Cilli-Maus
Hallo liebe Hebamme, Ich wollte mal fragen, ob es sinnvoll ist, dass Schnuller und Flasche eine andere Form haben, wenn man stillt? Zur Erklärung: Ich erwarte mein erstes Kind und möchte (wahrscheinlich) nach 6 Monaten Zuhause, wieder 1-2 Mal die Woche arbeiten gehen. Falls ich dann noch stille, würde ich ja vorher abpumpen, damit mein Mann der Kleinen die Flasche geben kann. Jetzt habe ich mir gedacht, dass z.B. die Flaschenaufsätze von Avent der mütterlichen Brust ja schon sehr nahe kommen und es so dem Kind "einfacher" gemacht wird. Die Schnuller möchte ich nämlich gerne von Nuk nehmen und die haben ja bekanntlich eine andere Form. Anhand der verschiedenen Formen dachte ich, dass das Kind es dann relativ gut raus hat, ob es trinkt oder sich beruhigt... Kann man das so machen, oder sollte es die gleiche Form sein? Liebe Grüße Cilli-Maus
Liebe cilli-maus, ich sehe es wie lilke und Itzy: nicht planen, sondern nach Bedarf des Kindes kaufen. Und das hat ja noch Zeit. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Meiner Erfahrung nach kann man beides nur antrainieren, wenn das Kind es überhaupt nimmt. Schnuller/Flasche und Stillen birgt gerade am Anfang immer die Gefahr einer Saugverwirrung. Insofern würde ich wenn Du voll stillen willst damit erst anfangen, wenn das wirklich eingespielt ist. Und "planen" würde ich das so lange im Voraus ehrlich gesagt auch nicht. Du weißt nicht, ob dein Kind überhaupt einen Schnuller akzeptiert und ob das mit der Flasche klappt, weißt Du auch nicht. Kann sein, dass es dann mehr Sinn macht gleich einen Becher zu nehmen. Ich habe zwangsweise zwei Flaschenkinder und beide kamen mit den Avent-Flaschen super klar, haben sie aber auch schon von Anfang an kennengelernt (und sich entsprechend abgestillt). Unsere Schnuller haben eine vollkommen andere Form (Dentistar) und auch damit kommen beide sehr gut zurecht. Ich glaube aber, dass es da nie eine Verwechslung gab, denn auch die Milchflasche hat in sich etwas Beruhigendes für Babys ohne dass sie diese gleich zum Schnullen verwenden. Ich würde sowas wirklich nicht planen. Lass das Kind erst mal da sein, ankommen und eure Stillbeziehung einen Anfang finden. Am Ende klappt da was nicht und du musst eher zufüttern, dann wirst Du unruhig, hektisch und versuchst irgendwelche "Pläne" einzuhalten, die nicht mehr zu halten sind. Das stresst alles noch viel mehr. Such dir einen Schnuller aus, den du nehmen willst, egal aus welchem Grund und schau, ob dein Kind den akzeptiert. Wie gesagt, viele Stillkinder brauchen/wollen lange keinen. Es muss ganz sicher nicht beides die gleiche Form haben. LG Lilly
Itzy
Meine mittlere hatte Nuk Flaschen, nix anderes kam der in die Schnute und hat nie einen Schnuller akzeptiert. Es gibt auch ein Baby Leben ohne Schnulli;-) Nr.1 wiederum war es egal was an Form kam, die wechselte locker zwischen allem und ohne Schnulli ging nix. Nr3 hat erst mit 3 Monaten den Weg an die Brust gefunden, vorher Avent Flaschen. Was ich sagen will, alles kann sein, ausprobieren und weiter sehen.
Ähnliche Fragen
hallo, mein sohn wird bald 9 monate. soll ich die flasche und den schnuller noch immer auskochen? oder jetzt nur heiss waschen? danke dür ihre antwort.... dina
Unsere Maus bekommt seit 3 Tagen die Flasche, nachdem ich sie 5 Tage gestillt habe und wegen Antibiotikum abgestillt habe. Mit der Flasche kommt sie prima zurecht. Meine Frage: sie hat ein riesiges Saugebdürfnis, dass ich gerne mit einem Schnuller befriedigen würde. Sie kommt mit dem Ding aber gar nicht klar, weiß irgendwie gar nicht was sie tun so ...
Guten Tag, mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...
Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...
Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...