Mitglied inaktiv
Es handelt sich bei der Reismilch nicht um irgendeinen "müllermilchdrink" oder ein anderes fun getränk. Es ist Reismilch aus dem Bioladen, die eine natürliche Süße enthält, und bestimmt wesentlich neutraler als aptamil schmeckt. Ich wollte nur wissen ob sie gesundheitsgefährdend für ein 1-jähriges Kind ist, und finde es doch besser, sowas zu geben als Kuhmilch oder das gezuckerte aptamil. Er trinkt zuviel aptamil und ich möchte das zuviel durch reismilch ersetzen. Mein 4-jähriger hatte sie auch getrunken, aber ich weiß nicht mehr ab welchem alter. Oder soll ich doch normale Kuhmilch geben?
o.T.
Mitglied inaktiv
Kleinkinder brauchen Milch als Calciumlieferant, wenn sie nicht mehr gestillt werden kann nach dem ersten Geburtstag handelsübliche Frischmilch gegeben werden. Mehr als 500ml sollten es aber nicht sein, auch nicht von Säuglingsmilch, 900ml sind definitiv zu viel für ein Einjähriges. Reismilch (offiziell darf das gar nicht "Milch" heißen, sondern "Drink"!) ist als Milchersatz für Kleinkinder ungeeignet.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, mein Kleiner ist jetzt fast ein Jahr alt. Hab 8Monate gestillt, dann Aptamil 2 bis jetzt. Er trinkt ca.5 Fläschchen am Tag mit jeweils 180ml, also nicht die rießen Massen. Würde ihm gern zwischendurch lieber mal ne Flasche mit provamel Reismilch vom bioladen geben. Da ist Wasser, Reis, Öl und natürliches Vanillin drin. Ér mag ha ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 4 Monate alt, 6kg wiegt Sie, ist 61cm groß. Jedes Mal nach dem Stillen, nehme ich Sie über meine Schulter um Bäuerchen zu machen. Sie macht es auch und dann trage ich Sie 20min. über der Schulter. Sobald ich Sie wieder hin lege zum Spielen oder auf die Krabbeldecke, spuckt/ bzw. erbricht die Milch wieder ...