Bonita!!
Guten Tag, ich konnte leider nicht stillen und habe sehr früh auf Pre umstellen müssen... Mein Sohn ist jetzt gerade 6 Monate alt geworden. Er war von anfang an eher schlank und lang und ist dies bis heute. Er hat Größe 68/74 und wiegt 6,9 kg. Im Vergleich zu Gleichaltrigen wirkt er sehr zierlich und schlank. Wenn ich ihn in der Manduca haben sagen viele: ach Gott, der ist ja noch ganz frisch... (nein er ist schon 6 Monate alt...). Das verunsichert mich dann schon. Kinderarzt war aber immer zufrieden. Seit 3 Wochen bekommt er Mittagsbrei (er isst bislang nur Karotte-Kartoffel mit Rapsöl). Davon schafft er ein so 1/2 Glas, danach mal mehr mal weniger Milch. Ich habe jetzt auch auf 1er Nahrung umgestellt, weil die Abstände zwischen den Flaschen geringer wurden und ich Angst habe er kriegt zu wenig Kalorien ab. Ist dies in diesem Fall so in Ordnung die 1er zu geben? Ich möchte nun auch den Abendbrei einführen und habe mir von Hipp den reinen Reisflocken-Brei (Öko-Test sehr gut) ohne Zucker gekauft. Kann ich meinem Fliegengewicht auch was zuckerhaltiges geben, falls er diesen Brei partout ablehnt oder sollte man trotzdem hart bleiben und das gesunde geben? Wann spätestens muss ich es schaffen dass er mittags auch Karotte-Kartoffel-FLEISCH isst? Bisher lehnt er alle Fleischsorten darin ab und isst auch kein anderes Gemüse... Mfg und danke Bonita
Liebe Bonita, die 1er Nahrung geht völlig in Ordnung. Die Frage nach dem Zucker beantwortet sich fast von selbst - er ist ungesund. Also bleibt er außen vor! Beim Zucker ist einfach das Problem die Gewöhnung! Im Übrigen darf Ihr KInd ziemlich viel probieren. Dazu müssen Sie nicht extra Mahlzeiten zubereiten. Ihr Essen bietet genug! Ein trockenes Brötchen zum Draufrumkauen, Erbsen, Mais, Suppe, Blumenkohl etc. Ihr Kinderarzt ist zufrieden. Das heißt, dass Ihr KInd auf einer gewissen Linie (Perzentile) liegt und dementsprechend ausreichend zunimmt. Ob diese Linie etwas niedriger als der Durchschnitt liegt, ist egal. Die KInder sollen nur nicht zwischen den Perzentilen springen. Es besteht also kein Grund jetzt eine Zunahme zu forcieren. Liebe GRüße Martina Höfel
Lina_100
Hallo, spaetestens wenn du Milch und Obst in den Abendbrei gibst wird er ihn essen :). Extra Zucker ist auch bei einem Leichtgewicht nicht nötig, der Getreidebrei selbst ist ja schon durch den im Mund beginnenden Verdauungsprozess leicht suess, probier ihn mal selbst. Die Breie mit Zuckerzusatz (wie auch mit Geschmack) schmecken auch wirklich scheusslich. wenn der KiArzt zufrieden ist besteht doch auch überhaupt kein Grund zur Sorge. VG
Bonita!!
Danke Frau Höfel. Dann bleibe ich bei der 1er Nahrung und versuche weiterhin den Zucker zu umgehen, wie ich es auch vorhatte. Schließlich ist er auch für die Zähnchen nicht gut. Das mit dem Fingerfood finde ich sehr interessant, aber mein Kleiner kann noch nicht selbständig sitzen. Er ist gerade erst 6 Monate geworden. Kann ich damit trotzdem schon beginnen? Ich habe große Angst, dass er sich verschlucken oder gar ersticken könnte an den Stücken.... Wie groß macht man denn die Stücke damit sowas nicht passieren kann? Eher klein oder gerade eher groß, damit er mehr daran herumkauen/lutschen und es gut halten kann? Vielen Dank nochmals.
Liebe Bonita, ein trockenes Brötchen sollte eher groß sein, denn dann kann es gut gehalten, gelutscht und weich gekaut werden. Alles, was von Ihrem Teller kommt und nicht gehalten werden kann (Möhren oder Mais), muss natürlich erstmal gequetscht werden. Anderes erstmal möglich groß zum Anfassen lassen. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe ne Frage Und zwar hat mein Mann gerade eben meiner Tochter eine Flasche gegeben die war über eine Stunde alt also die pre Milch. Ist das schlimm? Sie ist 6 Wochen alt.
Guten Morgen Frau Höfel. Unser Baby, 14 Tage alt, musste ich leider abstillen zwecks Medikamente. Nun gebe ich ihm Pre HA Nahrung, aber habe das Gefühl es ihm nicht reicht und er nicht satt wird, gerade auch in der Nacht! Alle 2 Stunden möchte er trinken. Ist das normal? Könnte ich ihm auch eine andere Nahrung schon geben? Liebe Grüße und h ...
Hallo Frau Höfel, ich bin gerade schwanger und werde mein Kind nicht stillen. Ich habe bereits eine 3 jährige Tochter, die ebenfalls nicht gestillt wurde. Damals haben wir Aptamil Pre gegeben. Ich hatte vor wieder so zu verfahren, da meine Tochter damit gut zurecht kam. Bei ihr sind mir bisher keine Allergien / Unverträglichkeiten bekannt. Das ...
Hallo Frau Höfel, ich habe das Gefühl mein 3,5 Monate altes Baby mag die Hipp Pre auf Ziegenmilchbasis nicht mehr und daher überlege ich eine andere Pre zu geben. Kann das den sein? Eigentlich kennen die Zwerge ja noch gar nichts anderes?! Welche Pre können sie empfehlen? Sollte ich zumindest bei der gleichen Marke bleiben? Danke und lieb ...
Guten Morgen, die Flasche wird während des trinkens immer wieder weg gedrückt obwohl noch hunger da ist, weil sobald die Flasche dann weg ist wird gemeckert und dann gebe ich sie wieder, es wird getrunken usw...jedes mal das gleiche. Das macht das Trinken zu einer Tortur.
Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke!
Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kämpft mit Blähungen und Bauchweh. Wir geben ihm sie milupa milumil pre nahrung. Heute ist tag 3 mit keinem stuhlgang Er hat öfter solche Tage wo er paar Tage aussetzt mit stuhlgang aber wenn was raus kommt ist es eine normale Konsistenz (cremig bis flüssig und grün) Also keine verstopfung Er ist aber seh ...
Hallo Frau Bodman, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich möchte die pre wechseln,da die Milch die ich sonst benutze öfter ausverkauft ist und ich letzte mal da stand und keine Milch hatte und mir das nicht nochmal passieren soll.aktuell benutze ich hipp Pre combiotik und hab eine neue gekauft von aptamil.ich hab gelesen das man das Fläschchen weis ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...
Hallo Frau Bodman, Ich habe eine Frage zu der Brechnung von Pre Nahrung. Meine Tochter wurde 4 Wochen zu früh geboren und musste anschließend noch auf die Frühchenstation. Dort wurde uns gezeigt wie man die Menge von Muttermilch anhand des Gewichtes berechnet. Ich wollte aber jetzt nicht mehr abpumpen sondern Pre Nahrung geben. Meine ...