Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafverhalten nachts 9 Monate

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafverhalten nachts 9 Monate

Sina1899

Beitrag melden

Liebe Fr. Höfel, Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir Ihre Einschätzung unserer Situation schildern würden. Mein Sohn ist 9 Monate, hat tagsüber immer ohne Probleme 2 - 3 Nickerchen gemacht und wächst wie ich denke sehr bedarfsorientiert auf (Schlafen und Stillen nach Bedarf, viel im Tragetuch tragen, viel körperliche Nähe und Spielen, nicht zu überfordernde aber doch abwechslungsreiche Tage). Durchgeschlafen hat er in den vergangenen Monaten so gut wie noch nie - nur 3-4 Mal 6-7 Stunden. Er wurde nachts sehr lange alle 2 Stunden wach und aktuell schläft er von 19:00 bis 22 oder 23 Uhr und wacht danach wieder alle 2-3 h auf. Er steht dann zw. 7 und 9 Uhr auf (wenn er öfter er wach war, steht er später auf). Untertags stille ich nur 2 mal (Rest ist Breinahrung), ich stille ihn aber Abends in den Schlaf und gebe ihm auch nachts immer die Brust, wenn er wach wird und schreit, da ihn das schlagartig beruhigt und er wieder einschläft und andernfalls Terror macht. Ich bin kein Fan von Brust-Entzug oder Baby-Schreien lassen - da mein Kleiner nachts aber noch immer so häufig meine Unterstützung beim Wiedereinschlafen braucht, frage ich mich, ob ich nicht doch etwas falsch mache. Stimmt es Ihrer Erfahrung nach denn, dass Baby lernen müssen, allein Einzuschlafen? Dh. müssen wir da tatsächlich durch, damit mein Baby durch Brustentzug und Schreien lernt, irgendwann allein durchzuschlafen? Viele Mütter erzählen ja von 1 - 2 Horrornächten, in dem sie genau das probiert haben und dann den gewünschten Erfolg, also das Durchschlafen, erzielt haben. Oder braucht mein Kleiner einfach länger und wird irgendwann soweit sein, um alleine Durchzuschlafen (oder mich zumindest nur mehr 2 x pro Nacht zu brauchen) zu wecken? Sie haben diesbezüglich ja sicher jede Menge Erfahrung und ich würde mich freuen, davon zu hören. Besten Dank und herzliche Grüße, Sina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sina, Sie machen nichts falsch. Natürlich schläft ein Kind nach zwei, drei "Horrornächten"! Und jetzt kommt das ABER: das Kind schläft nicht, weil es gelernt hat, dass es jetzt alt genug ist, um ohne Brustberuhigung zu schlafen. Nein, das Kind schläft aus Frust, weil es in den Nächten lernen mußte, dass seine Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Wenn Sie die Mahlzeiten komplett auf Brei umgestellt haben, fehlt Ihrem Kind evtl. tagsüber das Saugen. Und das Saugbedürfnis wird dann nachts vermehrt gestillt. Vielleicht noch der Standardtext: Schlaf ist abhängig von der Gehirnreife. Allerdings müssen dafür viele Rädchen ineinandergreifen, bis das funktioniert. Fachmännisch ausgedrückt: Der Tag-Nachtrhythmus oder der circadiane Rhythmus wird im Gehirn festgelegt und zwar nach der individuellen Uhr im Nucleus suprachiasmaticus. Der bedient die Zirbeldrüse und löst dort die Ausschüttung von Melatonin aus. Und dann kann man schlafen. Dieses Schlafverhalten ändert sich häufig! In diesem Alter muss ein Kind noch nicht durchschlafen. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kann- DA hat Ihr Kinderarzt Recht!) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama – oder Papa (mit Nahrung, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab dem ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen (!), dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Bleiben Sie gelassen und sorgen Sie zügig für Beruhigung/Nahrung - umso schneller schlafen alle wieder! Lesen Sie bitte dazu das "Emotionale Bewusstsein" bei Dr. Posth hier bei RuB. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Ist es "normal", dass ich jetzt schon bei SSW 34+1 nachts aufwache, weil die Wehen schon stark sind und ich sie veratmen muss? Bedeutet das, dass das Baby evtl früher kommt? Gbmh war vor 1,5 Wochen in Ordnung. Freu mich über eine Antwort. Annaskadi

Hallo Frau Höfel, ich habe in den letzten Monaten oft beobachten können das mein Sohn 9 Monate nachts die Luft anhält, teilweise so schlimm das er selber erschrickt und mit weinen anfängt. Leider wird dies in den letzten Wochen immer häufiger so daß ich mir nun langsam Sorgen mache in wie weit das noch normal ist?Ich habe schon einige Kinder(4 ) ...

Hallo, unser Sohn ist mittlerweile fast 8 Monate alt und leider haben wir in Bezug auf sein Schlafverhalten schon etwas länger Probleme. Er ist unser viertes Kind also würde ich mal behaupten, dass ich schon über etwas Erfahrung verfüge, dennoch stellt mich unser Krümel hier vor eine Herausforderung. Er schläft generell nur, wenn ich bei ihm ...

Hallo Frau Höfel, Ich schlafe nachts seit Wochen ziemlich schlecht. Aber heute bin ich durch Übelkeit aufgewacht und hab festgestellt, dass ich halb auf dem Rücken lag. Also Beine Richtung links angewinkelt aber der Oberkörper lag quasi gerade. Mache mir höllische Gedanken wegen der Vena Cava und weiss ja nicht wie lange ich so lag. Da ich scho ...

Guten Tag,  mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich bin aktuell in der 23.SSW und habe schon seit einiger Zeit immer mal wieder einen harten Bauch (kurz, schmerzfrei, max. 3-4 mal pro 24h). Bisher war das meist abends am Sofa, seit ein paar Tagen da gar nicht mehr. Dafür wache ich nun nachts teils auf & merke mein Bauch ist hart (schmerzfrei). Nach max. 1min ist es v ...

Hallo Frau Hövel,  unsere kleine Tochter Leni (11 Wochen alt) schläft bereits seit 5 / 6 Wochen bis zu 6 Stunden am Stück durch. Sie geht gegen 20:00 Uhr ins Bett und "meldet" sich meist gegen 02:00 Uhr. Wobei melden bei ihr bedeutet, dass ich von ihrem unruhigen Gestrampel und Geschmatze wach werde. Meist ist sie dabei noch im Dämmerschlaf. Ic ...

Wir hatten es nun mehrfach (4Mal), dass unsere Tochter jetzt 7 Monate nachts extrem kalt ist.      Zu dem drumherum, sie ist zum einschlafen im Wohnzimmer ca 20°, schläft auf mir ein beim stillen.  Sie trägt einen langarm Body, Schlafanzug und einen Schlafsack. Normalerweise reicht das immer.    Vor zwei Wochen fiel mir auf,da ...

Hallo, ich bin aktuell in der 10. Ssw und friere extrem. Für die Nacht mache ich mir immer eine Wärmflasche mit sehr heißem (teilw. kochendem) Wasser. Diese liegt immer an meinen Füßen.  Nachts bin ich irgendwann schweißgebadet aufgewacht, mein ganzer Körper war total verschwitzt.  Ich mache mir jetzt große Sorgen, weil man ja überall liest ...

Guten Tag, mein Baby ist jetzt fast 6 Wochen alt und ich stille und füttere mit der Flasche zu. Meine Frage ist nachts schwitze ich immer wieder, sodass ich mich 1-2 mal nachts umziehen muss. Manchmal ist es besser und dann bin ich nur noch einmal nachts nass. Und 2 Nächte hintereinander war auch mal alles trocken geblieben. Es ist immer im oberen ...