Mitglied inaktiv
Hallo alle miteinander, ich hab mal eine Frage, die die Pflege der Brustwarzen betrift. Das mit Muttermilch antrocknen lassen etc. kenne ich schon. Da die Brust doch sehr beansprucht wird, vor allem am Anfang möchte ich sie extra Pflegen. Kennt jemand die Brustwarzensalbe von I.Stadelmann aus Hebammensprechstunde? Oder etwas anderes gutes. Danke für eure Antworten.
Liebe Schwabe, damit Brustwarzen beim Stillen heil bleiben, ist vor allem eines wichtig: das korrekte Anlegen des Kindes! Danach Muttermilch und Speichel antrocknen lassen (Betonung auf trocknen) und dann eine saubere Stilleinlage. Creme weicht die Brustwarze auf und verhindert manchmal das korrekte Anlegen, da die Warze so glitschig ist, dass das Kind keinen Unterdruck aufbauen kann. Falls die Warzen dennoch kaputt gehen, muß man weiter sehen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Höfel, ich bin aktuell in der 32. SSW und habe seit ein paar Wochen ziemlich juckende Brustwarzen. Ich habe es mit normaler Creme sowie Wollwachs versucht. Beides hilft nicht. Kann es auch an etwas anderem liegen, zb Pilz oder ähnliches? Und was kann ich dagegen machen? Vielen Dank vorab!
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt bei 11+5 und habe seit 2 Tagen mit zum Teil heftig juckende Brustwarzen zu tun. Ich trage zuhause keinen BH mehr nur wenn ich außer Hais gehe. Was kann man dagegen tun? Helfen die Brustwarzensalben aus der Drogerie auch jetzt schon gegen Juckreiz oder erst beim stillen gegen die Schmerzen? Liebe Grüße Anj ...
Guten Tag. Mein Baby (9W5T) wird voll gestillt. Bisher klappte es gut. Jedoch seit einigen Tagen ist sie manchmal anstrengend an der Brust. Dazu kommt das eine Brustwarze Kirschrot wund? Ist und die andere weiß an der Spitze- beide brennen etwas, nur an den Brustwarzen. Ob es mit der Schluckimpfung zu tun hat, den sie vor einigen Tagen erhalten hat ...
Mein Baby ist jetzt knapp 4 Monate alt und seit Tagen, vlt auch 2-3 Wochen oder länger schmerzt meine rechte Brustwarze beim Ansaugen und ist schmerzend und Blutleer hinterher. Auch habe ich schmerzende und kribbelnde Hände. Was könnte das sein? Magnesium langsam zum Ende der SS abgesetzt. Keine blutigen oder verletzte Brustwarzen. Baby kommt sehr ...
Hallo Ich hatte mit 18 mal wenige Feigwarzen nach Behandlung gut weggegangen sind Mit jetzt 30 hab ich bisher immernoch keine. Ich würde letztes Jahr im Dezember schwanger und habe vor 5 Wochen entbunden und ich hatte vor der Geburt abklären lassen ob ich Untenrum welche habe und es war nichts Ich mache mir aber Sorgen um meine linke Brustwa ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, mir wurde in der Apotheke gesagt, dass ich unbedingt meine Kaiserschnittnarbe massieren (und cremen) soll, da sonst Verwachsungen darunter entstehen. Die Geburt ist 9 Wochen her und meine Narbe ist gut verheilt und sieht laut Frauenarzt sehr gut aus. Kann man das denn so einheitlich sagen, dass Verwachsungen ...
Hallo Frau Höfel, ich weiß, dass Sie eigentlich Themen rund um Schwangerschaft und Geburt beantworten, jedoch würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Frage zu der Zeit danach beantworten: Nach der Geburt musste ich die Milch abpumpen und verfüttern, da das Stillen nicht funktionierte. Dies habe ich nun 7 Wochen gemacht und leider sind ...
Hallo Frau Bodmann, mein Sohn ist vor einer Woche auf die Welt gekommen und leider hatten wir ziemliche Probleme beim Stillen die richtige Position/Technik zu finden. Zusätzlich zum stillen man mir ich solle zusätzlich abpumpen um den Milchfluss nach dem Kaiserschnitt anzuregen. Leider ist meine rechte Brustwarze seit Dienstag sehr geschwo ...
Hallo Frau Bodman, darf man in der Ss ganz normal Lippenpflege wie Labello etc benutzen oder ebenfalls handcreme oder Gesichtscreme von Nivea. Hab extrem trockene haut und spröde Lippen aber hab angst was falsch zu machen gilt allgemein Drogerieprodukte in Ordnung.Alles was ich über Bioil gelesen habe hat mir Angst gemacht wo ich selber ab und zu ...
Guten Morgen, Ich habe noch eine Frage. Und zwar habe ich (SSW26) seit zwei, drei Tagen richtig empfindliche Brustwarzen. Sie fühlen sich total wund an, als hätte ich 2 Tage Dauerstillen hinter mir. Ich habe es schon mit Multi-Mam Kompressen, Stilleinlagen, Heilwolle, einer Salbe und warm-feuchten Kompressen für die Feuchtigkeit versucht, aber ...