Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

nochmal zum stillen nach bedarf

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: nochmal zum stillen nach bedarf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau höfel, ich wende mich ncohmals an sie bezüglich des stillens nach bedarf. wenn ich meinem sohn die erste brust gebe, ich lase ihn dann in zukunft solange an der brust wie er will, dann wickle ich ihn meist und gebe ihm die zweite brust. idiese werde ich ihmn dann auch solange geben, bis er von alleine aufhört. ist dies dann so in ordnung, genüg dem kind, stellt ihn zufrieden? liebe grüße an sie


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe nick, machen Sie sich nicht so viel Stress! Kind anlegen - an der 1. Seite trinken lassen! Die Brust spendet zuerst Vordermilch (nicht mit Vormilch zu verwechseln), die dient dem Durstlöschen. Erst nach 3-7 Minuten wird die sattmachende Hintermilch produziert. Bekommt ein Kind z.B. immer beide Brüste 5 Minuten, dann bekommt es fast nur durstlöschende Milch!!! Sie machen es also genau richtig. Dann können Sie wickeln, aber nicht jedes Mal (außer bei Stuhlgang). Dann die 2. Seite anlegen! Da wird Ihr KInd nicht so viel trinken wie an der 1. SEite. Ist quasi der Nachtisch. Oft läuft es auch so ab: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen (10-14 Tage; 4 Wochen; 3-4 Monate) Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist so völlig in Ordnung. LG tippi3


MaSchie26

Beitrag melden

Ja genau....das mit dem Wickeln zwischendurch habe ich irgendwann nicht mehr gemacht, halt nur wenn Stuhlgang drin war!!! Versuch einfach dich ganz nach deinem Baby zu richten!


Nijsseni

Beitrag melden

Das ist super, nur wenn du 10 mal am Tag stillst, brauchst du nicht 10 mal die Windeln wechseln, nur wenn sie voll ist oder du dein Kind damit wach halten willst. Wickeln kannst du vor, während oder nach dem stillen..... Du machst das schon richtig!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel. Ich habe einen 5 Wochen alten Sohn. Er hatte anfangs Gewichtsprobleme, weshalb ich tagsüber im 2 Stunden Rythmus und nachts 3 stündigen gestillt, abgepumpt und die Flasche gegeben habe. Zur Milchbildung trinke ich Stilltee und nehme einmal täglich piu latte. Seit knapp 3 Wochen stille ich nun voll und pumpe nur noch 1mal am Tag a ...

Hallo,  ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen.  Nach der Geburt meines Sohnes, er ...

Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...

Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...

Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...

Hallo meine Liebe 💗  Heute Nacht ist aber etwas komisches passiert und ich wollte dich fragen ob das so normal sein kann: meine Tochter (20 Monate) wachte zur gleichen Zeit wie immer auf. Ich kuschelte zu erst und packte dann die „titti“ raus wie sie sie liebevoll nennt 😂 und dann hat sie nicht angedockt.  Nur ganz kurz in den Mund und wieder rau ...

Hallo Frau Bodman, Am Freitag habe ich Karten für ein Konzert. Eigentlich wollte ich hingehen. Müsste aber 14 Uhr los und wäre, gegen 2 Uhr nachts wieder da.  Das ist eine verdammt lange Zelt.  Ich stille voll und nun weiß ich nicht was mit den Brüsten passiert....außer dass diese furchtbar groß werden und evtl auch schmerzen werden.  Danke ...

Liebe Frau Bodmann, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich ersch ...

Hallo, ich bin jetzt nach eigener Berechnung in der 8 Ssw. Ich stille mein erstes Kind noch.  Bei meinem ersten Kind hab ich das Medikament "Xonvea" gegen Übelkeit verschrieben bekommen. Das ist ja derselbe Wirkstoff wie Cariban. Da hab ich das aber irgendwie durchgezogen und nicht eingenommen. Jetzt aber mit einem Kind muss man ja irgend ...