Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Pre nahrung

Mimi1312

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Kann man problemlos bei pre Nahrung die Marke wechseln oder sollte man das nicht tun? Könnten Sie mir eine Marke empfehlen für Pre Nahrung? Ab wann kann man mit Beikost anfangen? Habe jetzt schon öfter gehört ab 4 Monaten. Liebe Grüße Mimi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mimi, warum wollen Sie wechseln? Die WHO sagt, dass in besonderen Fällen, der früheste Beginn der Zufütterung die 17. Lebenswoche ist (http://www.euro.who.int/document/WS_115_2000FE.pdf Seite 176), WENN das Kind sonst nicht genug zunimmt oder nach ausreichend stillen nicht satt wird.(s.o. S.177). Die WHO sagt, dass 6 Monate voll stillen am besten sind. Die Nahrungsmittelindustrie stellt Produkte her, von denen sie manchmal glaubt, dass sie besser oder wenigstens gleich gut wie Muttermilch sind. Die Allergologen haben herausgefunden, dass gestillte Kinder relativ früh (ab besagter 17. Woche) gut mit KLEINEN Mengen Beikost umgehen können, da die Muttermilch den Darm schützt! ABER: Niemand hat gesagt, dass ein Kind ab 17. Woche Brei essen muss! In logischer Konsequenz bedeutet das: BEIkost - also zur Hauptnahrung Milch ETWAS dabei. Die Entwicklung eines Kindes Zeigt deutlich, wann der Zeitpunkt für die Beikosteinführung ist! Hier nochmal die Beikostzeichen: "Dein Baby ist bereit für Beikost, wenn es die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt: o es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, o der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. In den meisten Fällen ist dies etwa mit einem halben Jahr der Fall, manche Babys (eher wenige) sind schon früher so weit, andere (eher mehr) brauchen noch etwas länger. Manchen Eltern juckt es in den Fingern, etwas Gutes für Ihre Kinder zu tun! Da gibt es meterlange Regale mit Brei und Gläsern...... und drauf steht; nach (ganz klein geschrieben) dem 4. Monat (ganz groß geschrieben)...... und das soll das Kind nicht haben? Und der Kinderarzt sagt vielleicht auch, dass man ab 4. Monat anfangen kann (Dann ist er auf der sicheren Seite und hat drauf hingewiesen. Hoffentlich hat er auch gesagt, dass ansonsten die Empfehlung lautet..........)! Siehe oben! Die Einführung der Beikost sollte langsam erfolgen. Es ist am günstigsten , zunächst nur eine geringe Menge anzubieten (jeweils nur mit ein paar Löffeln beginnen) und diese dann langsam zu steigern. Die Empfehlung lautet also nicht strikt erst eine komplette Mahlzeit vollständig zu ersetzen, sondern immer mal etwas von diesem und jemem anzubieten. Ohnehin sollte der Begriff BEI-Kost wörtlich verstanden werden, es ist ergänzende Kost, die die Milchnahrung nicht ersetzen, sondern ergänzen soll. Sollte die Milch durch die Beikost ersetzt werden, würde es ANSTATT-Kost heißen. Wird in Zusammenhang mit der Beikostmahlzeit gestillt, kann das Kind außerdem einige Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen und verwerten. Felica hat es schon gut erklärt. Von Möhren weiß man heute, dass nicht unbedingt das günstigste Gemüse für den Start sind. Wenn Ihr Sohn so ein Zarter ist, dann hilft vielleicht etwas Muttermilchsahne. Muttermilch abpumpen oder ausstreichen. Milch in 10 ml- Spritzen aufziehen und mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen. Ein bisschen Luft in der Spritze lassen, weil die Schwerkraft den Kolben noch nach unten drücken kann. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Das funktioniert auch mit einer Tasse. Oben auf der Muttermilch wird sich der fetthaltige Rahm absetzen. Der kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden. Diese Kalorienbombe vor dem Stillen und das Kind macht nach ein paar Tagen einen Gewichtssprung. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Ich benutze Black Forest still , das ist für Babynahrung geeignet. Dankeschön

Guten Morgen, Mir ist was dummes passiert und zwar hab ich im halb Schlaf meiner kleinen 4 Wochen ihre Flasche gemacht mit beba Ha und habe bei 120ml Wasser glaube ich nur 2-3 Löffel reingemacht aber eigentlich müssten 4 rein. Ich mach mir jetzt voll die sorgen nicht das sie diese Wasservergiftung bekommt da es sehr dünn war. Kann da etwas passi ...

Hallo ich habe ne Frage Und zwar hat mein Mann gerade eben meiner Tochter eine Flasche gegeben die war über eine Stunde alt also die pre Milch. Ist das schlimm? Sie ist 6 Wochen alt.

Hallo Frau Höfel, ich habe das Gefühl mein 3,5 Monate altes Baby mag die Hipp Pre auf Ziegenmilchbasis nicht mehr und daher überlege ich eine andere Pre zu geben. Kann das den sein? Eigentlich kennen die Zwerge ja noch gar nichts anderes?! Welche Pre können sie empfehlen? Sollte ich zumindest bei der gleichen Marke bleiben? Danke und lieb ...

Guten Morgen, die Flasche wird während des trinkens immer wieder weg gedrückt obwohl noch hunger da ist, weil sobald die Flasche dann weg ist wird gemeckert und dann gebe ich sie wieder, es wird getrunken usw...jedes mal das gleiche. Das macht das Trinken zu einer Tortur.

Hallo, da wir in Urlaub fahren habe ich trinkfreudige Pre Nahrung besorgt. Darf man diese in der Mikro leicht wärmen? Danke! 

Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kämpft mit Blähungen und Bauchweh. Wir geben ihm sie milupa milumil pre nahrung. Heute ist tag 3 mit keinem stuhlgang Er hat öfter solche Tage wo er paar Tage aussetzt mit stuhlgang aber wenn was raus kommt ist es eine normale Konsistenz (cremig bis flüssig und grün) Also keine verstopfung Er ist aber seh ...

Hallo Frau Bodman, mein Sohn ist 2 Monate alt und ich möchte die pre wechseln,da die Milch die ich sonst benutze öfter ausverkauft ist und ich letzte mal da stand und keine Milch hatte und mir das nicht nochmal passieren soll.aktuell benutze ich hipp Pre combiotik und hab eine neue gekauft von aptamil.ich hab gelesen das man das Fläschchen weis ...

Hallo Frau Bodmann,  ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht?    Liebe Grüße  Francesca Amodio  ...

Hallo Frau Bodman, Ich habe eine Frage zu der Brechnung von Pre Nahrung. Meine Tochter wurde 4 Wochen zu früh geboren und musste anschließend noch auf die Frühchenstation. Dort wurde uns gezeigt wie man die Menge von Muttermilch anhand des Gewichtes berechnet. Ich wollte aber jetzt nicht mehr abpumpen sondern Pre Nahrung geben.  Meine ...