Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, könnten Sie bitte meinen Nachtrag zum Thema Klammern (vom 10.02./ urspr. 09.02.) beantworten. Vielen lieben Dank!
Liebe babysmile, ich kann mich nur wiederholen: Ihr Kind braucht Ihre Nähe! Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten - Sie ihm geben oder Sie ihm "abzugewöhnen". Sie ihm geben: er geht überall mit. Im Badezimmer kann er im MaxiCosy stehen, da darf er auch meckern, weil irgendwann müssen Sie mal aufs Klo. Ihm abgewöhnen: Sie lassen Ihn schreien. Entweder er schreit sich so in Rage, dass Sie es nicht aushalten oder er wird still, weil er resigniert! Beides ist nicht vorteilhaft, da es das Gefühl nach Verlassensein verstärkt. Hilft vielleicht beim Tragen eine andere Bindetechnik? Wenn ein Tuch fest gebunden ist, dürften eigentlich keine Rückenprobleme auftreten. Gibt es jemand (Freundin, Patentante, Oma, Nachbarin), die Ihnen das Kind mal für ein paar Stunden abnehmen kann? In dieser Zeit dann bitte keine Hausarbeit verrichten, sondern Couch, Badewanne, Spaziergang gönnen! Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo , ich habe das Problem, dass mein Sohn immer mehr klammert. Er ist fast 7 Monate und will seit 2 Monaten am liebsten den ganzen Tag auf meinem Arm oder Schoss sein, Natürlich genieße ich meinen Sohn, aber es ist mittlerweile so, dass ich mich keinen Meter mehr von ihm entfernen kann. Er fängt sofort an zu weinen. So lasse ich ihn im Grund ...
Hallo Frau Höfel, aufgrund eines Rückenproblems kann ich das Tragetuch nicht mehr verwenden. Er wiegt 8,5 Kilo, ich schaffe es nicht länger als 10 Min. Mein Sohn weint nicht, weil ich außer Sichtweise bin. Dazu kommt es erst garnicht! Er weint schon, wenn ich nur neben ihm aufstehe und den Versuch starte mich einen Meter von ihm weg zu bewegen! ...