Mitglied inaktiv
Hallo, unser 5 Wochen alter Sohn hat nie viel geschrieen - jetzt seit etwa 3-4 Tagen fängt er am Ende der Flasche plötzlich auf zu trinken und an zu schreien. So als hätte er Schmerzen, dann geben wir ihm wieder die Flasche, nach ein paar Schlucken hört er auf und schreit.. Aber er scheint noch trinken zu wollen. Bäuerchen macht er nur schwer. Wir geben ihm schon ein Medikament - aber erst seit gestern - gegen Reflux (hat eine Ärztin hier in den USA verschrieben "Axid"). Koennte es das Reflux sein? Er spuckt aber nicht. Wir geben ihm auch was gegen Blähungen (Lefax, schon länger). Gestern Abend allerdings schrie er 2 Stunden am Stueck ohne dass er etwas getrunken hatte. Das hatte er vorher auch noch nie. Wir wissen nicht, was das sein koennte, bis vor 3 Tagen hatte er gerade mal 5 Minuten oder so geschrieen, mehr nie...Und er hat manchmal eine bläuliche Oberlippe (Raum zwischen Oberlippe und Nase), was kann das sein? Danke fuer die Hilfe!!
Liebe flipper, zieht Ihr Sohn in diesen Momenten seine Beine eng an den Körper und stößt sie dann gleichzeitig wieder weg? Ist sein Bauch dabei hart und aufgebläht. Das sind Zeichen von Blähungen. Ihr Kind sollte ein Bäuerchen machen. Aufrecht an die Schulter legen und den Rücken kräftig im Uhrzeigersinn massieren. Das erwärmt die Luft im Magen und läßt sie entweichen. Außerdem die Nahrung in James-Bond-Manier anrühren (geht mit einem umgedrehten Kochlöffel supergut) - nicht schütteln. Die Unruhe am Abend hat meist andere Ursachen: die Kinder verarbeiten Ihren Tag, auch wenn dieser anscheinend ganz ruhig verlief. (Ruhig für uns: für ein Kind in diesem Alter ist der Rasenmäher, die laute Stimme des Nachbarn, das Müllauto usw. jedesmal eine neue Erfahrung- und zwar aus dem Nichts!). Und das ist okay so! Wichtig ist , dass Sie diese Unruhe akzeptieren lernen! Es ist die Sprache Ihres Kindes! Es kann nicht anders ausdrücken, was Ihm auf der Seele liegt! Und da ist es egal, ob es sagen will: "Mir ist warm" oder "Ich habe Dich lieb und will hier nie mehr weg!" Diese Unruhe ist für Eltern sehr schwer auszuhalten und sie tun (fast) alles für Ihr KInd! Und da liegt manchmal die Crux! Denn jede Intervention (Schnuller rein, mal auf dem Arm, mal in die Wiege oder Wippe, hier ein Spielzeug und da eine Rassel, zwischendurch Wickeln ) stört es in seiner Mitteilung: es will erzählen und darf nicht! An Ihnen ist es, DAS auszuhalten und DA zu sein! Diese Stunden heißen auch "Großmutter-Stunden", da Großmütter einfach die Ruhe haben, damit umzugehen. Kind in Wiegehaltung auf dem Arm, leise erzählend und auf-und-ab gehend. Diese Ruhe hat frau als frisch gebackene Mutter einfach noch nicht, da immer im Hintergrund das Bild des seelig lächelnden Säuglings (aus Werbung und Literatur) im Hinterkopf spukt. Und natürlich macht frau sich auch Sorgen, ob das Kind etwa krank ist. Und ob frau gar eine schlechte Mutter ist, da sie das Kind nicht zur Ruhe kriegt! Wie gesagt, Ihr Kind ist okay - halten Sie es, geben Sie ihm Sicherheit. Das Munddreieck darf bei Anstrengung noch sein - in Ruhe sollte es zügig verschwinden. Beim nächsten Ki-Arzt Besuch einmal ansprechen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Liebe rau Höfel, wegen des blauen Munddreiecks mache ich mir jetzt Sorgen, da ich mal nachgeschaut habe, was das heissen kann und da sein Vater einen Herzfehler hat, habe ich echt Angst...wie blau muss es denn sein, bis man sich Sorgen machen muss? Es ist halt sehr oft hell blau und manchmal dunkler. Unser Problem: Der Kinderarzt hier in den USA meint, das sei normal (sagt er zu fast allen Dingen) und bevor ich zu einem Spezialisten gehe oder den Arzt wechsel, wollte ich Sie nochmal fragen...Danke!!!
Liebe Flipper, ein graues (also helles Munddreieck) ohne Nasenflügeln, ohne Einziehungen und ohne weitere Blaufärbungen an den Extremitäten oder am Stamm (Bauch etc.) ist zu beobachten, aber so erstmal in keinster Weise bedrohlich. Bei Anstrengung erscheint das Dreieck wahrscheinlich dunkler. Und das ist auch okay so. Hätte Ihr Sohn einen bedrohlichen Herzfehler würde es NICHT beim Munddreieck bleiben. Mit der Anamnesestellung schaut man natürlich zweimal hin und das ist auch gut so. Das Munddreieck sollte in den nächsten Wochen immer seltener auftreten. Wenn es das nicht tut, dann bitte einmal den Spezialisten draufschauen lassen. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Danke sehr fuer die Hilfe, wir waren gestern im Krankenhaus, kein Herzproblem und genug Sauerstoff. Allerdings haben die Aerzte "zugegeben", dass er blass ist und das blaue Munddreieck hat, das auch unter der Unterlippe zu sehen ist. Sie meinen das sei Reflux...Hoffentlich, denn es ist immer oefter zu sehen..herzlichen Dank fuer Ihre Hilfe!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Unser Sohn Felix ( 7 Wochen alt ) leidet unter Koliken. Gestern war es wieder so schlimm, dass er beim Trinken an der Brust nur geschrien hat und nicht trinken konnte, obwohl er Hunger hatte. Ist das normal bei Koliken? Wir versuchen wirklich alles. Bauchmassagen, Fliegergriff, Kümmelzä ...
Hallo! Unser Sohn, 10 Wochen, bekommt die Flasche, wird nicht mehr gestillt. Seit ca. 2 Tagen trinkt er etwa 50 ml und möchte die Flasche nicht mehr. Nach einem Bäuerchen versuchen wir es nochmal, aber dann fängt er an zu schreien und ist nur schwer zu beruhigen. Woran kann das liegen? Manchmal ist es dann auch so, dass ca. eine halbe Stunde wie ...
Liebe Fr. Höfel Anna wird am 15.12. 7 Monate seit 1 Monat bekommt sie früh einen Hirsegetreidebrei mit Milchpulver von dem sie 200 ml isst und mittags einen Hirsegetreidebrei mit Pastinake und ein halbes Fleischgläschen Menge ca. 200 g. (Isst sie auch komplett ). Um 15 Uhr 18:30 und 5 bekommt sie Flaschennahrung. Nun zu der eigentlichen Frage s ...
Hallo Frau Höfel, Mein kleiner ist jetzt 26 Tage alt und bekommt pre Nahrung, da ich nicht Stille. Seit vorgestern ist es so, dass er mitten beim trinken anfängt zu schreien. Das macht er kurz und dann ist wieder Ruhe. Das macht er vlt 2-3 mal. Wir achten immer genau drauf, dass wir alles richtig nach Anleitung anmischen und es auch nicht heiß m ...
Hallo, meine Tochter, 10 Monate alt, schläft seit 4 Nächten sehr unruhig, krabbelt durchs ganze Bett und schreit ganz ganz oft im Schrei auf. Ich kriege nachts kaum Schlaf. Was könnte das sein? Vielen Dank
Ich bin krank und habe jetzt locker 4 Tassen getrunken im Internet steht man darf Kamillen Tee nur 1-2 Tassen trinken Bin in der 32 SSW
Hallo Frau Hövel, unsere kleine Tochter Leni (11 Wochen alt) schläft bereits seit 5 / 6 Wochen bis zu 6 Stunden am Stück durch. Sie geht gegen 20:00 Uhr ins Bett und "meldet" sich meist gegen 02:00 Uhr. Wobei melden bei ihr bedeutet, dass ich von ihrem unruhigen Gestrampel und Geschmatze wach werde. Meist ist sie dabei noch im Dämmerschlaf. Ic ...
Hey, ich bin langsam echt überfragt mit meinem Sohn. Seit ca 5 Tagen schreit er tagsüber wenn er am trinken ist. Es läuft so ab. Er möchte essen Ich bereite die flasche zu, setze mich mit ihm hin, er liegt bequem auf meinem Arm soweit so gut. Er trinkt ca 20 ml und fängt aufeinmal an mit den Beinen zu zappeln und zu weinen. Wir mach ...
Guten Morgen, unser Kleine ist jetzt 7 Wochen alt. Wir haben momentan das Problem, dass sie mit Hunger wach wird und dann auch gierig ihr Fläschchen nimmt, allerdings schläft sie meistens nach ca. 80 ml wieder ein. Dann krieg ich sie vielleicht mit Mühe und Not noch dazu 10 - 20 ml zu trinken, aber dann ist Schluss und heute Nacht hat sie dann d ...
Guten Abend, Ich bin vor 5 Wochen Mama geworden. Meine Tochter ist sehr groß und schwer (5300 Gramm, 60cm) und nimmt gut zu (250-300 Gramm pro Woche). Leider besorgt mich ihr Essverhalten (ich konnte nicht stillen, daher bekommt sie pre/1er). Zum einen isst sie viel über den Tag verteilt, bzw steigern sich die Mengen immer weiter (inzwischen ...