Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (wird 5.Monate alt am 19.11.) nimmt keinen Schnuller, sie bevorzugt den Daumen und mit dem kann sie sich auch super selber beruhigen. Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass Daumen lutschen in dem Alter nicht so problematisch wäre. Jetzt hab ich 2 Fragen zum Schnuller: 1.Frage: Wäre es besser, wenn sie jetzt schon anstatt des Daumens den Schnuller nehmen würde? 2.Frage: Ist der Dentimax Schnuller von Baby Nova der von Zahnärzten entwickelt und empfohlen wird jetzt besser als die Kiefergerechten von NUK oder sind die mittlerweile beide gleichgut?? Ich hab nämlich irgendwann angefangen den Dentimax zu kaufen, auch für den grossen Sohn, weil der noch gerne den Schnuller nimmt, aber da kostet 1 Nucki schon 3,95 Euro und von NUK kosten 2 Nuckis das gleiche. Gibts da noch Unterschiede oder sind die gleich? Danke schon mal für die Hilfe! Grüsse Brigitte
o.T.
Mitglied inaktiv
Einem Kind in diesem Alter wird man kaum noch einen Schnuller angewöhnen können - warum auch? Der Daumen hat auch viele Vorteile: das Kind kann ihn selber "bedienen", er fällt nicht runter und geht nicht verloren. Außerdem kann er von den Eltern nicht als "Stöpsel" mißbraucht werden; wenn ich an die vielen Kinder denke, die beim leisesten Quäkser mit dem Schnuller ruhig gestellt werden, obwohl sie eigentlich was ganz anderes wollen, ein unschätzbarer Vorteil (natürlich dann für`s Kind...). Mit Daumen im Mund kann das Kind schlecht krabbeln, spielen, sprechen: also wird es ihn lange nicht so häufig im Mund haben wie einen Schnuller. Kosten tut er auch nix! Und Abgewöhnen? Ich denke, das gibt sich nicht viel gegenüber dem Schnuller!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich schließe mich Andrea an und möchte in puncto Schnuller noch hinzufügen: Der Dentimaxx ist immernoch der beste Schnuller für Kiefer und Gaumen. Er hat einen viel schmaleren Steg als alle anderen und sorgt deshalb weniger für einen lutschoffenen Biss. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo, angewöhnen würde ich ihr den Schnuller nicht, den hab ich meinem ersten Kind auch nicht angewöhnt, der wollte gar keinen Schnuller haben. Das komische ist nur, dass er auf einmal angefangen hat, den Schnuller zu wollen, obwohl ich froh war, das er ihn nie wollte. Mit 2 Jahren wollte er ihn auf einmal und jetzt wird er am 28.11. schon 3 Jahre alt und kaum das er zu Hause ist steckt er den Nucki in den Mund und will ihn auch zum schlafen, ohne ihn schläft er nicht. Er hat noch ein Schmusekissen, aber das allein reicht ihm nicht, er will den Nucki weiterhin. Drum dachte ich, wenn die Kinder ihn vielleicht früher haben, dann wollen sie ihn vielleicht später eher nicht mehr und nicht wie jetzt bei meinem Sohn im umgedrehten Fall. Ich bin schon froh, das meine Tochter den Daumen nimmt, weil sie sich gut selber beruhigen kann, das ist sehr viel wert! Im Zahnarztforum hier haben sie gesagt, dass es egal ist ob Dentimax oder NUK, die sollen angeblich gleich gut sein mittlerweile. Ich hab das mit dem schmaleren Schaft des Dentimax eben auch gelesen und wollte wissen, ob NUK das wohl mittlerweile auch hat. Gruss, Brigitte
Mitglied inaktiv
hallo, es ist leichter den schnuller abzugewöhnen als den daumen, da der daumen immer da ist. ich kenn ein mädchen die ist 5 jahre und benutzt immer den daumen, die mutter kann es ihr nicht abgewöhnen. meine tante hat ihrer tochten den schnuller mit 2 abgewöhnt und ging sehr schnell. mein sohn nimmt den schnuller nur am abend beim einschlafen. mfg
Ähnliche Fragen
Liebe Frauen, bisher haben wir unseren Sohn (2,5 Monate) mit unseren kleinen Fingern beruhigt (in der Hoffnung, er bräuchte dann eventuell weder Schnuller noch Daumen). Er hat aber ein ausgesprochenes Saugbedürfnis und findet immer öfter nicht nur seine Faust, sondern den Daumen. Wir fragen uns jetzt, sollen wir eingreifen und ihm den Schnuller sch ...
Liebe Martina, mein Sohn (3 1/2 Monate alt) hat keinen Schnulli bekommen. Wir stillen noch oft und gerne, er entwickelt sich völlig normal vom Gewicht her. Seit ein paar Tagen findet er ab und zu seinen Daumen und nuckelt daran. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich ihm doch noch einen Schnulli anbieten soll. Ich habe Angst, dass ich ihm das Daum ...
Hallo, mein Prinz, 12 Wochen alt, versucht nun seit Tagen verzweifelt seinen Daumen/seine Finger in den Mund zu nehmen...besonders wenn er unruhig ist und sich beruhigen moechte. Die Brust kann ich ihm dann nicht geben, da er reisst und mich leider ungewollt verletzt. Manchmal trifft ermit der Hand den Mund, schafft es, ein wenig zu saugen, verli ...
Liebe Frau Höfel, wir schlagen uns zur Zeit mit der SCHNULLER-JA-ODER-NEIN-FRAGE rum... Also, wir beruhigen unseren 8-Wochen alten Sohn seit ein paar Tagen, indem er am Finger nuckeln darf (so insgesamt eine Stunde über den Tag verteilt). Schnuller bekommt er noch keinen. Jetzt überlegen wir, ob ein Schnuller sinnvoll wäre... ich habe aber ec ...
Liebe Frau Höfel, wir schlagen uns zur Zeit mit der SCHNULLER-JA-ODER-NEIN-FRAGE rum... Also, wir beruhigen unseren 8-Wochen alten Sohn seit ein paar Tagen, indem er am Finger nuckeln darf (so insgesamt eine Stunde über den Tag verteilt). Schnuller bekommt er noch keinen. Jetzt überlegen wir, ob ein Schnuller sinnvoll wäre... ich habe aber ec ...
Liebe Frau Höfel, Sie hattenr recht: Alle Theorie ist grau :-) Unser Sohn spuckt die kirschgeformten Schnuller wieder aus :-) Aber er spielt ganz gern damit (an die Lippen halten, kitzeln, mal kurz nuckeln) womit wir eine neue Spielidee gefunden haben. Auch nicht schlecht :-) Im ernst: Es wurden zudem mehrere Blockaden bei ihm gelöst -- se ...
Hallo! Ich habe mir hier auf der Homepage den Artikel: "Nucki oder Daumen" durchgelesen. Was dort gar nicht erwähnt wird, ist, dass man seinem Kind keins von beidem anbietet. Meine Fragen sind nun: Muss mein Kind einen Schnuller haben? Wenn ja, ab welchem Alter? Vielen Dank für Ihre Hilfe! :) LG
Hallo, unser Kleiner (14 Wochen) hat sich mittlerweile zum passionierten Daumenlutscher gemausert. Besonders wenn er müde ist, saugt er wie wild am Daumen. Ich gebe ihm dann meist den Schnuller, den er auch nimmt. Nach 10 Minuten ist der allersings wieder draußen und er schmatzt am Daumen. Soll ich ihn dann lassen oder immer wieder auf den Schnu ...
sehr geehrte frau höfel, ich habe zwei fragen an sie: 1) unser sohn ist nun 3 monate alt und hat noch nie einen schnuller genommen. wir haben diverse marken und formen probiert, aber er zeigt null interesse. ich finde das eigentlich ok, denn man muss ihm ja nicht staendig was in den mund schieben. allerdings hat er auf seinem weg entlang der wun ...
Guten Tag Frau Höfel Meine Kleine ist etwa 9 Wochen alt. Seit kurzem hat sie ihren rechten Zeigefinger entdeckt und saugt nun regelmässig daran (manchmal auch den Daumen, sie bevorzugt aber den rechten Zeigefinger ;-)) Anfangs habe ich es als Hungerzeichen interpretiert, jedoch saugt sie auch am Zeigefinger nach dem Stillen (ich stille voll). H ...