Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Natürlich Geburt mit Bandscheibenvorfällen bei Sternengucker ratsam?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Natürlich Geburt mit Bandscheibenvorfällen bei Sternengucker ratsam?

RundAberGlücklich

Beitrag melden

Hallo, Ich habe einmal eine Frage: Ich habe einen doppelten Bandscheibenvorfall in der unteren LWS und unser kleines Glück ist ein Sternengucker. Falls sich das nicht noch ändert (aktuell 36 SSW) meine Frage: Ist es schlauer an einen Kaiserschnitt zu denken? Hab gelesen das viele Frauen nach Geburt Sternengucker Bandscheibenvorfälle bekommen haben und daher die Sorge ob es schlau ist mit doppeltem BSV schon in eine natürliche Geburt zu gehen. An alle liebe grüße und schonmal Danke für die Antworten. RundAberGlücklich


Andrea6

Beitrag melden

Der Begriff "Sterngucker" wird von Laien meist falsch verwendet: als solche bezeichnet man Babys, die beim Austritt des Kopfes das Gesicht zur Vorderseite der Mutter gerichtet haben. Der Fachbegriff dazu lautet Vordere Hinterhauptslage und Vorderhauptslage. Also kann diese Diagnose in der Schwangerschaft gar nicht gestellt werden. Was du meinst ist die Tatsache, daß sich dein Kind bei der letzten Untersuchung mit den Gesicht nach vorn oder hinten befunden hat: das ist eine Momentaufnahme und hat derzeit keine weitere Bedeutung. Vor Wehenbeginn oder unter Wehen drehen sich die Kinder meist korrekt ins Becken ein - wenn man ihnen die Zeit dazu läßt. Derzeit gibt es also für Überlegungen "Kaiserschnitt oder nicht" keinen Anlaß.


RundAberGlücklich

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Antworten. Leider ist damit meine Frage nicht beantwortet. Mir wurde ausführlich die lage des Kindes sowie der Laien Begriff bereits vom Arzt erklärt. Daher ging es mir nicht um die Begrifflichkeit. Verziehen sie wenn ich mich für den für sie falschen Begriff entschieden habe für diese Frage. Aber zum Glück wussten sie ja was ich meine. Weiter weiß ich, dass es sich noch ändern kann. Daher habe ich die Frage gestellt, was ist WENN sich das Wunder nicht noch in die netter Position dreht. Mir ist auch bewusst, dass Geburten gut klappen können in der Regel in dieser Lage. Es geht mir doch nur um die Umstände die ich schon mitbringe. Ich habe mir erhofft hier ein paar Infos oder Rat zu erhalten, dass ich im Zweifel nicht in der Geburt mich damit beschäftige muss sonder jetzt für mich die Gedanken ordnen kann. Ich danke dennoch für Ihre Mühe.


Andrea6

Beitrag melden

Nun - hat der Arzt tatsächlich den Begriff "Sterngucker" verwendet? Die Stellung, in der sich das Kind derzeit befindet, wird "hoher Geradstand" genannt. Wenn diese Position sich unter der Geburt trotz verschiedener Maßnahmen nicht ändert bleibt gar nichts anderes übrig als ein Kaiserschnitt, denn wenn der Kopf quer zum Beckeneingang steht kann er unter normalen Umständen gar nicht ins Becken eintreten. Man versucht dann, durch bestimmte Lagerungstechniken das Kind zur Kopfdrehung zu bewegen. Im Vorfeld kannst du selber etwas dafür tun: Knie - Ellenbogen-Stellung, kein Sitzen im Hohlkreuz(Stuhl besser umdrehen und auf die Lehne stützen),schwimmen gehen. Von der Auslösung von Bandscheibenvorfällen nach Geburt eines sog. "Sternguckers" habe ich noch nie gehört.


RundAberGlücklich

Beitrag melden

Der Arzt sprach von dorsoposteriore Schädellage. So steht es auch im Bericht. Die Haltungen und Übungen werde ich mir zu Herzen nehmen und so ausüben. Vielen Dank dafür. Das sind super Tipps und Infos. Noch ist ja etwas Zeit. Vielleicht mag sich das Baby ja noch ideal hinlegen. :) Mir ist einfach wichtig das ich mir den Rücken dabei nicht weiter "zerschiesse" da er schon sehr angeschlagen ist und ich nah der Geburt nicht mindestens 3 Monate ein "Totalausfall" bin wegen dem Rücken. Möchte ja für das Baby da sein. Lieben dank :)


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Bandscheibenvorfall und eine - vorwölbung in der LWS. Mein Sohn kam als "Sternengucker" auf die Welt; das war zwar sehr anstrengend, hatte aber keinerlei Auswirkung auf meinen BSV. Viele Grüße und alles Gute


HeyDu!

Beitrag melden

Hallo Andrea6, Hallo Frau Höfel bitte um Ausführung warum man bei einem Sternengucker von der Vorderen Hinterhauptslage spricht. Ich habe einen Sternengucker geboren und in meinen Papieren steht Hintere Hinterhauptslage. Ich verstehe daher die Antwort nicht. Vielen Dank. Hintere Hinterhauptslage: https://www.dgpgm.de/pathologische-kopflagen.html Vordere Hinterhauptslage https://www.dgpgm.de/geburtsmechanik.html


Andrea6

Beitrag melden

Du hast Recht, ich habe mich verschrieben: "Sterngucker" kommen in der hinteren Hinterhauptslage oder in der Vorderhauptslage - ähnlich, aber nicht gleich. Regulär ist die vordere Hinterhauptslage.


HeyDu!

Beitrag melden

Danke :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Das ist meine Situation: Seit der 9. Schwangerschaftswoche habe ich Blutungen. Seit etwa der sechsten SSW nahm ich Progesteron (Famenita), das ich aufgrund der Blutungen nun von 2 auf 3 Kapseln/Tag erhöhte. Meine Frauenärztin machte in der 9. und 10 SSW Ultraschall, es war jedoch nie ein Baby zu sehen. Sie hoffte auf einen E ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Vor kurzem habe ich meine Tochter geboren. Mir wurde gesagt, dass sie ein Sternengucker war. Die Geburt ging so schnell- dass ich nicht realisiert habe, ob sie ein Sternengucker war oder nicht. Im Mutterpass und im Geburtsbericht steht nun - regelrechte Schädellage. Wird ein Sternengucker auch als regelrechte Schädella ...

Guten morgen Ich habe etwas angst, da mein arzt sagte, dass das baby zur Zeit als sternengucker geboren würde, wenn es sich nicht mehr dreht. Er sagte zwar auch, dass es sich bis zur geburt noch drehen kann, dennoch habe ich sorge... Mein erstes kind war ein sternengucker und die geburt dauerte 13 stunden. Bei meinem zweiten und meinem dritten k ...

Hallo... habe meine kleine 5 wochen gestillt und nach einer Brustentzündung das abstillen/abpumpen begonnen wollte nicht mehr stillen. Bin jetzt bereits bei woche 4.. War schon bei 1 mal am Tag und da streichte ich nur noch aus.. vor 2 Tagen bemerkte ich das über der Brustwarze beidseitig das Gewebe spürbar und härter ist und auch berührungsempf ...

Liebe Frau Höfel, nachdem meine erste Tochter vor sechs Jahren sehr schnell und völlig unkompliziert spontan geboren wurde, liegt meine zweite Tochter nun (35. SSW) schon seit geraumer Zeit in SL, jedoch mit Gesicht nach vorne. Nun habe ich Sorge, dass sie sich falsch einstellt und am Ende per Saugglocke o.Ä. geholt werden muss. Die empfohlenen Üb ...

Liebe Frau Höfel, mein Baby liegt schon länger mit dem Kopf tief im Becken. Nun wurde mir (36+0) gesagt, dass es sich in der Sternengucker-Position befindet. Hat das jetzt schon eine Bedeutung oder drehen sich die Kinder noch hin und her? Der Kopf ist schon schwer abschiebbar. Kann ich irgendetwas machen, um die Position zu beeinflussen? Und k ...

Bin in der 7ssw und es wurde erneut eine verhaltene Fehlgeburt diagnostiziert. Meine Frage wie lange dauert es bis der Körper selbst die Fehlgeburt ausstösst? Ab wann word es für die Mutter gefährlich. Der hcg Wert war bei 98.000 Vielen Dank

Hallo, ich stehe kurz vor dem errechneten Geburtstermin und strebe eigentlich eine spontane Geburt an (meine 1. Geburt war jedoch ein Kaiserschnitt aufgrund einer BEL). Nun habe ich erfahren, dass mein Kind zwar in SL liegt, aber als Sternengucker und ich habe nun sehr viel Respekt vor einer natürlichen Geburt, da ich ja sozusagen mit zwei „Risiko ...

Guten Tag Frau Höfel, ich bin heute 4 Tage vor dem ET und ich habe hier und da bereits leichte Senkwehen. Mein Bauch hat sich nochmals abgesenkt und ich würde ihm alsbald auf den Weg helfen wollen. Meine Hebamme(nicht präsent in der Schwangerschaft) meinte ich solle ihm die Zeit lassen. Mir machen die Beschwerden am Ischias und das nächtlich ...

Hallo! Wir befinden uns im Anfang in der Kinderwunschbehandlung. Laut Ärzten (ohne Tests in der 2. Hälfte gemacht zu haben ) habe ich vermutlich einen GKS da ich am Ende des Zyklus immer Schmierblutungen bekomme. Diesen Monat habe ich mit Ovu den Zyklus getrackt und der war am ZT15 positiv und ZT 11 fing die Blutung gaaanz leicht kaum sichtbar bar ...