Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

nagelpilz in der ss

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: nagelpilz in der ss

phoebe87

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel! Haben sie einen guten Tipp für mich? Ich bin in der 22 ssw und habe nagelpilz. Wurde mmit loceryl und ciclopirox behandelt. Half nix. Habe auch auf anraten meines fa gleich mit dem Lack nach Feststellung der ss aufgehört. Ich trau mich nicht ans lasern in der ss...Oder was meinen sie? Unbedenklich? Warten bis nach der ss?? Hausmittel? Ich hab einen sohn von 2 Jahren und ttrau mich nicht wegen dem pilz mit ihm ins Schwimmbad. Ich will ihm nicht anstecken. Hab immer Strümpfe an, wäsche alles bei 60'90^...zieh keine flip flops an... Vielen lieben dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe phoebe, bei Pilzbefall von Haut und Nägeln im zweiten Trimenon wäre der Einsatz des Antimykotikums Ciclopirox (z. B. Nagel Batrafen) vertretbar. Bei therapeutischer lokaler Anwendung werden lediglich 1,3% der Ciclopirox-Dosis in die Blutbahn aufgenommen. Größere Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft wurden bislang nicht veröffentlicht, allerdings ergaben auch die hochdosierten Tierversuche keinerlei Anhaltspunkte für ein fruchtschädigendes Potentials des Wirkstoffes Ciclopirox. Eine oberflächliche Anwendung im zweiten bzw. dritten Trimenon erscheint daher durchaus akzeptabel. Bis dahin tut es einfacher Essig! Nagel dünn feilen und den Essig mit einem Q-Tipp auftragen. Pro Nagel ein eigener Q-Tipp. Wichtig ist, wenn Sie es nehmen, dass Sie es wirklich SEHR konsequent nehmen und sich strickt an die Vorgaben halten. Also: den betroffenen Nagel wirklich sehr dünn feilen - soweit es geht - dann mit dem Alkoholtupfer säubern, den Lack auftragen, trocknen lassen. Außerdem empfehle ich immer, daß die Betroffenen erst die Socken anziehen, bevor sie in den Slip steigen. Um zu verhindern, daß Pilzsporen am Slip abgestrichen werden. Auch das Auskochen von Handtüchern und Socken ist wichtig, sowie das desinfizieren von Schuhen! Denn: wenn Sie in irgendeinem Schuh mal barfuß waren, als noch ein Pilz vorhanden war, und Sie ihn dann irgendwann besiegt haben, können Sie sich ggf. wieder neu anstecken, wenn Sie wieder in den "kranken Schuh" steigen. Wie viel vom Nagel ist denn betroffen? Weniger als 1/3 oder mehr? Und: ist es nur 1 Nagel oder mehrere? Wurde durch einen Dermatologen ein Pilztest gemacht? Denn nicht immer ist es ein Nagelpilz, sondern kann auch einfach eine Nagelveränderung sein, eine Schuppenflechte unter dem Nagel o.ä. - und all diese Dinge sehen dem Pilz auf den ersten Blick sehr sehr ähnlich,... Einfach nur als Hinweis! Alles Gute und viel viel Geduld - man sagt: der Nagel braucht bis zu 12 Monate, bis er wieder gesund nachgewachsen ist. Bis dahin heißt es: sehr konsequent und geduldig behandeln!!! Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.