Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nestschutz-Frage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Nestschutz-Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Höfel In wenigen Tagen haben ich den errechneten Geburtstermin erreicht, aber ich mache mir sorgen, weil im Moment alle ganze Familie krank ist. Dh Schnupfen und Husten. Ich habe Angst, dass sich das Baby dann gerade ansteckt und wir schon einen schlechten start zu Beginn haben. Wie ist das nun genau mit dem Nestschutz. Kann es sich anstecken oder ist es geschützt gegen eine normale Grippe. Wenn nicht wie sollen wir uns verhalten? Vielen Dank für ihre Hilfe Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Binchen, zum Einen ist es vermutlich so, daß Du ein paar Tage in der Klinik bleibst (falls Du in einer Klinik entbindest und nicht im Geburtshaus, Hausgeburt oder ambulant). Dann sind ja schon mal ein Großteil der Viren weg... Husten und Schnupfen sind nicht mit einer "normalen Grippe" zu verwechseln. Ein Grippevirus ist wesentlich heftiger, als ein grippaler Infekt. Vermutlich meintest Du auch einen grippalen Infekt, wenn Du Husten und Schnupfen schreibst. Wie gesagt: manche richten sich nach dem Sprichwort "3 Tage kommt sie, 3 Tage bleibt sie, 3 Tage geht sie" - die Erkältung. Wenn wir davon mal ausgehen und sie nun schon "im vollen Gange ist" und Du noch ein paar Tage bis zum ET hast, plus 3-4 Tage Klinik - dann ist es augestanden. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, daß meine Tochter (solange ich sie gestillt habe) wirklich von jeglichen Infekten verschont geblieben ist. Ob es wirklich der Nestschutz ist, weiß ich nicht. Aber Du solltest Dir nicht allzu große Sorgen machen. Was man (wenn Du einfach das Bedürfnis hast) machen kann ist, daß man halt regelmäßig kräftig durchlüftet (also nicht, wenn das Baby da im Durchzug liegt - sondern halt zwischendurch mal), daß man benutzte Taschentücher gleich in den Müll schmeißt, "Hand vor den Mund/Nase" nimmt beim Husten udn Niesen, so wie sich regelmäßig die Hände wäscht. Mehr kann man nicht tun und sollte man auch nicht. Denn man kann und soll ein bAby nicht vor allem fern halten! Verhaltet Euch so, wie Ihr es untereinander auch machen würdet, um Euch nicht unbedingt anzustecken. Dazu gehören z.B. auch Dinge wie: wer Husten/Schnupfen hat, küsst das Baby halt nicht;-) Alles Gute Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ein voll gestilltes Kind ist nicht so anfällig für welche Erkrankungen bis wann? Ich frage, weil ich erst später impfen möchte und nun den optimalen Zeitpunkt herausfinden möchte.. Herzlichen Dank!

Wir waren heute bei der Osteopatin. Diese hat unser Kind (5 Wochen alt) mit ihrem Finger im Mund beruhigt. Davor hatte diese nur kurz Hände gewaschen. Reicht das kurze Händewaschen aus, damit sich die Kleine nichts einfängt? Sind Viren und Bakterien von dem Nestschutz umfasst?

Liebe Frau Höfel, ich erwarte im September mein 2. Kind. Mein Sohn wird genau zu diesem Zeitpunkt in den Kindergarten kommen. Sicher wird das Baby da einiges mehr an Krankheiten mitbekommen als mein Sohn damals als erstes Kind. Kann ich aber davon ausgehen, dass das Baby mindestens 6 Monate (oder länger?) einen Nestschutz gegen Krankheiten wi ...

Hallo Frau Höfel! Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich habe seit einer Woche einen Pickel am Kinn, der die ganze Zeit nässt. Beim stillen ist meine Tochter mit ihrer Hand drangekommen, während es noch nässte.. und wie das eben so ist, zack war die kleine Faust im Mund. Nun hatte ich Angst, dass der Pickel eben doch mehr als ein Pickel ist ...

Hallo, ich bin in der 37ssw. Mir stellt sich gerade die Frage, ob die Grippeimpfung sinnvoll ist oder birgt diese mehr gefahren? Meine Hebamme hält die Impfung für nicht notwendig, da im ersten Halbjahr der Nestschutz greift. Gerne hätte ich von Ihnen eine Zweitmeinung zu dem Thema. Viele Dank