LenaF1986
Hallo Frau Höfel, wir haben mit unseren Zwillingen folgendes "Problem" Nachts schlafen sie wunderbar. Nach der Flasche wird ein Bäuerchen gemacht und dann gleich wieder geschlafen. Teilweise von 6 Uhr Abends bis 6 Uhr Morgens. Tagsüber sind die beiden dann richtig müde und kommen nicht in den Schlaf. Sind unerträglich, weinen und trinken nicht richtig. (Besonders schlimm bei unserem Sohn, da er schlecht zunimmt) Ich habe viel gelesen und folgendes gefunden. Babys können nicht mehr Schlafen, als sie benötigen. Wenn sie morgens ein relativ langes Schläfchen machen und so zusammen mit dem Nachtschlaf den Schlafbedarf fast vollständig decken, kann es sein, dass der Tagschlaf nur sehr kurz ausfallen wird. Da unsere beiden "ihr fast gesamtes Pulver Nachts verschließen" liegt denke ich hierbei die Krux. Die Frage ist nun, was soll ich tun um den kleinen Würmchen zu helfen? Nachts regelmäßig wecken und bespaßen damit der Schlaf tagsüber besser wird und es ihnen besser geht? Oder hinnehmen und warten ob sich an der Situation selbst irgendwann etwas ändert? Liebe Grüße Lena
Liebe Lena, lilke und blablablubb haben schon das meiste gesagt. Wie ist die Gewichtsentwicklung Ihres Sohnes? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Du solltest noch angeben wie alt deine Kinder sind und wie viel und wann sie tagsüber schlafen. Klar, schlafen sie tagsüber vielleicht nur kurz, wenn sie nachts viel schlafen. Du s hreibst aber, dass sie zu müde wären zum schlafen. Wenn sie müde sind, brauchen sie den Svhlaf, dann können sie den Bedarf nachts ja nicht gedeckt haben. Vielleicht überschätzt du also einfach den Schlafbedarf deiner Kinder und sie sind nicht so müde, wie du denkst. Ein Kind muss auch nicht nach jeder Flasche schlafen. LG Lilly
LenaF1986
Die Kleinen sind 16 Wochen alt und schlafen am Tag nach einer Wachphase von ca 1,5 bis 2 Std. max 30 Minuten. Symptome der Müdigkeit sind Vorhanden: Augen und Näschen reiben, gähnen usw.
Mitglied inaktiv
Meibe Kleine hat in dem Alter tagsüber fast nur beim Stillen, auf meinem Bauch oder im Kinderwagen geschlafen. Habt ihr das mal probiert? Gerade bei Zwillingen ist es hilfreich, sie im Kiwa einzuschläfern und dort drin schlafen zu lassen, wenn man die Möglichkeit hat (zum Beispiel, wenn man die Kleinen dann im Kiwa auf der Terrasse stehen lassen kann). Oder schlafend dann nach oben tragen. Habt ihr das Zimmer komplett abgedunkelt? Das kann auch helfen. Viele Babys kommen tagsüber schlechter in den Schlaf, weil so viel los ist! Später kommen sie mitunterdann auch abends schlecht in den Schlaf. :-) Nehmen sie einen Schnuller?
Mitglied inaktiv
Ich sehe es wie blablubblub. Kinder svhlafen tagsuber svhlechternund alle 2h für 30 Minuten ist jetzt nicht so wenig bei vier Monaten. Überlege mal. Sie svhlafen rund 12h nachts und in den übrigen 12h dann noch mal 1,5-2h. Macht 14h und das ist ein völlig normaler Schlafbedarf. Mach Dir und den Kindern nicht so einen Stress mit Schlafen und Essen. Ich kenne den Stress, wenn ein Kind schlecht zunimmt, aber es wird nicht besser essen, wenn du Druck machst. Bleibt er auf seiner Percentille? Ist er bedenklich untergewichtig? Falls nein, dann akzeptiere ihn so. Mein Kleiner war auch ewig im BMI bei unter 10% und da nach der Geburt in den ersten vier Monaten hin abgerutscht. Er ist immer noch vergleichsweise dünn, speziell im Vergleich zum Großen, aber er ist fit, gesund und vollkommen normal entwickelt. Wenn deine Zwillinge unterschiedlich gut zunehmen, versuch sie mehr als verschiedene Kinder zu sehen. Nur weil sie am gleichen Tag geboren wurden, sind sie nicht gleich ;) LG Lilly
LenaF1986
Geburtsgewicht: 2.460g Gewicht am 10.11.2018: 5.050g Er trinkt pro Mahlzeit durchschnittlich max. 70ml
Mitglied inaktiv
5,5 kg für ein 4 Monate altes Kind? Die Gewichtszunahme ist bestens, vor allem ausgehend von dem vergleichsweise niedrigeren Startgewicht. Schau mal im gelben Untersuchungsheft in den Perzentilkurven, da siehst du, dass dein Kleiner für sein Alter ein durchschnittliches Gewicht hat (oberhalb 50er Perzentile)! Meine Tochter hat etwa das gleiche gewogen, abzals Einling hatte sie mit 3600 g ein höheres Startgewicht. Also bleib entspannt, alles gut! Bald ist ja die U5!
LenaF1986
Das Gewicht beträgt leider nicht 5,5kg sondern 5kg und 50g. Die U4 steht am 28.11 an. Deinem Rat entsprechend hab ich mal ich Untersuchungsheft geguckt, da ist er gerade so noch im "normal" Bereich. LG
Ähnliche Fragen
Guten Abend. Unsere Mädels 7 monate alt schlafen bereits seit 5 monaten durch. es hat sich aber so eingespielt dass wir sie ca 19 uhr in den schlaf wiegen und sie nach ca 15 minuten schlafen und das bis am nächsten morgen ca 6 uhr. Nun meine angst: könnte dies später zu einem problem werden da sie nicht selber einschlafen können?! Tagsüber machen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, wir melden uns, da wir gerade einige Fragezeichen und Unsicherheiten haben. Vorab: unser Sohn ist neun Monate alt, gesund und gedeiht gut. Er konnte sich mit 5 Monaten drehen, krabbelt seit einem Monat und hat gerade Zähnchen 5 und 6 im Anmarsch. Wir sind uns gerade aber etwas unsicher, was seine Nahrungsaufnahme und se ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 33. Ssw mit Zwillingen und habe bereits 2 Kinder spontan geboren. Das führende Kind nun liegt in SL das folgende in BEL. Heute war ich jetzt zur Geburtsanmeldung in der Klinik. Sie sagten, dass ich grundsätzlich versuchen könnte normal zu gebären (wenn denn ein Arzt Dienst hat, der BEL Geburten macht), all ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin gerade in der 25ssw und mir ist im Schlaf was blödes passiert... ich hatte mich im Schlaf gedreht und lag als ich aufwachte auf dem Rücken. Ich war erwacht, weil mir mein eingeschlafener Arm (der lag im Schlaf über meinem Kopf), auf den Körper "geknallt" ist. Dabei ist meine Hand ungebremst auf dem Babybauch gelandet (mei ...
Guten Morgen, da ich ja meistens auf dem Rücken schlafen hätte ich mal eine Frage zu der Vene die da hinten verläuft. Ist die Gefahr in der SSW 20/21 auch schon da, dass da dann was abgedrückt wird und würde man davon wach werden ohne das dem Baby was passiert? Liebe Grüße
Guten Morgen, mein Baby war eigentlich ein guter Schläfer. Hat immer 6-7 Stunden durchgeschlafen und danach meistens auch 4 Stunden ist auch direkt nach dem stillen eingeschlafen. Er ist jetzt 4 Monate alt und raubt mir grad den letzten Nerv. Erst hat sich seine erste schlafhälfte auf 4 Stunden verkürzt und dann war er auch meistens 3-4 Stunde ...
Liebe Frau Höfel, Sie haben mir in der Schwangerschaft schon viele Male so sehr geholfen, vielen Dank dafür. Nun zu meiner Frage, mein Baby, fast 7 Monate alt, schläft in letzter Zeit sehr unruhig. Ich stille und es gibt mittags Beikost Menü und abends ca 1-2h vorm schlafengehen Abendbrei (meistens Grießbrei oder Hafergrieß, manchmal mit ...
Liebe Frau Höffel, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan dabei meine 9 Wochen alte Tochter ans Beistellbett zu gewöhnen - was ziemlich schwierig ist -. Nun hab ich ihr Testweise ins Bett die Einlage aus ihrem Nestchen reingelegt (auf einer Seite ist sie weich und auf der anderen "glatt"..ich hoffe sie wissen was ich meine). Die ist natürlich kleiner als das Be ...
Hallo Frau Bodman, ich hoffe, ich darf Ihnen schreiben. Mein Baby ist 9. Mo. alt. Ich glaube, ich mache so Einiges falsch beim Schlafen legen. Ich habe oft das Gefühl, dass ich ihn zum Schlafen nötige. Wir machen uns bettfertig mit: "warmes Licht anmachen, Pampers wechseln, DeVit geben, Musik anmachen". Dann legen wir uns hin. Ich gebe ihm die ...