Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Phytolacca C30 zur Milchbildung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Phytolacca C30 zur Milchbildung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich war heute zum wiederholten Mal in der Stillberatung, da ich das Gefühl habe, meine Kleine (10 Wochen) hängt mir nur an der Brust und bekommt nie genug. Nun habe ich von der Hebamme Phytolacca C30 bekommen und soll heute davon 5 Kügelchen nehmen. Nun lese ich aber überall, dass Phytolaca eigentlich zum abstillen ist. Sie wiederum meinte, dass diese Dosis milchBILDEND ist!!! Weiß jetzt nicht so genau was ich machen soll! Hat jemand damit Erfahrung??? Außerdem hat Sie noch gemeint, dass ein weiteres milchbildendes Medikament Paspertintropfen wären (natürlich nur nach Absprache mit dem Arzt)! Kennt sich damit jemand aus? Bin Dankbar über jede Antwort! LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe zwergle, Ihr Fall ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Homöopathie nicht nach Symptom, sondern nach der Frau ausgesucht werden muss. Das hat die Hebamme getan. Phytolacca ist DAS Mittel für die Brust - 60% aller Brustprobleme sprechen darauf an. Je nach Leitsymptom wirken die verschiedenen Potenzen sehr unterschiedlich. Sie sollten das Mittel nach Vorschrift nehmen. Nochmal zur Erinnerung: homöopathische Mittel sind Medikamente. Die Homöopathie arbeitet nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zu nutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Frau abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Frauen mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

frag mal am besten die stillberaterin im forum oder die stillmütter forum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, versuche es doch auch mal mit viel trinken - also Wasser und Tee (aber keinen Pfefferminz- und Salbeitee - der wirkt abstillend). Malzbier (Karamalz oder Vitamalz) wirken auch milchbildend. Oder warme Umschläge... Oder zusätzlich abpumpen, um die Brust mehr anzuregen Milch zu bilden... Phytolacca hatte ich damals auch zum Abstillen bekommen... Allerdings in der Potenz D2. Vielleicht wirkt es in der Potenz C30 ja doch anders? Steht im Internet so gar nichts dazu? Probier doch mal aus, was Dir sonst helfen könnte, wenn Du Dir mit dem Phytolacca nicht so sicher bist. Viel Erfolg!!! Liebe Grüße, Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

phytolacca kann beides bewirken. deine hebamme kennt dich sicherlich, hat ev auch eine anamnese gemacht. also, das stimmt. darst es ruhig nehmen. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr lieben, ich habe mehrere Fragen 1. Ich pumpe meine Mich ab jedoch bekomme ich immer weniger Milch. Wie kann ich die Milchbildung steigern?Meine Milch hat die ganze Zeit über nicht ausgereicht ich habe immer zugefüttert danach hatte sie eine saugverwirrung ung nahm die Brust nicht mehr an. 2.Kann ich mir noch Hoffnung machen meine Toc ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Stillen. Ich stille meinen 4 Woche alten Sohn und gebe zusätzlich 2 Mahlzeiten PRE-Nahrung als Ergänzung dazu. Ich habe immer das Problem, dass mein Sohn 2 Stunden an der Brust ist trinkt, schläft ein, trinkt, schläft wieder ein.... ich wickel ihn dann zwischendurch um ihn wieder munter zu machen aber er nuckelt meis ...

Liebe Frau Höfel Haben Sie schon einmal davon gehört dass man bei einem Kaiserschnitt Hormontabletten gibt, damit die Milchbildung angeregt wird? Das hat mir eine Freundin erzählt und interessiert mich sehr, denn ich hatte vor 10 Monaten einen KS. und habe nach zwei Wochen an der Milchpumpe ( es kamen nie mehr als 30 ml und wir mussten zufüttern) ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 7 Monate hat sich vor 1 Woche von selbst abgestillt. Habe bis dahin noch 1 x nachts und 2 x am Vormittag gestillt, ansonsten gab es seit er 4,5 Monate alt war nach und nach Breieinführung (ebenfalls von ihm gefordert). Da ich keine Medikamente zur Milchhemmung/damit sich die Milch zurückbildet nehmen möchte - was könn ...

Hallo, Welche Sorten Tee/ Getränke/ Nahrungsmittel sind milchbildungsfördernd? Fenchel, Anis, Kümmel Roibuschtee Karamalz Alkoholfreies Weizen Kümmelbrot Und was noch ? Danke MfG

Hallo, wie ist der Zusammenhang TSH und Milchbildung? Ich habe eine Unterfunktion und muss nach der Ss erst wieder eingestellt werden (TSH nur 0.12). Hat das einen Einfluss auf die Milch? Danke

Hallo! ich habe eine frage. Wird die MilchBildung eher durch pumpen angeregt oder durch stillen mit stillHut? Ich kann nur mit stillHut stillen oder ich pumpe und gebe die Flasche.

Guten Tag!  Ich würde gerne Wissen ob man einseitig stillen kann. Ich habe auf der linken Seite die sechste Brustentzündung (auch immer wieder Milchstau) und zum dritten Mal nit Antibiotikum.  Deshalb überlege ich die linke Brust abzustillen und nur die rechte zu stillen. Nun das eigentliche "Problem".. die Brust die abgestillt werden soll war ...

Hallo, mein Baby ist nun 4 Monate alt. Ich habe von Anfang an wenig Milch und schon viel probiert, häufig anlegen, abpumpen, Stilltee, Malzbier, Bockshornkleekapseln.... Ich muss auch schon lange zu füttern, stille aber vor jedem zu füttern. Nun merke ich seit einigen Wochen das sie schon nach wenigen Sekunden von der Brust abgeht und nicht mehr ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich hatte am Montag eine Ausschabung nach Fehlgeburt in 14. SSW. Heute habe ich bemerkt, dass die Brüste etwas angespannt sind und es kommt ein bisschen Milch. Kann ich einfach abwarten, irgendwelchen Tee nehmen, oder muss ich Tablette oder zum Arzt gehen? Psychisch ist das alles schwierig für mich. Ich müss auch erwä ...