Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Rythmus stillen und Fläschchen???????????

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Rythmus stillen und Fläschchen???????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Wie sieht das mit dem Trinkrythmus aus??Ich kenn mich nicht mehr aus,und zwar:Ich stille voll und meine kleine kommt etwa alle drei stunden,auch nachts.Doch jetzt habe ich gehört das ich nach Bedarf anlegen soll,da sie zur zeit sehr unruhig ist.Mach ich auch ab und zu wenn sie schreit aber dann nuckelt sie nur.Man sagt ja das kind soll es bestimmen wann sie trinken will und nicht die Mutter.Doch meine Freundin hat ja auch ein baby mit 4monaten und gibt ihr die flasche auch alle 3stunden nur das sie immer pünktlich zu ihrer zeit gibt bzw.zögert es raus,und das tagtäglich immer um die gleiche uhrzeit.Das kann doch nicht gut sein oder???Was ist denn der unterschied wenn jemand vollstillt oder mit der Flasche füttert?Darf ich denn nicht auch ein rythmus haben?Ist einbisschen ne doofe frage,aber das würde ich schon gerne wissen.Ich hoffe sie haben mir einen rat?Übrigens meine tochter ist 3monate alt.Wie sieht das mit beikost aus mit 4monaten,wenn man mit der flasche füttert,kann man da einmal zu mittag Brei geben?Würde mich interessieren.Danke im voraus. Mfg.sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also mit der zeit kriegen auch stillkinder einen rythmus. Klaro es gibt so zeiten wo sie mal mehr wieder an die brust wollen. Aber im grunde tun es wohl die meisten das sie sich nen ryhtmus angewöhnen. Selbst wenn er wie bei meienm 2. teilweise echt nru 2 std waren. Laß dich nicht von deiner freundin verunsichern und glaub mir es kommt bestimmt auch wieder ne andere zeit. Mit 4 monaten würde ich persönlcih noch keinen brei geben. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Warum willst Du mit 4 Monaten denn schon Brei füttern? Mindestens ein halbes Jahr reicht die MuMi völlig aus. (Mußt nicht glauben, was auf den Gläschen steht *g*) Die Kinder finden schon ihren eigenen Rhythmus, der kann aber je nach Wachstums-, Gesundheits- und sonstigem Zustand sehr unterschiedlich sein. Ich habe meinen Großen gut 11 Monate, den Kleinen gut 19 Monate gestillt und am Anfang war von 4 Stunden Pause (seeeelten) bis Dauernuckeln von mehreren Stunden alles dabei... Klappt schon! Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Seit ca. 3 Wochen wollte ich LANGSAM mit dem Stillen aufhören. Da ich noch ein Kleinkind habe, überforderte mich die Situation zunehmend und ich brauchte hin und wieder mal eine Auszeit für mich. Leider hatte mein Sohnemann keinen festen Rhytmus, sodass ich dass ich versuchte Brust und Flasche zu kombinieren. Meist trinkt er nachts und morgens an d ...

Hallo, meine Hebamme hat gesagt, man solle - auch wenn man stillen möchte - sicherheitshalber 1 oder 2 Fläschchen kaufen und Anfangsnahrung. Falls es mit dem stillen doch nicht klappen sollte, hat man die Sachen dann schon parat. Wie sehen sie das? Ich habe auch keine Lust, die Sachen womöglich umsonst gekauft zu haben :-) Eine weitere Fr ...

Ich möchte gerne Stillen werde aber nach der Geburt wieder arbeiten kann ich trotz Stillen meinem Baby auch Fläschen geben also Milchpulver zusätzlich geben?

Hallo ich habe da mal ein Frage bzgl. Stillen und Fläschchen gleichzeitig. Ich muß vermutlich aus finanziellen Gründen relativ schnell wieder in den Beruf einsteigen, einen neuen Arbeitgeber habe ich schon, der kein Problem mit Teilzeit hat und auch nicht, dass ich einen Teil der Arbeit von zuhause mache. Also ich frage mich, ob es mögl ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wurde voll gestillt, bis er 5. Monate alt war. Mittags und abend isst er Brei. Den Abendbrei mache ich bereits mit Milch. Alles was ich ihm nachmittags und morgens anbiete verweigert er. Wenn ich ihn dann stille, ist auch alles gut:) Mein Mann wollte ihm schon öfters Premilch in der Flasche gebe ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...