Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe auch mal wieder eine Frage und hoffe dass sie mir weiterhelfen können. Ich habe seit meiner Jugendzeit RLS das periodisch auftritt, seit meinen beiden Schwangerschaften ist es sehr stark und die Abstände sehr kurz - leider. Ich befürchte es an meinen Sohn weitervererbt zu haben. Es liegt in meiner Familie, meine Mutter und Großmutter leiden auch daran. Wissen Sie etwas darüber, ob es auch schon bei Babys auftreten kann? Wo könnte ich darüber etwas erfahren, meine Suche war bis jetzt leider nicht sehr erfolgreich? Mein Sohn ist 6 Monate alt, seit dem 4. Monat ist er recht plötzlich sehr unruhig geworden besonders nachts, er wacht dauernd auf, und schläft nur noch sehr kurze Zeit am Stück, er scheint nur schwer in den Schlaf zu finden und wacht dauernd wieder auf? Ich bin langsam echt am verzweifeln, weil ich nicht weiß was das ist. Er ist tagsüber recht zufrieden und weint nicht mehr als ein durchschnittliches Baby, er ist aber sehr quirlig und unruhig, er hält sich niemals still, und wippt ständig, oder zappelt herum oder nickt mit dem Kopf? Er wird überwiegend gestillt und erhält seit kurzem Mittags etwas Brei und gelegentlich eine Babyreiswaffel. Auch tagsüber schläft er sehr wenig und nicht mehr länger als eine Stunde am Stück. Am meisten Sorgen macht mir der extrem wenige Schlaf, an besonders schlechten Nächten kriegt er nicht mehr als 6 Stunden? zusammen, tags dann auch nur 1-2 Stunden, er schläft weniger als seine fast 3jährige Schwester? Ich habe Angst, dass sich das negativ auf seine Entwicklung auswirken könnte- mal von meiner Kraft abgesehen, die langsam auch nachlässt und ich bin sehr dünnhäutig geworden. Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich musste mir dass einfach mal von der Seele schreiben, hier hat irgendwie keiner Verständnis für meine Sorgen - schließlich ist er ja kein klassisches Schreikind. Vielleicht haben Sie ja noch ein paar Tipps oder Infos für mich. Vielen Dank und viele Grüße von einer sehr müden cat.
Liebe cat, was Sie beschreiben, könnten viele Mütter unterschreiben. Das vermehrte Aufwachen nach dem 4. Lebensmonat und die nächtliche Unruhe sind entwicklungsbedingt. Die Kinder erleben jeden Tag soviel Neues und das muss verarbeitet werden. Wegen den testless legs mache ich mich schlau. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel! Können Sie mir sagen, was gegen das Restless Legs Syndrom hilft? Gibt es Medikamente außer Magnesium, die man in der Schwangerschaft dagegen nehmen darf? Vielen Dank, Melaitsch
Sehr geehrte Frau Höfel, haben Sie einen Rat, was bei Unruhezuständen im Po, bisher noch nicht Bein, vermutlich wegen Ischiadicusbeschwerden hilft? in meiner ersten Schwangerschaft litt ich ab der 14. SSW unter starken Schmerzen, vermutlich vom Ischiadicus rechts bis in den Fuß und Restless legs, letzteres zum Glück nur in den letzten 3 Woc ...