Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

schlafen neben mama

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: schlafen neben mama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe gestern wieder das thema schlafen des kindes im eigenen bett mit meiner nachbarin gehabt, und sie sagte mir das ich meine kleine 3 monate alt besser jetzt ,als wenn sie ein halbes jahr alt ist, dran gewööhnen soll ..?!? leider hatte ich aber von anfang an das problem das sie in ihrem bett garnicht schläft sie verhält sich total unruhig und quängelt und weint, wenns sein muß auch 2 stunden durch! wenn ich sie dann zu mir ins bett hole schläft sie sofort ein als währe nie etwas gewesen. ich lasse sie ungern auch leiden da ich sie auch in der nacht stille ist es für mich auch einfacher weil ich dann kein großes heck meck habe uns mein mann von dem weinen auch nicht wach wird . ja jetzt weiß ich nicht ob ich das so machen sollte wie ich es mir vorstelle. also dann ins eigene bett legen wenn ich nicht mehr stille ???? was meinen sie dazu? das verhalten des kindes liegt doch auch am charakter und nicht nur an der erziehung???


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe lilly, als Sie mit Ihrem Mann zusammengezogen sind, da war klar, dass sie in einem Bett schlafen, oder? Es wäre Ihnen sicher seltsam vorgekommen, hätte Ihr Mann gesagt: Ne, geh bitte in Dein eigenes Bett. Ich möchte Dich nicht so verwöhnen. Nachher willst Du immer neben mir schlafen!" Meine Enkelin hat erst mit im Bett, nachher in Ihrem eigenen Bett neben dem Elternbett geschlafen (als Sie anfing zu krabbeln aus Sicherheitsgründen). Mit drei ist sie dann freiwillig umgezogen - in ein GROSSES Bett! Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Bleiben Sie nachts zum Stillen liegen und machen Sie dabei wieder die Augen zu! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo lilly79! Lass dir ja nicht von irgendwelchen Leuten reinreden! Dass das Kind ruhig wird und einschläft, wenn es bei dir im Bett liegt ist doch klar, es braucht deine Nähe und Wärme, es will bei Mama sein... Mein Mann und ich haben bis zum Zeitpunkt der Geburt immer gesagt, dass unser Kind bei uns im Zimmer schläft aber nicht in unser Bett kommt. Und was ist...? Die Kleine ist jetzt 5 1/2 Monate alt und schläft von der 1. Nacht an bei uns im Bett. :-) Ich brauche sie bei mir und sie braucht meine Nähe und zum Stillen ist es so ja auch viel einfacher. Ich kenne kein 10 Jahre altes Kind, was noch ei den Eltern schläft. Entspann dich und mache es so, wie ihr es für richtig haltet, egal was die Eltern, Schwiegereltern, Nachbarin oder Freunde sagen. Alles Gute Arwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir geht es wie arwen, unser sohn schläft von anfang an bei uns im bett....wir achten eben drauf, dass er oben am kopfende liegt und nicht unter die decke gelangt etc. unser sohn schläft auch nur auf dem bauch ein und er trinkt auch jede stunde......da kriegt man so manches mal n kommentar ab. bin da aber mittlerweile selbstbewusst geworden....wenn es ihm und mir so besser geht, is es doch gut. man muss eben gewisse sicherheitsregelen beachten, wenn man es anders macht, als empfohlen. seit er 8 wochen alt ist, lege ich ihn abends oft zum einschlafen in sein bett, das klappt, aber er schläft da nie durch, nach dem ersten stillen spätabends/nachts nehme ich ihn wieder zu uns ins bett und auch, wenn er in seinem bett nach ein zwei stunden nicht schlafen will (dann bleibt sein köpfchen immer oben und es wird rumguckt oder losgebrüllt... ;), dann lege ich mich in unserem bett dazu oder stille nochmal. dann schläft er bei uns ein und alleine weiter und bleibt da auch. muss mir allerdings was überlegen, wenn er sich dann drehen kann und rausfallgefahr besteht, wenn ich nicht dabei bin...siehe gefahrenquellen... ;) ach lass dich nicht verrückt machen. man sagt ja immer, so im ersten halben jahr, bzw. im ersten jahr kann man nicht verwöhnen.... :))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann mich da nur anschliessen meine kleine maus morgen 5 monate schläft auch noch bei mir mit im bett meine familie sagt auch das wirst du später bereuen grins find ich im mom garnicht ich als mutter so wie mein kind haben das was sie brauchen ich hab sie bei mir und mache mir nicht ständig sorgen und mein kind hat die nähe wärme und sicherheit was sie braucht. in dem sinne lass dir ja nichts ein reden mach du wie du es für richtig hälts Lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehe ich genauso! Meine Kleine 4 Monate schläft auch bei uns im Bett! Mein Mann ist beruflich viel unterwegs und was soll man sich den stress machen und dauernd aufstehen zum beruhigen, tragen oder stillen. Meistens kommen die Bedenken eh nur von denen, die nie Kinder hatten oder von denen, die ihre Kinder nicht im Griff hatten. Von denen muss man sich nicht belehren lassen ;-) Tips darf jeder geben, aber machen sollte man es so, wie es für einen selbst am besten ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

achso, außerdem, wurde aber eben schon erwähnt: es geht mir auch besser dabei! ich denke immer: mein freund und ich, erwachsen, kuscheln hier schön zu zweit und baby liegt mit seinen knapp vier monaten allein im bett?? wiie komisch ist das denn? habe auch mal gehört, dass es unnormal ist, dass babies alleine einschlafen, denn früher hätte das bedeutet, dass sie so vielleicht einem "fressfeind" zum opfer fallen; hätten sie in der höhle zum beispiel allein am ausgang gelegen ;))), nur weil oma steinzeitmensch sagt, "du mit fünf liegt der aber immer noch neben dir" :), wär das echt gefährlich geworden, das spürt baby instinktiv und heult... ;). absurder vergleich, aber irgendwie doch auch schlüssig, oder? ;) achja und wenn ich damit meinem kind nicht gerade schade und mal wieder allein schlafen will, weil ich so entsapnnter schlafe (mein körper merkt ja irgendwie dauernd, dass da was beschützenswertes neben mir liegt), dann lege ich ihn auch in sein bett, wenns klappt. wie beim stillen nach bedarf , - so das es für beide richtig schön ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einer Hundemutter würde man sagen, sie vernachlässigt ihre Jungen! Ich denke auch (bzw erhoffe mir) dass ein Kind, das ohne weiteres und selbstverständlich im Elternbett schlafen darf, das Feld von sich aus räumt, wenn es bereit dazu ist! Und nur die, die sich die Nähe ertrotzen müssen, sehr lange nicht im eigenen Bett schlafen wollen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel oder Ihr erfahrenen Mamis, Bin dankbar für jeden Tip.Meine Tochter kam mit 51 cm u. 2500 g Geburts- gewicht auf die Welt.Ich stille sie voll,von Anfang an viele Stunden am Tag u. in der Nacht.Wollte nebenbei zufüttern,aber sie hat das Fläschchen ver- weigert.Nun ist sie 4 Monate.Sonst schlief sie wochenlang zumindest in ...

Hallo nochmals, bin echt verzweifelt. mein kind, 8monat alt, kann seit 4 monate nicht ohne mich schlafen. ich lege mich mit mein baby hin und stille bis es schläft. leise verlasse ich dann das zimmer... leider ruft sie mich nach einer viertel std. wieder. das selbe nochmals.. sie trinkt wieder... sobald ich dann wieder gehe - ist sie wach un ...

Hallo, meine tochter 10 monate, kann nicht ohne brust schlafen. jetzt haben wir heute begonnen, ohne brust einzuschlafen (nur abends). mein mann macht das. sie weint so sehr. halt es kaum aus. zur zeit ist sie so mami bezogen... sollte ich das daher eher machen?? dachte mir, wenn es mein mann macht, riecht sie keine milch ?! es tut mi sooo weh ...

Guten Morgen Frau Höffel, seit Sonntag bin ich mit meinem Spatz zu Hause. Leider war es dem Papa nicht möglich, den besprochen Urlaub für die erste Woche zu Hause zu nehmen, daher ist es nicht gerade einfach für uns zwecks schlafen. Tagsüber schläft er im Stubenwagen, da schläft er gut und gerne 2,5-3 Stunden durch und meldet sich,weil er Hunge ...

Liebe Frau Höfel, ich bin so langsam verzweifelt, was das Schlafverhalten meiner 15 Wochen alten Tochter angeht. Sie schläft tagsüber nur auf mir oder im Tragetuch, hasst Kinderwagen und Maxi Cosi/Auto fahren,dort wird nur geschrien. Nachts hat es die ganze Zeit super geklappt, sie ist gegen 20 Uhr auf meinem Arm eingeschlafen und ich konnte sie i ...

Guten morgen Frau Höfel, eigentlich wollte ich die Frage bei Frau Ubbens stellen, aber Sie nimmt momentan keine Fragen an und ich weis bald nicht mehr weiter. Kurz zur Info. Meine Tochter ist 14 Monate alt, Forumsgerecht erzogen, wird gestillt, getragen, Familienbett, meines Erachtens gute Bindung. Ich gehe seit nunmehr 5 Wochen wieder halbtag ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...

Hallo 🙂 Ich hätte ein Frage, ich habe drei Monate alte Babys und bin ziemlich krank geworden. Muss ich etwas beachten außer Hygiene? Ich habe Angst die Babys anzustecken, Sie wurden am Montag geimpft und haben seitdem leichten Schnupfen bekommen.  Lg