Pilotta18
Hallo Frau Höfer, bei der Geburt meiner Tochter vor 1 Jahr habe ich mir eine Geburtsverletzung 2. Grades zugezogen (Damm-/Scheidenriss). Seither habe ich Probleme mit der Narbe. Sie spannt teilweise beim Sitzen und auch beim Geschlechtsverkehr empfinde ich sie als störend. Ich habe das Gefühl, als könne die Narbe wieder einreißen, obwohl das nach so langer Zeit vermutlich Blödsinn ist. Meine Frauenärztin hat mir eine Östrogensalbe (OeKolp Creme) verschrieben und mir geraten die Narbe damit einzucremen, damit sie weicher wird. Ist das ihrer Ansicht nach sinnvoll? Der Beipackzettel klang nicht gerade vertrauenserweckend (krebserregend etc) und eigentlich wollte ich auch prinzipiell keine Hormonpräparate mehr einnehmen. Haben Sie einen Rat für mich, was ich ansonsten noch tun könnte? Vielen Dank vorab!!
Liebe Pilotta, beide Möglichkeiten haben Ihre Berechtigung. Der Bereich, der mit der Creme versorgt wird, ist relativ klein und die Dauer der Anwendung kurz, deshalb dürften die Hormone kein Problem darstellen. Die Unterspritzung gehört zur Komplimentärmedizin, ist sehr effektiv - muss aber leider selbst getragen werden. Liebe Grüße Marina Höfe
Ann-Kristin
Huhu, oh ich fühle mit Dir, das hatte ich nach der ersten Geburt auch! Meine Gynäkologin hat - nach sorgfältiger Diagnostik, ob es denn wirklich “nur“ Narbenbeschwerden waren, eine Neuraltherapie durchgeführt. Dabei wirde die Narbe regelmäßig mit Lokalbetäubungsmittel unterspritzt (klingt schlimmer, als es war, nur ein Pieks). Dabei bin ich dauerhaft komplett beschwedefrei geworden nach ca. 5 Behandlungen.
Pilotta18
Herzlichen Dank für beide Antworten! Ich versuche es mir der Creme, werde die Möglichkeit einer Unterspritzung aber mal bei meiner Gynäkologin ansprechen. Ihr habt mir sehr weitergeholfen, danke:)
Lisa98765
Hallo Pilotta, es würde mich sehr freuen von dir zu hören wie es weiter gegangen ist. Hat dir die Creme geholfen? wenn ja wie lange hast du sie genommen? Oder hast du Spritzen bekommen? Wenn ja, wie viele? LG Lisa
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist nun fast 5 Wochen jung und ich Stille ihn voll aller 3 Stunden. Eine stilleinheit kann 1 stunde und lämger dauern wobei ich aber nicht weiß ob er nur nuckelt um sich zu beruhigen oder ob er wirklich aus Hunger trinkt. Er schläft während des Stillens immer wieder ein wo ich Versuche ihn immer wieder zu wecken,Mal mit Erfolg M ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn wird am 6.6. 4 Monate. Ich habe ihn e schon paar Mal geschrieben das er nachts sehr unruhig ist wegen Blähungen und weil er seinen Stuhl nicht los wird. Sie vermuteten eher das er unruhig ist weil er den Tag verarbeitet. Ich beschreibe ihnen kurz wie die nächte bei uns sind. Mein Sohn bekommt abends halb 10 die let ...
Guten Tag Mein Partner leidet an einer Depression. Dies ist natürlich eine belastende Situation. Die letzten Tage hatten wir viel Streit. Ich bin sehr gereitzt. Ich versuche mich immer runter zu holen, aber manchmal ist es schwierig. Gestern hatte ich einen schlechten Tag. Und abends nach langer Diskussion hatte ich einen harten Bauch und ein zieh ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Sehr geehrte Frau Höfel , ich habe große Angst um meine 4 Monat alten Tochter. ich bin heute mit ihr über die Autobahn gefahren mit ca.120-130 km/h. Sie war angeschnallt und auf der Beifahrersitz in der babyschale.Auf der Autobahn waren sehr große Dellen und holprige Straßenunebenheiten, wir besitzen einen Sportwagen und man spürt die D ...
Hallo Frau Höfel, Ich Stille meinen 4 Wochen alten Sohn voll aller 3 bis 4 Stunden für jeweils 30 bis 45 Minuten. Ansicht klappt das auch ganz prima allerdings habe ich immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Es tut sehr weh wenn der kleine saugt und zwar die ganze Zeit über nicht nur am Anfang. Ich habe immer wieder Verhärtungen obwohl er ...
Hallo Frau Bodman, leider Trau ich mich nicht solche Gedanken auszusprechen aber sie kosten mir jede Nacht den Schlaf ... Ich schäme mich so sehr für meine Gedanken und meine Traurigkeit die einfach nicht weniger wird ... Ich bin sauer und enttäuscht über mich selber und wünschte mir so sehr einen Schalter den ich einfach umlegen kann .. ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Liebe Frau Bodmann, Ich hoffe auf Ihre geschätzte Erfahrung und Tipps und vielen Dank dass sie sich die Zeit nehmen. seit dem mein Sohn 8 Monate ist ist das schlafen eine reinste Katastrophe. Er war so ein super Schläfer, hat bereits durchgeschlafen. Jetzt geht er gegen 21 Uhr schlafen, steht um 00 Uhr wieder auf und um 3 Uhr wieder Uhr ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw