Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Plazenta

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Plazenta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war letzte Woche beim Arzt da bei mit das Schwangerschaftsdiabetis festgestellt wurde in der 30.Woche. Bei der Doppler Untersuchung wurde dann festgestellt das meine Plazenta schon so groß ist als würde ich in 2-3Wochen entbinden. Deshalb wollte ich Sie noch mal fragen was das bedeutet und was ich und das Baby dadurch für Probleme haben. unter anderem ist das Baby jetzt schon 2000g schwer. Vielen Dank für die Antwort


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe beccy, früher gab es oft fetale Komplikationen und diabetische Schwangere waren arg gefährdet. Heute lassen sich durch eine exakte Einstellung des BZ-Spiegels zwischen 60 und 120 mg% (3,3-6,6 mmol/l)diese Komplikationen fast vollständig verhindern. Die fetale Gefährdung unterscheidet sich damit nicht mehr wesentlich von einer SS ohne Gestationsdiabetes. WICHTIG ist, dass SIE lernen, BZ-Schwankungen selbst auszugleichen. In der Frühschwangerschaft nimmt der Insulinbedarf nämlich erst ab und später durch das rapide Wachstum des Feten zu. Fragen Sie in der Klinik nach einer Selbsthilfegruppe - Kinderkliniken haben so etwas bevorzugt! Eine Hebamme zur Unterstützung wäre gut, denn außer den diabetischen wollen auch die "normalen" Probleme während der Schwangerschaft betreut sein. 75% des mütterlichen Blutzuckerangebotes stehen während der SS auch dem Kind zur Verfügung. Dementsprechend reguliert das Kind seinen Insulinhaushalt. D.h., bei einem schlecht eingestellten BZ wird Ihr Kind gemästet, wird also groß, aber seine Reife hinkt hinterher! Siehe Placenta und Kindsgewicht!!!! Bei einem normal eingestelltem Diabetes ist alles normal. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie sich an Ihre Diät halten und unter Umständen noch einen Diabetologen besuchen. Ist der Diabetes schlecht eingestellt, fällt nach der Geburt Ihr hohes Blutzuckerangebot weg, aber das Kind produziert erstmal noch Insulin für diese große Menge. D.h., es verbraucht sehr schnell seinen eigenen Blutzucker. Sinkt dieser zu tief, spricht man von einer Unterzuckerung. Dieses äußert sich durch Zittern und Blasswerden. Wie gesagt, wenn Sie Ihren Diabetes gut im Griff haben, dann unterscheidet sich diese Schwangerschaft kaum von einer nicht diabetischen. Bei gut eingestellten Diabetikerinnen ohne zusätzliche Risiken ist in der Regel eine Spontanentbindung möglich. Ist das Kind jedoch zu groß oder ist zuviel Fruchtwasser vorhanden, ist eine vorzeitige Geburtseinleitung sinnvoll. Liebe Grüße Martina Höfel PS: Noch eine super Seite http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/arzt/labor2.php


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau höfel ich hatte am 26.12.23 meinen Sohn in der 14 ssw verloren hatte danach noch ne Ausschabung weil sich die Plazenta nicht gelöst hat nun war Anfang Januar die rede davon ich hätte 1,5 cm Plazenta noch in mir ich wurde dann von Frauenärztin zur Uniklinik überwiesen diese meinten sie sehen keine Plazenta Reste nur ne Myome von 1 ...

Guten Tag Frau Dr. Höfel Gestern hatte ich mein 2. Screening und es sieht alles soweit wunderbar aus (21 SSW). in den ersten 3 Mt. hatte ich immer wieder mal Blutungen und es hat in der 12 SSW damals aufgehört. Gestern im Screening haben wir dann auch endlich gesehen wo durch ich diese Blutungen hatte. Ich habe ein kleines Hämatom in der Näh ...

Guten Tag,  Ich bin bei der 38 SSW u'd bin am Überlegen mir Plazenta und /oder Nabelschnurnosoden zu bestellen. Was würde Sie bitte empfehlen Plazenta/Nabelschnur/oder Nabelschnurblutnodosen ? Welche Potenzen D oder C, welche Staerke ???? Ich habe auch über Stammzellenblutentnnahme gehoert ? Ist das sinnvoll ? Viele Grüsse  Sandra 

Hallo Frau Höfel,   ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta.  ...

Hallo Frau Bodman,   ich bin in der 15 SSW mit di-di Zwillingen schwanger. Anfang der Woche hatte ich eine starke Blutung. Ich war stationär und es wurde eine Placenta praevia totalis beim unteren Zwilling als wahrscheinlichste Ursache gefunden.    Haben Sie Erfahrungswerte wie wahrscheinlich es ist bei Zwillingen mit der Lage einer Plazenta ...

Hallo, ich hatte eine Fehlgeburt in der 12. SSW. Embryo 5 cm. Wie groß ist die Wundfläche in der Gebärmutter durch die Plazenta? Danke 

Guten Morgen  meine Plazenta sitzt 4 cm vor dem Muttermund ich bin in der 27+3 ssw habe eine Risiko Schwangerschaft zu kurzer Gebärmutterhals habe eine cerlage und muttermundsverschluss ich würde gerne wissen kann man mit einer Plazenta die tief sitzt und 4 cm vor dem Muttermund ist normal gebären theoretisch? Es würde mich interessieren 

Hallo Zusammen, Gestern bin ich mit Sturzblutungen ins Krankenhaus gekommen.  Da konnte mir nach langem Warten versichert werden das es dem Baby gut geht sie aber nicht wüssten woher die Blutungen stammen. Da die Blutung anhielt bin ich heute zum FA dort wurde dann direkt eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Er hat mich jetzt für die nächste W ...

Guten Abend, ich hatte mich ja schon damals an Sie gewendet da bei mir eine Plazenta marginalis festgestellt wurde am Muttermundrand. Jetzt wurde gesagt sie sei höher als vorher nur noch tiefsitzend. War am 26.11 beim Frauenarzt und am 28.11 beim Organ Screening alles gut ohne Auffälligkeiten. War sehr froh nur jetzt habe ich einen Tag nach Organ ...

Guten Abend, Ich wollte fragen, ob ich mir und ab wann ich mir Sorgen wegen einer Plazentaablösung oder Schädigung der Plazenta egal welche Art machen muss. Ich bin in der 28 Ssw und im Alltag geschehen ja leider immer Situationen wo man dann Sorgen hat dies Bezüglich. Letztens ist mir ein mittlerer Kochtopf aus der Hand gerutscht den ich höher ge ...