen Beckenboden. Ich hatt ...
Guten Tag Frau Höfel, zuerst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, die vielen Fragen in diesem Forum zu beantworten. Ich bin derzeit in der 18+6 Woche mit meinem zweiten Kind schwanger. Seit ca. 2 Tagen plagt mich ein nahezu ständiger Harndrang sowie das Gefühl, als ob "unten etwas herausfällt". Da ich in meiner ersten Schwanger ...
Hallo Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes liegt nun schon bald 4 Jahre zurück. Dennoch möchte ich Ihnen eine Frage stellen. Ich habe seit etwa einem Jahr wechselnd starke (zwischen sehr leicht und leicht) und andauernde (manchmal beinahe den ganzen Zyklus, manchmal nur in der zweiten Hälfte) Unterleibsziehen, manchmal begleitet von Beschwerden ...
Guten Tag, ich habe genau heute vor 13 Wochen Vaginal entbunden ( mit Saugglocke) seit der Geburt "knackt" es im unterleib beim aufstehen, ich denke der beckenboden? es ist schon besser geworden mit dem knacken und anfangs konnte ich mein Urin auch nicht zwischendurch halten was jetzt Gott sei dank wieder super klappt. nur das "knacken ...
Sehr geehrte Frau Bodman, nach zwei Geburten vor 5,5 und 2,5 Jahren habe ich immer noch leichte Inkontinez. (Beim nissen). Darf ich trotzdem Inliner fahren? Trainiere ich so auch die Beckenboden? Ich habe beide Male Rückbildung Gymnastik mindestens ein Jahr täglich geübt aber bis jetzt nicht geschafft komplett die Inkontinenz weg zu kriegen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )