Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie kann ich die Milchbildung ohne Medikamente hemmen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie kann ich die Milchbildung ohne Medikamente hemmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 7 Monate hat sich vor 1 Woche von selbst abgestillt. Habe bis dahin noch 1 x nachts und 2 x am Vormittag gestillt, ansonsten gab es seit er 4,5 Monate alt war nach und nach Breieinführung (ebenfalls von ihm gefordert). Da ich keine Medikamente zur Milchhemmung/damit sich die Milch zurückbildet nehmen möchte - was können Sie mir empfehlen. Habe seitdem immer wieder Knoten die ziemlich schmerzen - streiche dann die Milch aus bis es nicht mehr schmerzt. Ebenso bin ich 2 x am Vormittag ausgelaufen :-( . Habe gehört das Pfefferminztee oder Salbeitee helfen sollen. Wie viel sollte ich davon trinken? Was kann ich sonst noch tun?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Regenbogen, die Brust und Sie haben es ganz richtig gemacht. Sie, indem Sie ausgestrichen und entlastet haben. Die Brust, indem sie ausgelaufen ist. Das Ausstreichen (oder das Entlasten mit einer einfachen Handpumpe) sollten Sie auch weiterhin durchführen. Die Brust merkt, dass sie reduzieren kann. Pfefferminztee oder Salbeitee können unterstützen. Bitte nicht mehr als 800 ml über den Tag verteilt trinken. Liebe GRüße Martina Höfel


Jendriks_Mama

Beitrag melden

Hallo, das mit dem Ausstreichen war schon gut. Du kannst die Brust zusätzlich noch kühlen. Mache Dir doch morgens eine große Kanne Pfefferminztee und trinke die über den Tag verteilt :-). LG Sarah mit Jendrik


mamaben

Beitrag melden

..geht es ganz gut. so habe ich abgestillt (innerhalb von ca 5-6 Tagen hat sich die Milch komplett zurückgebildet) Frag die HB oder in der Apo nach.


Bonnie

Beitrag melden

Du musst etwas Geduld haben: Ein brustverträgliches Abstillen dauert locker vier bis sechs Wochen, da war Dein Sohn ein bisschen zu schnell für Dich. :-) Man kann nicht von jetzt auf gleich aufhören, sondern muss die Milchmenge allmählich reduzieren, zur Not mit einer preiswerten Handpumpe (immer nur so viel abpumpen, dass es nicht spannt, dabei seltener werdend). Medikamente sind zum Abstillen völlig unnötig, das Einzige, was das Abstillen wirklich braucht, ist Zeit! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag!  Ich würde gerne Wissen ob man einseitig stillen kann. Ich habe auf der linken Seite die sechste Brustentzündung (auch immer wieder Milchstau) und zum dritten Mal nit Antibiotikum.  Deshalb überlege ich die linke Brust abzustillen und nur die rechte zu stillen. Nun das eigentliche "Problem".. die Brust die abgestillt werden soll war ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Darf ich die Lutschtabletten Sanotact Cistus Infektblocker in der Stillzeit verwenden oder nicht? Vielen Dank und lg Hoffnung17

Hallo, mein Baby ist nun 4 Monate alt. Ich habe von Anfang an wenig Milch und schon viel probiert, häufig anlegen, abpumpen, Stilltee, Malzbier, Bockshornkleekapseln.... Ich muss auch schon lange zu füttern, stille aber vor jedem zu füttern. Nun merke ich seit einigen Wochen das sie schon nach wenigen Sekunden von der Brust abgeht und nicht mehr ...

Hallo, Ich muss morgens Schilddrüsen Tabletten nehmen, danach magnesium+calcium+so ein pflanzliches gegen wehen von weldea, dann nachmittag velnatal, Eisen und b12, und weleda und Abend wieder Magnesium und das von weleda. Ist das normal ? Manchmal denke ich mir schnürt es alles zu rund um den Magen oder ich platze gleich mit schlecht Luft. Zwil ...

Hallo Frau Höfel, kann man durch übermäßig viel Kindsbewegung Durchfall bekommen? Weil der darm ja neben der Gebärmutter liegt. Mein Baby hatte gerade wieder so eine "Sportstunde" so heftig das die Bewegungen unangenehm teils schmerzhaft sind und ich teilweise mit den Händen gegenhalten muss. Keine 10min später promt wässriger Stuhlgang. Und das wi ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich hatte am Montag eine Ausschabung nach Fehlgeburt in 14. SSW. Heute habe ich bemerkt, dass die Brüste etwas angespannt sind und es kommt ein bisschen Milch. Kann ich einfach abwarten, irgendwelchen Tee nehmen, oder muss ich Tablette oder zum Arzt gehen? Psychisch ist das alles schwierig für mich. Ich müss auch erwä ...

Hallo Frau höfel, ich habe eine Frage, unzwar bin ich 32 Jahre alt und habe ADHS. Ich nehme seit ungefähr 7 Monate medikinet und seit 2 monate habe ich mit Ritalin angefangen.Ich fühle mich sehr müde trotz meiner Medikamente, seit 6 wochen mache ich immer wieder einen schwangerschaftstest, bis jetzt waren alle negativ. Ich habe trotz der Medikament ...

Welche brausetabletten gegen den schleim darf mal nehmen inder 21 ssw nehmen

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 11 Wochen und ich stille voll. Darf man in der Stillzeit miconazol ( Füße) und nystantin oder clotrimazol ( scheidenpilz?) Nehmen? Also ich habe die Symptome ausfluss brennen etc. Vor kurzem hatte ich fluomizin Nehmen müssen und ich denke das ich deswegen jetzt was eingefangen habe... micanazol Nehme ich erst deid kur ...

Hallo, ich bin aktuell in der 29.ssw und habe nun wieder mit starker Übelkeit zu kämpfen. mein Arzt verschrieb mir Vomex und für meine Erkältung sinupret Extrakt. nun lese ich online das beide Mittel wehen fördernd wirken können?   leider weiß ich nicht was ich nun machen soll. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von Vomex oder sinu ...